Fragen zum Klauen schneiden

Oscargrouch
Beiträge: 41
Registriert: 05.09.2011, 21:15

Re: Fragen zum Klauen schneiden

Beitrag von Oscargrouch »

sanhestar hat geschrieben: Für Dich ist wichtig zu klären:

mit welcher Hand schneidest Du, bedenke, dass Du ggfs. je nach Körperseite der Ziege/Klauenposition (innen oder aussen) die Hand wechseln musst, wobei die Schneide IMMER vom Tier/von Dir wegzeigen muss, NIE auf Dich zu schneiden
kannst Du ein Messer ruhig halten, ohne zu verwackeln, die einmal gewählte Schnitt-Tiefe einhalten
kannst Du mit einem Messer Feinarbeiten machen, hast Du z.B. Schnitzerfahrung
kannst Du Messer schleifen

Hast Du eher unruhige Hände und wenig Erfahrung im Umgang mit Messern, würde ich Dir zu einer Schere raten, weniger Gefahr eines Blutbades.

Für mich (und andere) gibt es keine bessere Schere als die bei mir im Shop. Aber ich will Dich in keiner Weise zwingen, Dir diese zu kaufen. Im Endeffekt wirst Du vermutlich die eine oder andere Schere/Messer im Haus haben, von der/dem Du später sagen wirst "liegt mir überhaupt nicht".
Moin Sabine,
also grundsätzlich bin ich mal Rechtshänder, ebenso bin ich der Meinung das ich handwerklich halbwegs begabt bin. Wenn du mit Schnitzerfahrung "Pfeil und Bogen schnitzen als kleiner Junge" meinst, dann würde ich sagen das ich Profi bin :D
ABER ich denke das es einfach zu wenig ist um es gleich an einer Ziege auszuprobieren.

Ich würde mir nun einfach die Schere bei dir bestellen und mir im Haushalt ein kleines Messerchen suchen (z.B. kleines Taschenmesser) und das werd ich mir mal gehörig zurecht schleifen.
Spricht irgendwas dagegen?


Servus und schönen Gruss
Christian
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Fragen zum Klauen schneiden

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

ich würde eher ein Messer mit feststehender Klinge nehmen, da Du dann besser Druck ausüben kannst, ohne dass sich die Klinge bewegt.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Oscargrouch
Beiträge: 41
Registriert: 05.09.2011, 21:15

Re: Fragen zum Klauen schneiden

Beitrag von Oscargrouch »

sanhestar hat geschrieben:Hallo,

ich würde eher ein Messer mit feststehender Klinge nehmen, da Du dann besser Druck ausüben kannst, ohne dass sich die Klinge bewegt.
Hey,
alles klar. Wird gemacht!

Vom Ablauf her habe ich mir das so gedacht...
Die Ziege wird so angebunden, dass sie noch ein bischen Platz hat um den Kopf zu bewegen, aber nicht zu viel.
Ein Freund steht mit einem Eimer voller Leckerli am Kopf der Ziege und lenkt sie ab und von hinten kommt der Bösewicht und versucht der guten die Klauen zu schneiden ohne das sie es merkt #baeh#

Wie lange braucht ihr für das beschneiden einer Ziege?


Servus und schönen Gruss
Christian
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Fragen zum Klauen schneiden

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

Anbinden - ok
Futter - weg damit, lenkt ab und fordert Unmutsreaktionen heraus
Helfer - ja, stabilisiert das Tier, hält vorne ggfs. gegen. Ideal ist ein Anbindeplatz, der nach mindestens 1, besser 2 Seiten begrenzt ist = Wand vorne und Wand seitlich, ganz ideal ist eine Ecke.
Belohnung- NACH dem Schneiden

VORBEREITUNG: Ziege VOR dem ersten Schneiden daran gewöhnen, dass die Beine angehoben UND festgehalten werden. Gerade bei den Hinterbeinen gibt es sonst übelste Zappelorgien. Das gelassene "Bein anheben lassen" kann belohnt werden, aber nicht unreflektiert Futter vorne in's Tier reinschieben.

Bei Zwergziegen würde ich meinem eigenen Rücken zuliebe über einen Klauenstand (erhöhte Plattform) nachdenken. DENN sehr viele Tiere zappeln, weil Mensch ihnen die Beine zu hoch anhebt (gerade die Hinterbeine) und so die Gelenke verdreht, weil er sich über einen längeren Zeitraum einfach nicht tief genug bücken kann.

HANDSCHUHE! und Desinfektionsmittel greifbar stellen!


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Oscargrouch
Beiträge: 41
Registriert: 05.09.2011, 21:15

Re: Fragen zum Klauen schneiden

Beitrag von Oscargrouch »

Hey,
also das mit den Beinen ist so ne sache. Vorderbeine ok, Hinterbeine UAHHHHHHH!!!
Die Sache mit dem erhöht stehen ist so ne Sache. Ich habe Angst das wenn ich sie erhöht stelle und anbinde das ganze tragisch ausgehen könnte wenn sie versuchen runter zu springen.

Braucht man da ein speziellen Desenfektionsmittel oder reicht ein handelsübliches Mittelchen?


Servus und schönen Gruss
Christian
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Fragen zum Klauen schneiden

Beitrag von sanhestar »

Deswegen VORHER üben!

Desinfektion: ich hab grad nicht im Kopf, was da für Ziegen zugelassen ist; ggfs. TA fragen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Kosinus
Beiträge: 341
Registriert: 16.06.2010, 13:02

Re: Fragen zum Klauen schneiden

Beitrag von Kosinus »

hallo!

zur gewöhnung an den hinterbeinen hat es bei meinen ziegen geholfen, am bein immer wieder herunter zu streichen. also am popo anfangen und über den innenschenkel bis zum fuß. es ist ungewohnt für eine ziege, sich dort anfassen zu lassen. am schlimmsten ist der fuß. wenn sie sich die berührung gefallen lässt, kannst du den fuß eigentlich gut anheben, ohne sie zu überraschen.

deswegen binde sie schon beim üben an, sodass sie es über sich ergehen lassen müssen.

lg. kosinus.


Antworten