Typisch sind braun, schwarz und weiß, im Alter "schimmeln" die dunklen Farbschläge ein wenig. Meine Aue ist um die 6, mein Kastratenbock um die 7, beide fangen nun an ein wenig ihr Braun zu verlieren.. wie das halt so mit älteren Herrschaften ist. Die Jungspunde sind schwarz, jetzt auf den Sommer hin jedoch ein wenig rötlich an manchen Stellen geworden. Bin schon am überlegen ob das von der Sonne kommt oder einfach so von der Natur geplant war.
Klasse sind sie auf alle Fälle, meine Minizwergies geb ich um nichts auf der Welt wieder her. :-)
Anfängerfragen
Re: Anfängerfragen
Es werden doch Zwergziegen, aber erst nächstes Jahr Frühling. Ein paar Bäume werden dazu noch gefällt, Stall, Zaun und Spiel/Klettermöglichkeiten errichtet, Stroh und Heuversorgung sicher gestellt und dann kommen sie.
Habe gerade gefressen, dass Ziegen doch frisches Gras statt Unkräutern bevorzugen (wär kein Problem, Unkräuter müssten erst gesetzt werden), aber was denn nun?
Eventuell bekommen sie junge Himbeerstauden, noch ohne Früchte (unsere Himbeeren haben jährlich viele neue Triebe), sowie eine Holztreppe, umgefallene Baumstämme und größere Steine. Könnt ihr mir sonst noch Anregungen sagen? Evtl. Fotos eurer Weiden? Wäre sehr lieb!
Habe ebenfalls gelesen, dass weibliche Ziegen aggresiv werden, wenn sie nicht jährlich Kitze bekommen, ist das wahr?
Können Ziegen sich denn überfressen, wenn sie den ganzen Tag im saftigen Gras stehen und morgens und abends Heu bekommen?
Habe gerade gefressen, dass Ziegen doch frisches Gras statt Unkräutern bevorzugen (wär kein Problem, Unkräuter müssten erst gesetzt werden), aber was denn nun?
Eventuell bekommen sie junge Himbeerstauden, noch ohne Früchte (unsere Himbeeren haben jährlich viele neue Triebe), sowie eine Holztreppe, umgefallene Baumstämme und größere Steine. Könnt ihr mir sonst noch Anregungen sagen? Evtl. Fotos eurer Weiden? Wäre sehr lieb!
Habe ebenfalls gelesen, dass weibliche Ziegen aggresiv werden, wenn sie nicht jährlich Kitze bekommen, ist das wahr?
Können Ziegen sich denn überfressen, wenn sie den ganzen Tag im saftigen Gras stehen und morgens und abends Heu bekommen?
Re: Anfängerfragen
Hallo Lilith,
kennst du schon diese Seite? Guckst Du: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zwergziegen.ch/">http://www. ... h/</a><!-- m -->
Da lies Dich bitte auch mal ein. Gerade, weil Du Dir Zwergziegen anschaffen möchtest.
Ich selbst habe 4 weibliche Zwerziegen und seit 2 Wochen 2 WDE-Mönche.
Meine ZZs sind nicht aggressiv oder sonstwie verstört, drei von ihnen sind eiserne Jungfrauen und werden es auch bleiben.
Katzenhalter haben auch oft solche Argumente, wenn es ums 'Tiervermehren' geht...Nö- ich finde, auch Tiere können kinderlos glücklich sein...
LG Elli&Co
P.S. Es mag vorkommen, dass sich ab und an gesundheitliche Störungen bei einigen weiblichen Ziegen wegen der Kinderlosigkeit einstellen( gibts ja auch beim Menschen), aber das Risiko halt ich persönlich für vertretbar...
kennst du schon diese Seite? Guckst Du: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zwergziegen.ch/">http://www. ... h/</a><!-- m -->
Da lies Dich bitte auch mal ein. Gerade, weil Du Dir Zwergziegen anschaffen möchtest.
Ich selbst habe 4 weibliche Zwerziegen und seit 2 Wochen 2 WDE-Mönche.
Meine ZZs sind nicht aggressiv oder sonstwie verstört, drei von ihnen sind eiserne Jungfrauen und werden es auch bleiben.
Katzenhalter haben auch oft solche Argumente, wenn es ums 'Tiervermehren' geht...Nö- ich finde, auch Tiere können kinderlos glücklich sein...
LG Elli&Co
P.S. Es mag vorkommen, dass sich ab und an gesundheitliche Störungen bei einigen weiblichen Ziegen wegen der Kinderlosigkeit einstellen( gibts ja auch beim Menschen), aber das Risiko halt ich persönlich für vertretbar...
Re: Anfängerfragen
Ja die Seite kenn ich schon und bin sie eigentlich auch schon durch #daumen_hoch* Vielen Dank für den Link trotzdem!
Hab mich auch sonst schon quer durchs Netz informiert, und doch sind einige Infos z.B. "Sie bevorzugen das grüne Gras" und andere "sie lassen das Gras stehen und wollen Unkräuter". Von mir werden sie sowieso von verschiedenen Obst- und Nadelbäumen täglich Äste bekommen. Irgendwo hoch montiert und hängend oder ähnliches.
Bei mir im Reitstall wurde ne trächtige ZZ vor JAhren gekauft, die 2 glückliche Kitze bekam und mit denen nun dort lebt, welche auch keine aggressiven Anzeichen oder ähnliches zeigt.
Mein Problem wäre, dass es hier in der Gegend kaum so große Grundstücke wie meines gibt und die Ziegen wenn dann als Kitz gekauft werden und als Osteressen verspeist. Und das könnte ich nicht :-(
Wie meine Herde aussehn soll weiß ich noch nicht. Eventuell 3 Weibchen + 1 Kastrat oder 4 Weibchen. Oder 2 Weibchen + 2 Kastraten (weil diese sowieso häufig abgegeben werden), hättet ihr dazu noch Tipps?
Spielen Ziegen gerne Ball?
Hab mich auch sonst schon quer durchs Netz informiert, und doch sind einige Infos z.B. "Sie bevorzugen das grüne Gras" und andere "sie lassen das Gras stehen und wollen Unkräuter". Von mir werden sie sowieso von verschiedenen Obst- und Nadelbäumen täglich Äste bekommen. Irgendwo hoch montiert und hängend oder ähnliches.
Bei mir im Reitstall wurde ne trächtige ZZ vor JAhren gekauft, die 2 glückliche Kitze bekam und mit denen nun dort lebt, welche auch keine aggressiven Anzeichen oder ähnliches zeigt.
Mein Problem wäre, dass es hier in der Gegend kaum so große Grundstücke wie meines gibt und die Ziegen wenn dann als Kitz gekauft werden und als Osteressen verspeist. Und das könnte ich nicht :-(
Wie meine Herde aussehn soll weiß ich noch nicht. Eventuell 3 Weibchen + 1 Kastrat oder 4 Weibchen. Oder 2 Weibchen + 2 Kastraten (weil diese sowieso häufig abgegeben werden), hättet ihr dazu noch Tipps?
Spielen Ziegen gerne Ball?
Re: Anfängerfragen
Wenn ich richtig gelesen habe, befindet sich Deine Weide in spe doch in Hanglage. Da erübrigt sich doch das Ballspielen, oder?
Abgesehen davon ist die Lieblingsbeschäftigung von Ziegen ( so zumindest von meinen :-) ) Klettern, Rinde schälen, Äste knabbern, Umherstrolchen, um sich gesunde Leckerchens zu 'schnappen' ...
( Geäst, Kräutlein, je nach Bedarf, Lust und Laune, auch Gras( aber nicht ständig),
von möglichst hohen Liege-oder Standflächen in die Ferne schauen um so das Neueste von der Welt mit zu bekommen...genüsslich liegend Wiederkäuen mit halbgeschlossenen Augen, nahezu meditatives Hochwürgen und
über den Sinn des Ziegenlebens philosophierend, mit genauen Planvorstellungen eines intakten Gruppenlebens, wer liegt oben, wer unten...Das sind Beschäftigungen meiner Ziegen. Wann gibts Heu? Das sind Fragen, die die Ziegenwelt bewegen.
Körperkontakte pflegen, Freundschaften, Seilschaften...herrliches Spiel...
Und natürlich( übrigens nach 2 Wochen auch mit unseren Neuzugängen) Spazierengehen in der schönen Umgebung...
Ja, Bälle werfe ich auch. Für meine Hunde...
Schönen Abend!
Elli&Co :D
Abgesehen davon ist die Lieblingsbeschäftigung von Ziegen ( so zumindest von meinen :-) ) Klettern, Rinde schälen, Äste knabbern, Umherstrolchen, um sich gesunde Leckerchens zu 'schnappen' ...
( Geäst, Kräutlein, je nach Bedarf, Lust und Laune, auch Gras( aber nicht ständig),
von möglichst hohen Liege-oder Standflächen in die Ferne schauen um so das Neueste von der Welt mit zu bekommen...genüsslich liegend Wiederkäuen mit halbgeschlossenen Augen, nahezu meditatives Hochwürgen und
über den Sinn des Ziegenlebens philosophierend, mit genauen Planvorstellungen eines intakten Gruppenlebens, wer liegt oben, wer unten...Das sind Beschäftigungen meiner Ziegen. Wann gibts Heu? Das sind Fragen, die die Ziegenwelt bewegen.
Körperkontakte pflegen, Freundschaften, Seilschaften...herrliches Spiel...
Und natürlich( übrigens nach 2 Wochen auch mit unseren Neuzugängen) Spazierengehen in der schönen Umgebung...
Ja, Bälle werfe ich auch. Für meine Hunde...
Schönen Abend!
Elli&Co :D
Re: Anfängerfragen
Klingt toll, da will man auch n Ziegenleben führen *fg*
Ja spazierengehen hab ich auch geplant und freu mich darauf
Ja spazierengehen hab ich auch geplant und freu mich darauf