Im Sommer Heu füttern?

HonigZiege
Beiträge: 10
Registriert: 06.01.2012, 10:40

Re: Im Sommer Heu füttern?

Beitrag von HonigZiege »

Achso, ok. :-)
Danke für die Antworten, jetzt ist es mir viel klarer. :-)


Nicci878
Beiträge: 49
Registriert: 23.07.2011, 16:24

Re: Im Sommer Heu füttern?

Beitrag von Nicci878 »

Meine kriegen kein Heu.
hier ist genug trockenes Zeug, über das sie sich her machen. Außerdem schneide ich mit
meiner neuen Motorsense (freu :-) ) reichlich meterhohes Unkraut, lasse das an Ort und Stelle trocknen,
packe es dann und lege es in die Heuraufe, oder auf ne Europalette die bei den Mädels liegt.

Mal davon abgesehen, dass wir riesig Platz haben und ich nicht verstehen kann, warum ich das ganze
Grünzeug weg werfen und den Ziegen dann woanders Heu kaufen soll, ist mir das auch zu teuer, weil unnötig.
(Unnötig im Sinne von : hier wächst ja genug)
Hinzu kommt, dass ich über Sommer Heu selbst mache, und dafür meinen Schuppen brauche.
Sprich- mir fehlt Platz zum Lagern der Heuballen.

Allerdings muß ich auch sagen, dass ich, nichts desto trotz, plane, mir einen Rundballen anzuschaffen.
Mir fehlt dafür nur noch die passende Halterung. Also so ein Teil wo man rundum abessen kann und das Ding
von oben trocken ist.
Also wenn jemand was weiß, diesbezüglich einen Tipp hat - her damit :)


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Im Sommer Heu füttern?

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

Du meinst Rundballenraufen.

Diese taugen nicht für Ziegen. Die Stangenabstände sind zu gross, die Ziegen schlüpfen da durch, legen sich dann in's Heu, zerren es auseinander, pinkeln und koten rein......

Du kannst einen Rundballen auch geöffnet in der Scheune lagern (Paletten drunter) und die täglich benötigte Menge abwickeln und verfüttern. Machen wir seit Jahren so.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten