Hallo Saargauziege :D
Hatte heute doch Zeit, ein paar Bilder zu machen. Hier erst mal der Stall vom Eingang her, ein in den 40er Jahren erbauter Kuhstall, später für Pferde genutzt, jetzt das "home sweet home" meiner Ziegen:
Gleich rechts beim Eingang befindet sich eine "Boxe" mit Perles Heuraufe (die "Boxe" war von meiner Vormieterin als Strohlager genutzt worden, meine Ziegen haben sie aber unverzüglich okkupiert und zum Lieblingsplatz erkoren; normalerweise ist das Gatter gegen den Stallgang hin geschlossen und die Ziegen hüpfen über bzw. durch den alten hölzernen Futtertrog, in dem sie nachts auch gerne liegen):
Für Perle befindet sich die Raufe auf idealer Höhe, für Bella und Philia ist sie zu hoch oben angebracht, was die beiden aber nicht daran hindert, dort zu futtern. Unter der Raufe befinden sich zwei Tröge (sieht man auf einem der nächsten Bilder besser), und die finde ich echt super, da sie den grössten Teil des Heus auffangen, das früher auf dem Boden lag und nur noch als Einstreu weiterverwendet werden konnte; häufig fressen die Ziegen auch direkt aus den Trögen, ansonsten gebe ich das Heu wieder oben in die Raufe, die mit einem Holzbrett abgedeckt ist, damit die Ziegen nicht reinspringen. Das Brett ist vorläufig fix, wird aber noch mit Scharnieren versehen, damit ich es wie einen Deckel anheben kann und das Heu besser in die Raufe kriege (einstweilen stopfe ich es von der Seite her rein). Das leicht geneigte Brett wird auch gerne als Liegefläche genutzt.
Die etwas tiefer angebrachte Raufe für Bella und Philia befindet sich in einer Nische gleich links vom Eingang (da steht auch ein ausgedienter Salontisch, auf den sich Bella nach dem Frühstück zum Widerkäuen hinlegt, was für mich das Zeichen ist, dass ich sie losbinden kann):
Bevor ich die Raufe morgens fülle, wische ich den Boden sauber, und nachdem die Ziegen gefrühstückt haben, wische ich das frisch verzettelte Heu zusammen und gebe es wieder in die Raufe.
Hier sieht man die Tröge besser:
In der hinteren rechten Stallecke befindet sich Dionysos' Separée, das für die erste Zeit nach seiner Ankunft bei uns gebaut wurde (damit die Zicken ihn nicht attackieren können und ihn in Ruhe fressen/schlafen lassen); interessanterweise ist dieses Separée, das nun Tag und Nacht offen steht, immer noch Dionysos' Rückzugsort (wo er auch die Nächte verbringt), der von den Mädels respektiert und nur ganz selten betreten wird.
Auch Dionysos hat seine eigene Heuraufe mit einem Trog:
Diese Raufe ist allerdings wegen der leicht zugänglichen offenen Seiten nicht ganz sooo ideal und wird gelegentlich durch ein besseres Modell ersetzt.
Alle Raufen wurden aus ausgemusterten Schweinestall-Elementen gebaut; die Metalltröge stammen ebenfalls aus einem Schweinestall. :D
Vielleicht findest durch diese Bilder zu eigenen Ideen/Konstruktionen -- würde mich dann auch interessieren! ;-)
Liebe Grüsse und schönen Sonntag noch!
Abra