Abgewohnen: von pinkeln und kacken in ihr haus

Stony Hill
Beiträge: 264
Registriert: 26.03.2011, 19:22

Re: Abgewohnen: von pinkeln und kacken in ihr haus

Beitrag von Stony Hill »

Hhhmmm- bei Pferden hat das auf-immer-die-selben-Haufen-äpeln mit dem abstecken des Revieres zu tun. Hengste und manche wallache machen das sehr ausgeprägt.

Vielleicht ist schlichtweg das Revierverhalten der Alpakas der Grund für deren Reinlichkeit. Ziegenböcke markieren ihr Revier und ihr "Eigentum" auf andere Art.

LG Andrea

P.S.: Wäre froh über Tipps, wie man den Aussenbereich um den Stall einigermaßen sauberhalten kann, bei mir gibts nur Paddockplatten und Naturboden. Seeehr beschwerlich! :-(


Cirkle-B-Ranch

Re: Abgewohnen: von pinkeln und kacken in ihr haus

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

hallo andrea,

wir hatten probleme mit den tränken (war rundherum von unseren rindern immer ausgetreten),
haben wir gelöst, indem wir alte, gebrauchte schweinespalten (beton) in sand gelegt haben -
keinen matsch und keine löcher mehr.

bei den ziegen lösen wir das ganze mit waschbetonplatten um die futterraufe -
so kannst du futterreste und kot super entfernen - und den klauen tut es auch gut.
bekommst du zur zeit oft umsonst/günstig angeboten, da leute ihre gärten umbauen.


Stony Hill
Beiträge: 264
Registriert: 26.03.2011, 19:22

Re: Abgewohnen: von pinkeln und kacken in ihr haus

Beitrag von Stony Hill »

Danke!

Ich habe die Futterraufe auf Paddockplatten stehen. Im Prinzip ist das auch schon befestigt. Ich finde nur das Wegmachen der Köttel und Heureste- besonders wenns nass ist so mühsam. Ich denke auf WB-Platten ist das auch nicht anders. Ich fege den Bereich meist und schippe dann den Haufen weg. Doch in feine Besen setzt sich das Heu so rein und grobe Besen erfassen die Köttel nicht richtig. Alles irgendwie murks!

An solche Spaltenböden hatte ich auch schon gedacht...aber erstens müssen das für Ziegen sehr schmale Splaten sein und zweitens findet man sowas nicht auf der Strasse. Und dann wäre dann ja noch die Frage, wie bekomme ich die Köttel unter dem Spaltenboden weg? Also auch keine Lösung.

Da lob' ich mir die Kuhfladen und die Pferdeäppel- die schippt man einfach weg.

Vielleicht bin ich auch einfach zu pingelig und es muß gar nicht immer wie geleckt aussehen.


LG Andrea, die schon wieder mit Sorge an den Winter denkt.


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Abgewohnen: von pinkeln und kacken in ihr haus

Beitrag von ElliBesch »

Stony Hill hat geschrieben: Doch in feine Besen setzt sich das Heu so rein und grobe Besen erfassen die Köttel nicht richtig. Alles irgendwie murks!
LG Andrea, die schon wieder mit Sorge an den Winter denkt.
Hallo Andrea,
ich machs hiermit. Klappt prima. LG Elli&Co
<!-- ia0 -->03103-20_zoom.jpg<!-- ia0 -->


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Abgewohnen: von pinkeln und kacken in ihr haus

Beitrag von sanhestar »

ElliBesch hat geschrieben:
Stony Hill hat geschrieben: Doch in feine Besen setzt sich das Heu so rein und grobe Besen erfassen die Köttel nicht richtig. Alles irgendwie murks!
LG Andrea, die schon wieder mit Sorge an den Winter denkt.
Hallo Andrea,
ich machs hiermit. Klappt prima. LG Elli&Co
<!-- ia0 -->03103-20_zoom.jpg<!-- ia0 -->

jap, nehme ich auch, bzw. die Plastikvariante (der ehemalige Hüterechen :-) )


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten