Aflatoxine - bekanntes Thema aus aktuellem Anlass mal wieder

Antworten
Silke
Beiträge: 309
Registriert: 08.03.2005, 19:33

Aflatoxine - bekanntes Thema aus aktuellem Anlass mal wieder

Beitrag von Silke »

Hallo,

aus aktuellem Anlass möchte ich diesen Artikel hier weiterleiten...
http://www.spektrum.de/alias/belastete- ... in/1185609
die Gefährlichkeit ist tatsächlich genau so wahrzunehmen...toll ist mal wieder "In Nüssen zum Beispiel liegt er bei vier Mikrogramm pro Kilo, bei
Futtermitteln, die indirekt zu belasteten Lebensmitteln führen können,
bei 20 Mikrogramm pro Kilo."

Dass sich die Giftigkeit und Auswirkungen auf die Gesundheit (auch auf Ziegen wenn sie verschimmeltes Heu z.B. fressen sollen!!) für die Tiere im Wesentlichen nicht von der für Menschen unterscheidet ist hier bei der Gesetzgebung offensichtlich von untergeordneter Bedeutung gewesen....werden ja eh geschlachtet, die Viehcher...(Ironie off!) Und sie verstoffwechseln es ja...(armer Stoffwechsel!!!) und dann ist es wie von Zauberhand einfach weg.....toll! Fantastische Wundermaschinen! :-o Nee, is klar.....

LG, Silke


"Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr."

Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

Hallo Silke,
vielen Dank für Deinen Link.
Nur frage ich mich schon die ganze Zeit, warum um alles in der Welt brauchen wir in Deutschland Futtermais aus Serbien.
Nachdem wir hier in Unterfranken im Frühjahr 2012 eine lange Frostperiode mit minus 20 Grad hatten und das meiste Wintergetreide erfroren war, wurde viel Körnermais angebaut, sogar soviel, dass es die Lagerhäuser fast nicht mehr aufnehmen konnten und da karrt man dann Körnermais aus Serbien bei.
Das muss man erst einmal verstehen.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Martin


Silke
Beiträge: 309
Registriert: 08.03.2005, 19:33

Beitrag von Silke »

...vermutlich leider aus demselben Grunde, aus dem wir hier NOCHmehr Arbeitslose haben und dafür unsere Nordseekrabben per Containerschiff lieber zum Auspulen nach Malaysia schicken, sie dort in Fabriken von Hungerlohnarbeitern von der Schale befreien lassen, sie dann per Containerschiff den weiten Weg wieder zurück nach Deutshcland schicken um sie dann hier als frische Deutsche Nordseekrabben zu verkaufen.....
...oder allein in der EU jährlich 140 Millionen Tonnen Lebensmittel frisch vom Feld (Tomaten oder Milch z.B.) oder dem Supermarkt auf den Müll geworfen werden von denen 100 Millionen Tonnen (allein in der EU...als Bruchteil der weltweiten Gesamtmasse) absolut beanstandungslos sind.

Und jetzt muss ich ganz dringend aufhören zu schreiben sonst krieg' ich wieder Schaum vorm Mund und vergesse meine wohlerzogene Ausdrucksweise....


"Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr."

Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

Hallo Silke,
in dem Fall kanst Du ruhig deine wohlerzogene Ausdrucksweise vergessen, denn da fang ich auch zu schäumen an.
In unserer Wohlstandsgesellschaft werden tonnenweise beste Nahrungsmittel weggeworfen, die in einwandfreiem Zustand sind, nur weil Leute, die vom Tuten und Blasen keine Ahnung haben irgendwelche Mindesthaltbarkeitsdaten festlegen.
Und anderswo verhungern Menschen und trinken aus Dreckpfützen.
Aber wie Du schon geschrieben hast, am besten man schreibt nicht mehr weiter, aber ich hab es ja schon an anderer Stelle geschrieben, wir sollten uns jeden Tag darüber klar sein, dass wir zu Essen und zu Trinken haben und nicht immer wegen Nichtigkeiten jammern.

Liebe Grüße
Martin


Antworten