Hallo Uwe,
meine Ziegen haben ganzjährig nur Offenstall, wobei der Eingang 40 cm hoch zu ist. So können die Ziegen die im Winter dicke Packlage Sägemehl nicht rausschleifen. Weiterer Vorteil: Wenn sie liegen, so liegen sie hinter der Sperre, also immer windgeschützt. Mit Kopfheben können sie aber auch rausschauen. Weil oben immer offen, ist die Luft in dem eher kleinen Stall immer gut, nie muffig.
Meinen Ziegen ist die Temperatur völlig egal, bei minus 20° C sind sie nicht am Frieren, laufen tagsüber draußen herum, liegen auch gerne in der Sonne draußen. Sie mögen aber (mit Ausnahme Angoraziege Florian) feuchte Kälte gar nicht. Da verschwinden sie schon so um den Gefrierpunkt in den Stall und sind sehr häuslich.
Wenn ich Zicklein von März oder April habe, schaue ich, wie es ihnen geht im Winter, hatte aber noch nie Probleme bei Kälte. Die Kleinen haben ja noch reichlich Bewegungsdrang - auch das hält warm!
Viele Grüße,
Kirsten