Zwergziegen im Garten? Brauche euren Rat! :)

Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Re: Zwergziegen im Garten? Brauche euren Rat! :)

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

Irene hat geschrieben:....
und frag mal die Nachbarschaft...
Das ist ein weiterer Punkt. Wenn du in einem reinen Wohngebiet lebst, darfst du dir, glaube ich, gar nicht so ohne weiteres Nutztiere halten. (Ich bitte mich zu korrigieren, wenn ich falsch liege.)


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Zwergziegen im Garten? Brauche euren Rat! :)

Beitrag von ElliBesch »

Irene hat geschrieben:HY !
Laut Tierschutz für 2 Ziegen reichts;in der Praxis zu wenig....
und frag mal die Nachbarschaft...
LG Irene
...und was laut Tierschutz ausreichend ist, beruhigt allenfalls das Gewissen der Halter- macht die Tiere aber nicht immer froh! Siehe Käfig-Hühnerhaltung.....

LG Elli&Co


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Zwergziegen im Garten? Brauche euren Rat! :)

Beitrag von Ulli »

Hallo!

In der Praxis reichen als WEIDEFLÄCHE bei meinen Elter für drei (Gross)Ziegen 2000m² NICHT- ganz einfach, weil das Gras nach kurzer Zeit Bääh ist

Als Bewegungsfläche nutzen sie hauptsächlich die 1000m²am stall.

Das Bewegungsbedürfnis von ZZ ist genauso gross wie das der Grossen, ebenso ihre Ansprüche an die Weidehygiene.

Einziger uUnterschied: weniger FutterMENGE.

LG #trost# Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Pepper
Beiträge: 369
Registriert: 26.11.2008, 13:46

Re: Zwergziegen im Garten? Brauche euren Rat! :)

Beitrag von Pepper »

Hallo :)
ElliBesch hat geschrieben:Zwei sind so gesehen auch nicht artgerecht- es ist keine Herde ( eine Gruppe beginnt ab 5 Tieren- selbst da kann man noch nicht von einer Herde sprechen)...

im Falle des Todes einer Ziege bleibt dann eine Trauernde einsam zurück und eine neue Vergesellschaftung kann Komplikationen mit sich bringen.
... und abgesehen davon, dass dann ein Tier trauernd zurückbleibt, kann es für das rangniedrigere Tier stressig werden. Ich habe selbst leider "nur" zwei Zwergziegenböcke und erlebe in letzter Zeit immer stärker, dass der Chef den anderen ziemlich rigoros in die Schranken weist. Aggressionen können sich bei zwei Tieren nicht verteilen, es gibt immer einen, der alles abbekommt.
Leider kann ich es nicht ändern, ich bin minderjährig und hätte für mehr Ziegen auch gar keine Zeit, da die Schule auch nicht vernachlässigt werden darf.

Die Spaziergänge wären natürlich eine gute Idee, aber auch das birgt Nachteile! Nicht immer ist das Wetter gut und Ziegen (zumindest meine beiden) hassen es, nass zu werden. Also müssten sie die Regentage schon einmal ohne Gassigang im Stall verbringen, und wenn der mit 5 m² auch noch ziemlich klein ist, würden die beiden Tiere schnell am Rad drehen. Klar ist das mit den Spaziergängen eine gute Sache, es macht sowohl dir als auch den Zwergen Spaß, aber wenn du Frühling/Sommer/Frühherbst beinahe täglich für mehrere Stunden mit ihnen gehst, gewöhnen sie sich so sehr daran, dass sie noch viel schneller ausrasten, wenn es mal einen Tag nicht klappt.

Und zu deiner letzten Frage: Auch mit 40-50 m² wäre der Auslauf zu klein. Meine Koppel hat (noch) 150 m² und ich finde sie mittlerweile echt zu klein, weshalb wir auch im Frühjahr anbauen werden, sobald es die Bodenbedingungen zulassen. Gott sei Dank stehen meine beiden direkt am Feld, sodass ich relativ spontan eine Runde drehen kann, wenn ich merke, dass sie vor lauter Energie nicht wissen, was sie mit sich anstellen sollen. Im Winter bei Regen ist das besonders schlimm!

Es ist wirklich besser, wenn ihr von dem Gedanken an zwei Zwergziegen Abstand nehmt, aber das hast du ja schon eingesehen. Großes Kompliment dafür übrigens #daumen_hoch* Es ist, wie schon gesagt wurde, nicht einfach, Träume aufzugeben. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben - vielleicht ergibt sich eines Tages noch die Gelegenheit, zwei (oder mehr ;) ) Zwerge aufzunehmen, wenn ihr ein größeres Grundstück oder eine Wiese etwas außerhalb besitzt!

Viele Grüße,
Lisa


When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
Schneeflo
Beiträge: 361
Registriert: 16.06.2010, 10:24

Re: Zwergziegen im Garten? Brauche euren Rat! :)

Beitrag von Schneeflo »

Ich halte vier Hasen auf ca. 150 qm und der Platz ist eigentlich fast zu klein und vor allem so von Kot verschmutzt, dass ich regelmässig die Pemmerl einsammel muss.... Und das sind nur Hasen ;-)

Ausserdem geb ich zu bedenken, dass Zwergziegen sehr gerne meckern, wenn sie betteln, wenn ihnen fad ist, wenn ihnen irgendwas nicht passt. Wenn euer Garten so klein ist, sind eure Nachbarn wahrscheinlich nahe ... und das würd wohl bald Probleme geben ... (meine Nachbarn sind so 70 Meter weit weg, haben sich aber auch schon aufgeregt, wenn die Zwergziege mal lauter war, weil das ist so durchdringlich - wie wenn ein Baby heult ...)

lg
schneeflo


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Zwergziegen im Garten? Brauche euren Rat! :)

Beitrag von ElliBesch »

...und manchmal 'trompeten' Zwergziegen-Weiberl, wenn sie bockig sind( bei Hündinnen heißt das 'läufig')...so durchdringend und laut nach einem Bock.... #shock# ...ca. alle drei Wochen.

Da kommt Stimmung auf. Vor allem bei den Nachbarn *oops*

Ich hoffe sehr, dass Du den Plan, Ziegen zu halten, nun endgültig ad acta legst. #trost#

LG Elli&Co


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Antworten