Ziegenbock gefunden am 05.09.12 bei Schwäbisch Gmünd

Antworten
Alexa2105
Beiträge: 3
Registriert: 06.09.2012, 16:54

Ziegenbock gefunden am 05.09.12 bei Schwäbisch Gmünd

Beitrag von Alexa2105 »

Hallo Ziegenfreunde,

gestern habe ich einen Ziegenbock gefunden. Alle Institutionen sind informiert. Keine Reaktion von irgendwelchen Besitzern. Ich setze wegen Zeitmangel mal meinen Zeitungsartikel hier ein, da steht alles drin. Hab Fotos, kann sie aber nicht hochladen, weil zu groß.

Ziege zugelaufen bei Täferrot am 05.09.2012



Nach meiner Mittagspause fuhr ich gegen 13.30 Uhr die Kreisstraße von Ruppertshofen nach Leinzell als mir kurz nach Utzstetten eine Ziege auf meiner Fahrbahn entgegentrabte.



Ich hielt sofort an und teilte der Ziege mit, dass sie zwar auf der richtigen Seite läuft, es aufgrund ihrer geringen Größe und der Tatsache, dass sie eine Ziege ist, besser für sie sei, die Strasse zu verlassen. Sie ging bereitwillig mit mir an den Seitenstreifen und dort angekommen verschaffte ich mir einen kurzen Überblick über die Situation. Ich stand also da, mit einer Ziege, die augenscheinlich fit war, sehr zahm und nach kurzem Blick auf den vermeintlich prallen „Milchbeutel“ dem aber bei genauerem Hinsehen die „Ausgüsse“ fehlten, war mir klar, dass es sich bei meinem Findling um einen Ziegenbock handelt.



Angesichts dieser Tatsache fand ich das Anbieten von frischem Gras und Blättern, während wir zusammen auf die verständigte Polizei warteten, sinnvoller als eine Grundsatzdiskussion über das Laufen auf öffentlichen Straßen und der Frage nach dem Woher und Wohin. Männer allein unterwegs, wahrscheinlich einem wirklich guten Duft nach … bedürfen keiner großen Erklärung.



Nachdem die alarmierte Polizei eingetroffen war und das Böckchen am nächstliegenden Baum fixiert war, erklärte sich mein sehr netter Nachbar, der einen Pferdehof in Utzstetten betreibt – Übrigens: Es sind noch Boxen frei! – bereit, dem Böckchen eine Unterkunft zu gewähren. Kurzerhand wurde Herr Ziege in den Kofferraum eines Kombis gehoben und abtransportiert.



Es stellte sich heraus, dass er sehr erschöpft war und mehrere Stunden im sicheren Stall verschlief, bevor er erfrischt einen kleinen Apfel und etwas Heu zu sich nahm und wesentlich munterer seine Box untersuchte.



Nun zum Wesentlichen: Leider kann ich das süße Böckchen nicht behalten, da ich Vollzeit arbeite und bereits Kind, Hund, Katze und Garten zu versorgen habe. Ausserdem kenne ich mich mit Ziegen nicht aus, zumindest nicht mit tierischen J. Ergo:



Der kleine Ziegenbock möchte von seinen Besitzern aus dem Pferdeparadies abgeholt werden und zurück zu seiner Herde!

Wem fehlt ein Ziegenbock? Bitte melden Sie sich unter Telefon-Nummer 0170 – 305 xxxx.


Da ich sicher gehen möchte, dass aus dem liebenswerten Böckchen kein Mittagessen wird, muss der Besitzer das Findeltier beschreiben können.


Kurzes Update: Lieb war gestern :-(. Heute ist er ausgeruht und bockig :-). Wir wollten ihm ein wenig Weidegang ermöglichen - er hat sich im wahrsten Sinn des Wortes wie ein Bock benommen. In der Box gefällts ihm, aber ist doch kein Dauerzustand.

Könnt ihr mir irgendwas raten? Polizei, TH, Gemeinden, Zeitung, Radio alles informiert - Reaktion: 0.

Viele Grüße
Alexandra


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Ziegenbock gefunden am 05.09.12 bei Schwäbisch Gmünd

Beitrag von Zieglinde »

Hallo Alexandra,
klasse Schreibstil, selten, dass ich beim lesen lachen muß #daumen_hoch*

Aber das war nicht deine Frage. Sag mal, hast du nicht erwähnt: Ohrmarke trägt das Tierchen nicht? Den damit könntest du ja den Besitzer locker ermitteln durch Anfrage beim Veterinäramt.

Es gibt in jedem Bundesland einen Ziegenzuchtverband. Kannst du da mal nachfragen? Der Vorsitzenden oder dem Vorsitzenden könntest du auch ein Bild zukommen lassen, der könnte dir dann sicherlich sagen, um was für eine Rasse oder Rasse-Mix es sich handelt. Und wenn das eine seltenere Rasse ist weiß sie/er vielleicht auch, wer diese Rasse bei dir "in der Nähe" hält.

Ich wünsche dir mal viel Erfolg.

LG
Silke


Alexa2105
Beiträge: 3
Registriert: 06.09.2012, 16:54

Re: Ziegenbock gefunden am 05.09.12 bei Schwäbisch Gmünd

Beitrag von Alexa2105 »

Hallo Silke,
danke erstmal für die Antwort und das Dir mein Schreibstil gefällt, muss ja für die Zeitungsleser interessant sein, sonst lesen die nix - in Zeiten der Reizüberflutung. Mit nackter Haut kannste ja hier auch nicht punkten :-).
Böckchen hat keine Marke und keinen Chip, auch tätowiert ist er nicht. Heut abend war er wieder extrem lieb und freut sich wenn sich jemand zu ihm in die Box setzt. Vermisst hat ihn immer noch keiner - leider. Wenn ihn gar niemand sucht, dann werden wir ihn auf einem Gnadenhof abgeben müssen. Das nötige Kastrieren + Behandlungskosten würde ich zahlen als mein Beitrag zur Eingliederung, aber noch warten wir erstmal ab. Morgen kommts in der Zeitung. Den Verband werde ich kontaktieren, danke für den Tipp, dann wissen wir zumindest mal die Rasse.
Viele Grüße
Alexandra

PS. Was kann ich ihm ausser Gras, Heu und Äpfel zu fressen geben? Wie beschäftige ich ihn, ihm ist totlangweilig. Mag er Äste abnagen? Wenn ja welche? Äpfel wahrsch. auch nur einen oder zwei, oder? Wegen Durchfall oder so?


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ziegenbock gefunden am 05.09.12 bei Schwäbisch Gmünd

Beitrag von sanhestar »

Alexa2105 hat geschrieben: PS. Was kann ich ihm ausser Gras, Heu und Äpfel zu fressen geben? Wie beschäftige ich ihn, ihm ist totlangweilig. Mag er Äste abnagen? Wenn ja welche? Äpfel wahrsch. auch nur einen oder zwei, oder? Wegen Durchfall oder so?
Hallo,

keine Äpfel, kein Brot, etc. Er kann Äste haben, mit Laub dran. Alles, was nicht giftig ist: Buche, Haselnuss, Esche, Faulbaum (die ganzen heimischen Laubbäume). Dann mag er mit Sicherheit jede Menge an Unkräutern, wie Brennesseln, Disteln, etc.

Gras ist eher kein Ziegenfutter, das fressen sie als Notlösung. Mit Heu und ausreichend Laubästen sollte er ausreichend versorgt sein für die nächsten Tage.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Alexa2105
Beiträge: 3
Registriert: 06.09.2012, 16:54

Re: Ziegenbock gefunden am 05.09.12 bei Schwäbisch Gmünd

Beitrag von Alexa2105 »

Guten Morgen,

habe heute morgen, im Business-Kostüm #daumen_hoch* meinen Haselnussstrauch geschnitten und ein paar Äste zum Geislein gebracht. Er hat sich sehr gefreut und sofort mit der "Vernichtung" begonnen.

Jetzt muss ich mal herausfinden welche Sträucher giftig sind.

Heut morgen ist ein Bericht in der Zeitung und bisher leider immer noch keine Reaktion, aber viele Leute lesen erst abends Zeitung, ich geb die Hoffung noch nicht auf.

Drückt uns die Daumen.

Viele Grüße
Alexandra - bye the way: Das Böcklein mag es wenn sich jemand zu ihm in die Box setzt - aber er will nicht herausgeführt werden... :-)


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ziegenbock gefunden am 05.09.12 bei Schwäbisch Gmünd

Beitrag von sanhestar »

jap, giftig für MENSCHEN


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ziegenbock gefunden am 05.09.12 bei Schwäbisch Gmünd

Beitrag von sanhestar »

wir haben immer wieder mal einzelne Faulbaumsträucher auf den Pflegeflächen. Die Ziegen gehen da ran und vertragen es auch gut, seit nun mehr 4 oder 5 Jahren.

Als Einzeldiät nicht, aber zwischendurch, mit anderem Pflanzenangebot, ok.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten