Gute Idee zum Äste füttern gesucht

Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Re: Gute Idee zum Äste füttern gesucht

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

Buren_Michel hat geschrieben:ähm sischie,
da haben die aber nicht lange dran,
egal,
schöne tiere.

gruß
michel
Ach, gibt's dich auch noch? *fg*

Michel, jetzt sei mir bitte nicht böse, aber ich musste bei deinem Beitrag doch ein wenig grinsen. Habe nämlich noch nie gehört, dass an einem Pfirsichbaum auch Kiefern- und Tannenäste wachsen. *fg* :P


Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Re: Gute Idee zum Äste füttern gesucht

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

Diese hier wäre übrigens auch noch eine nette Möglichkeit, Äste anzubieten: *fg*
<!-- ia0 -->Snackbar.jpg<!-- ia0 -->
Leider ist das jedoch nicht meiner. #heul#


Buren_Michel
Beiträge: 524
Registriert: 28.10.2010, 19:47

Re: Gute Idee zum Äste füttern gesucht

Beitrag von Buren_Michel »

das alter sischie,
das alter
:D


Zambo
Beiträge: 130
Registriert: 14.12.2012, 19:45

Re: Gute Idee zum Äste füttern gesucht

Beitrag von Zambo »

Hallo
Wenn du ne Heuraufe hast, die eine gute "Maschengröße" hat und die man von oben befüllen kann, tu sie doch da rein. :-)


Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Re: Gute Idee zum Äste füttern gesucht

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

Zambo hat geschrieben:Hallo
Wenn du ne Heuraufe hast, die eine gute "Maschengröße" hat und die man von oben befüllen kann, tu sie doch da rein. :-)
Ich würde die Äste dann aber zusätzlich noch an/in den Heuraufen festbinden, damit die Ziegen sie nicht mehr rauspopeln/runterwerfen können.


RP3072010
Beiträge: 33
Registriert: 30.12.2012, 12:05

Beitrag von RP3072010 »

Hallo,

meine Ziegen bekommen ihre Äste in einen Hohlloch-Ziegel gesteckt. In diesem Ziegel sind die Löcher unterschiedlich groß, sodass man auch größere Äste fest hinein stecken kann.
Ich finde den Ziegelstein ganz praktisch, da er schwer ist und die Ziegen ihn somit nicht umwerfen können...

Hier mal ein Bild aus Google :
http://www.ziegel.at/rcms/upload/bilder/228a.gif
(meiner hat jedoch noch mehr unterschiedliche Größen an Löchern zu bieten)

Liebe Grüße an alle.


Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Beitrag von Axel »

Hallo RP3072010,
wie lange nutzt Du bzw, die Ziegen die Steine schon ?
Unsere Hohllochsteine aus Bims haben nämlich nicht solange gehalten,
Wasser, Frost und die ZIegen haben die Stege rausgesprengt.
Bis jetzt haben nur Betonsteine mit mittigen Aussparungen gehalten,
siehe Beitrag 11 in diesem Thema (Seite 2).

Viele Grüße Axel


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
RP3072010
Beiträge: 33
Registriert: 30.12.2012, 12:05

Beitrag von RP3072010 »

Hallo Axel,

ich nehme diese Steine schon eine Weile und sie halten eigentlich recht gut. Bin selber etwas erstaunt, da die Ziegen sogar daruf rumsteigen... ;-)

LG


Antworten