Ziegen für uns?

StellaB

Ziegen für uns?

Beitrag von StellaB »

Hallo! Wir ziehen bald in ein Haus mit 700 m2 Grund. Jetzt haben wir uns überlegt uns Ziegen zu kaufen. Daher meine Fragen: Wie viele Ziegen? Wie viel kosten Ziegen im Monat? Woher die Ziegen nehmen? Was kann man Ziegen beibringen? Stall,Offenstall oder Unerstand? Welche Rasse für Anfänger (meine Oma hatte früher Ziegen)?Sorry dass es alles in einer Wurst geschrieben wurde, mein Laptop spinnt :) LG :-)


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

zu wenig Grundfläche. Man rechnet 1000m2 pro Ziege


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
StellaB

Beitrag von StellaB »

Mal abgesehen von der Grundfläche


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Als reiner Auslauf bei ganzjähriger Heufütterung machbar.. wenn Du viele Kletter- und Spielmöglichkeiten schaffst und Rasen mähst/regelmässig die Fläche entkotest.

Ziegen musst Du in der Tierseuchenkasse melden, bei 3-4 Tieren bist Du noch beim Mindestbeitrag von 10€/Jahr.

Heu variiert extem im Preis- habe hier Ende letzen Jahres für einen kleinen Ballen (bei drei Zwergziegen bei zusätzlicher Fütterung von Ästen ausreichend für zwei Tage) zwischen 1,20€ uns 2,50€ bezahlt- das Jahr davor noch mehr.

Mineralfutter je nach dem was Du geben willst/musst (Bodenverhältnisse/Mineraliengehalte in den Futtermitteln schwanken regional so sehr, dass es "das" richtige Mineralfutter nicht gibt) im Jahr zwischen 10€ -40€

Entwurmungen kosten je nach TA sehr unterschiedlich..

Bei der kleinen Fläche gut strukturierter Offenstall

Wenn Du Tiere holst, achte darauf, dass sie sich gut verstehen, nicht "zusammenkaufen".

Kastraten sind oftmals "pflegeleichter" bei Hobbyhaltung ohne Zuchtabsicht- Zuchtabsicht bei der Fläche ziemlich problematisch.

Fazit: Mit viel Einsatz ist der Wunsch machbar, insbesondere wenn man die Tiere auch auf Touren ausserhalb des Geheges mitnehmen kann.

Allerdings nur, wenn bei Dir kein reines Wohngebiet ist- da sind Ziegen nicht erlaubt

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Gäulsjule
Beiträge: 62
Registriert: 17.06.2008, 21:32

Beitrag von Gäulsjule »

Hallo Stella,
falls du aus Hessen bist..... in der Tierklinik Giessen findet am 2.2. ein Ziegentag statt, da könntest du Leute kennen lernen und jede Menge Fragen los werden.
LG
Pia


StellaB

Beitrag von StellaB »

Ich kann die Ziegen c.a 1 1/2 Stunden mit dem Hund mitnehmen. Der Stall hätte für 2 Ziegen 7 m2. 200 m2 ist minimum oder? Hätte gedacht 100 m2 Wiese und 50 m2 "Erde". Als Klettermöglichkeit so in der Art wie ein Kratzbaum für Katzen nur größer? Wie soll ich ihnen dass Trinken anbieten? (Eimer...) Zertrampeln Ziegen die Wiese sehr? So wie z.b Pferde oder Meerschweinchen? Wie soll ich mit den Ziegen "spazieren" gehen (Leine?) ? Ich wohne in Österreich in der schönen Steiermark :)


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

hallo stella

klares ja....ziegen zermatschen die wiese...besonders eine (zu)kleine standweide
bei 200 m2 (sind in etwa 2 - 3 kaninchengehege :-D ) ist deine "weide" bereits im frühjahr gatsch - da brauchts nicht mal ordentlich regnen

wenn sich ziegen um die einrichtung "kümmern" muss es sehr stabil gebaut sein...ein katzenkratzbaum wäre in etwa einer halben stunde erledigt.

eimer...ja - wenn er vor umstürzen bzw ziegenbearbeitung gesichert ist

ein 7m2 stall wäre für 2 ziegen (und das ist gerade mal ein pärchen und keine herde) ausreichend wenn dieser viele etagen beinhaltet

stell dir das spazieren mit den ziegen...und dann noch mit dem hund, nicht so einfach vor (wenn du alleine gehst)
üben, üben, üben,......ich hoffe dein interesse geht nicht schneller verloren #engel#

du solltest auch vorher mit den nachbarn reden - bei so kleiner weide ist das risiko von ausbüxen sehr hoch


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
StellaB

Beitrag von StellaB »

Wo bekommt ihr euer Heu her? Wo kann ich den Misthaufen wenn er "voll" ist hin tun? Wär es für die Ziegen ok wenn sie c.a 150-200 m2 Auslauf haben ohne Gras ich aber täglich mit ihnen Grasen gehe und spazieren? Springen sie gerne? Soll ich mit ihnen rennen? Und wo gibts "Ziegenleinen"? Wo gibt es Zwergziegen?


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

heu und stroh gibt's beim bauern in deiner nähe - der kann dir auch deinen misthaufen abnehmen

ziegen sind keine grasmampfer....sie fressen 60% astwerk...30% kräuter und unkräuter...und nur 10% gräser

beim spazierengehen fressen sie natürlich gerne - wenn du sie allerdings ständig bei spaziergängen füttern willst, musst alle 2-4 stunden mit ihnen raus :-D

ansonsten wäre ein fressplatz im gehege sinnvoll (eine raufe für heu und eine für grünzeug - vor allem blattwerk)

zwergziegen sind ausgezeichnete springer #jubel#

für zwergziegen gibt es utensillien im hundezubehörladen

rennen? 8o dabei geht dir bald die puste aus - die ziegen aber lachen #schlafen#

haste nachbarn (bauern) die dir eine größere weide zur verfügung stellen können?


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
StellaB

Beitrag von StellaB »

Wir haben einen Bauern in der Nähe, zumindest jetzt noch wenn wir umziehen ist es nicht umbedingt mehr in der Nähe aber im gleichem Ort. Der hat auch Ziegen und (viel) Heu. Ich könnte ihm aber nicht alle 2 Tage 5 Heusäcke abnehemen :S . Da wir ja c.a 10 min Autofahrt weg ziehen wäre es schon uständlich :-( . Das mit dem Misthaufen könnte eventuell gehen.

Soll ich für die Ziegen diese Leinen nehmen was "immer länger" werden? Ich hoffe du weißt was ich meine :) http://www.google.at/url?sa=i&rct=j&q=& ... 9329625423 (erstes Bild)


Antworten