Trocken stellen???

Muffin&Berta
Beiträge: 11
Registriert: 20.07.2012, 21:42

Trocken stellen???

Beitrag von Muffin&Berta »

Hallo zusammen,

seit gestern bin ich stolze Ziegenmama von zwei bunten deutschen Edelziegen (wobei ich mir bei der Rasse nicht 100% sicher bin).
Wir wissen, dass eine tragend ist, welche auch schon trocken steht. Die andere gibt noch Milch, ca. 1 Liter am Tag.
Nun ist es so, dass bis vor kurzem noch ein Bock mitlief und es möglich wäre, dass die andere auch tragend ist. Nun meine Frage, wäre es sinnvoll sie vorsorglich trockenzustellen oder erstmal abzuwarten??

Vielen Dank für eure Antworten


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Trocken stellen???

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

abwarten. Im Moment ist es noch enorm schwierig, eine Ziege trocken zu stellen - Futter hat noch zu viel Inhaltsstoffe.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Muffin&Berta
Beiträge: 11
Registriert: 20.07.2012, 21:42

Re: Trocken stellen???

Beitrag von Muffin&Berta »

Hallo zusammen,

ich hab da nochmal ne Frage.
Wir vermuten ja, dass unsere Berta tragend ist. Sie wird immer breiter und ich hoffe nicht, dass das Futter zu gut ist. :D
Wir melken die kleine ja seit wir sie haben.
Bisher haben wir einen guten halben bis dreiviertel Liter melken können. Seit zwei Tagen sind es noch maximal 300 ml. Kann es sein, dass sie sich nun selbst trocken stellt, weil sie tragend ist?
Futter hat sich nicht verändert. Sie bekommt Heu, Stroh, Baumschnitt, Äpfel, Karotten, bissle trockenes Brot (ich weiß is net sooo der Brüller, aber beim Vorbesitzer bekamen sie nix anderes), bissle Kraftfutter und Weizen.

Vielen Dank für eure Antworten.
Grüßle Rebecca


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Trocken stellen???

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Ja, das kann sein- wäre sogar wünschenswert.

Bei 300ml würde ich nicht mehr melken sondern das Euter nur noch beobachten- es wird prall werden, darf aber nicht heiss oder rot werden.

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Muffin&Berta
Beiträge: 11
Registriert: 20.07.2012, 21:42

Re: Trocken stellen???

Beitrag von Muffin&Berta »

Hallo Ulli,

danke für deine Antwort! Dann lassen wir es einfach mal in Ruhe. Ich bin mal gespannt was da noch so kommt.

Grüßle Rebecca


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Trocken stellen???

Beitrag von Ulli »

Nachtrag:

Unterstützend bitte das Kraftfutter weglassen- zumindest bis das Euter sich entspannt.

Bitte den Ziegen zuliebe nicht wieder mit Brot abfangen- das ist zumindest auf Dauer gesundheitsschädlich.

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Sofferl
Beiträge: 42
Registriert: 21.07.2012, 22:55

Re: Trocken stellen???

Beitrag von Sofferl »

hallo!;)
mich würde interessieren, wie die geschichte weitergegangen ist.
-habt ihr einfach aufgehört zu melken?
-wie geht es euer ziege?
meine soffie ist auch schwanger, haben wir mit ultraschall festgestellt, meine schwägerin hat eine tragbares.
ich habe weitergemolken, 300ml ist doch nicht wenig (?), merke aber, daß soffie, nur jeden 2ten tag gemolken werden will. ich lasse sie natürlich gewähren.
ich finde es schön, daß sie genau weiß, was für sie wichtig ist und mir das auch mitteilt, ich habe mir vorher soviele gedanken gemacht, wie ich sie trocken stelle. sie macht das ganz alleine.
ich muß dazu sagen, daß ich sie 1x /tag melke, und dazu die drei anderen wegsperre mit ihrem abendessen.
diese melkzeit ist immer unsere zeit, sie bekommt ihr abendessen, streicheleinheiten, wir tauschen uns aus-"weiberzeit". die ist auch jetzt noch wichtig, aber sie möchte eben nur alle 2 tage die 300 ml abgemolken bekommen. sie stellt sich quasi selber trocken. ganz einfach und sie ist sehr zugänglich. streckt ihren hals - massage bitte! und hat einen ganz runden, weichen bauch.
geht es euch mit eurer schwangeren goas auch so?
euer sofferl.


Muffin&Berta
Beiträge: 11
Registriert: 20.07.2012, 21:42

Re: Trocken stellen???

Beitrag von Muffin&Berta »

Hallo,

also bei Berta ist eine Euterhälfte trocken und die andere produziert immer noch Milch, allerdings melken wir derzeit gar nicht mehr. Das Euter ist zwar prall, aber weich und nicht knotig!
Tragend ist sie vermutlich nicht, sondern einfach nur fett! :-(
Aber jetzt kommt ja der Winter und das Futterangbot ist dann ja nicht mehr so reichhaltig und ich hoffe, dass sie dann wieder etwas an Gewicht verliert.
Wie weit ist deine kleine??
Grüßle Rebecca


Sofferl
Beiträge: 42
Registriert: 21.07.2012, 22:55

Re: Trocken stellen???

Beitrag von Sofferl »

hallo rebecca,
soffi war auch einmal ein wenig zu, sagen wir mal im futter;), daß ich dachte, sie sei schwanger und auch darauf angesprochen wurde. es hat sich herausgestellt, daß sie grünes laub nicht so gut verträgt, wie die anderen und dann immer einen blähbauch bekommt. der bauch jetzt ist anders, ganz weich und läßt sich sanft hin und her bewegen.
frage doch bei deinem tierarzt nach, ob er ein tragbares ultraschall hat, sowas ist klasse, dann hast du gewissheit.
meine kleine grosse ist so ca. in der 5ten woche.
;)
schaumamal, wies weitergeht.
liebe grüßle
andrea


Muffin&Berta
Beiträge: 11
Registriert: 20.07.2012, 21:42

Re: Trocken stellen???

Beitrag von Muffin&Berta »

Hallo Andrea!
Von der Zeit her kann es schon nicht mehr sein. Sie müsste bis Ende des Monats abgelammt haben. Aber so wie sie im Moment aussieht glaube ich, dass sie einfach nur dick ist. Sie frisst der kleinen auch immer das Futter weg, weil Berta ist behornt und Muffin hornlos. Wir füttern schon an zwei Plätzen im Stall, aber wehe man schaut kurz weg...
Ich bin gespannt wie es bei dir weiter geht.

Grüßle Rebecca


Antworten