wenn bei dir und dem gedanken kastration die erste frage ist "was kost das den" -
würde ich mir an deiner stelle nicht noch mehr ziegen zulegen, mehr ziegen , mehr kosten.
lass doch die böcke erst mal kastrieren, oder gib sie weg -
dann warte ab, ob deine mädels lammen müssen ....
wenn das alles geklärt ist und deine finanzen es zulassen,
kannst du immer noch erweitern, oder es deinen tieren schöner machen.
immer diese kostenfragen - du hast tiere und somit verantwortung übernommen,
da spielt es keine rolle, was es kostet, sondern - was ist notwendig, damit es den tieren gut geht.
gruß CBR
1, 2, 3 dumme fragen über Zwergziegen
ok dann lieber nicht.
Dann wäre nur noch wichtig was ung so ne Kastraltion(blutig) kostet (es geht nicht darum das ich das geld nicht habe, aber ein TA kann einen auch gut abzocken wenn man keine Ahnung hat und das muss ja ned sein)
und ich hatte gelesen das weibliche ziegen nen potenten kerl wollen bzw. brauchen, stimmt das oder können unsere drei Mädels mit den Kastraten leben?
Dann wäre nur noch wichtig was ung so ne Kastraltion(blutig) kostet (es geht nicht darum das ich das geld nicht habe, aber ein TA kann einen auch gut abzocken wenn man keine Ahnung hat und das muss ja ned sein)
und ich hatte gelesen das weibliche ziegen nen potenten kerl wollen bzw. brauchen, stimmt das oder können unsere drei Mädels mit den Kastraten leben?
was eine blutige kastration kostet - ist wohl von ta zu ta verschieden ....
und das mit dem potenten kerl - warum möchtest du bei den ziegen nachwuchs ???
wenn du nicht weisst, was du damit machen sollst - bzw. wohin damit ....
wir züchten - wenn wir tiere nicht zu unserem preis verkaufen können,
werden die tiere geschlachtet.
CBR
und das mit dem potenten kerl - warum möchtest du bei den ziegen nachwuchs ???
wenn du nicht weisst, was du damit machen sollst - bzw. wohin damit ....
wir züchten - wenn wir tiere nicht zu unserem preis verkaufen können,
werden die tiere geschlachtet.
CBR
hallo
auch wenn zwerge mal einen potenten kerl brauchen (diesbezüglich gibts zwar einige warnungen - aber auch viele aussagen, dass es über jahre hindurch ohne erkrankung einer nichtgedeckten ziege durchaus gutgehen kann - angeblich sind studien diesbezüglich in arbeit) solltest du trotzdem kastrieren lassen
wenn du mal ein böckli brauchen solltest, gibts bestimmt für deine ziegen irgendwo ein passendes strammes kerlchen :-D
auch wenn zwerge mal einen potenten kerl brauchen (diesbezüglich gibts zwar einige warnungen - aber auch viele aussagen, dass es über jahre hindurch ohne erkrankung einer nichtgedeckten ziege durchaus gutgehen kann - angeblich sind studien diesbezüglich in arbeit) solltest du trotzdem kastrieren lassen
wenn du mal ein böckli brauchen solltest, gibts bestimmt für deine ziegen irgendwo ein passendes strammes kerlchen :-D
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Hallo,
die kleine Ziege kann ebenso gut zu früh gelammt haben (wenn da die ganze Zeit Böcke mitgelaufen sind, würde mich das jetzt nicht wundern). Evtl. hat sie bis jetzt nicht aufgeholt (wäre vielleicht eigentlich genauso groß wie die anderen?). Diese Ziege zum Beispiel würde ich gar nicht decken lassen. Sollte es sich um einen Defekt handeln, auch nicht. Mußt du ja nicht weitergeben. Da die anderen Ziegen evtl. sogar auch schon mit den Böcken verwandt sind, solltest du wirklich nach Ostern die Böcke kastrieren lassen. Anschließend können die Böcke noch ein paar Wochen die Mädels begatten, und ZZ sind ständig brünstig und nehmen auf.
Ich persönlich würde kastrieren (kostet so zwischen 30 und 120 €, wie ich hier immer mal wieder gelesen habe. Dein Problem wird aber nicht das Geld oder das übers-Ohr-geziehe sein sondern einen Tierarzt zu finden, der sich mit Ziegen auskennt), die Mädels lammen lassen (ich verwette meine Hand, das die bereits tragend sind) und dann erst mal abwarten, wieviel Ziegen du so Mitte des Jahres hast. Dann kannst du dir immer noch überlegen, ob du noch welche zukaufen willst.
LG
Silke
die kleine Ziege kann ebenso gut zu früh gelammt haben (wenn da die ganze Zeit Böcke mitgelaufen sind, würde mich das jetzt nicht wundern). Evtl. hat sie bis jetzt nicht aufgeholt (wäre vielleicht eigentlich genauso groß wie die anderen?). Diese Ziege zum Beispiel würde ich gar nicht decken lassen. Sollte es sich um einen Defekt handeln, auch nicht. Mußt du ja nicht weitergeben. Da die anderen Ziegen evtl. sogar auch schon mit den Böcken verwandt sind, solltest du wirklich nach Ostern die Böcke kastrieren lassen. Anschließend können die Böcke noch ein paar Wochen die Mädels begatten, und ZZ sind ständig brünstig und nehmen auf.
Ich persönlich würde kastrieren (kostet so zwischen 30 und 120 €, wie ich hier immer mal wieder gelesen habe. Dein Problem wird aber nicht das Geld oder das übers-Ohr-geziehe sein sondern einen Tierarzt zu finden, der sich mit Ziegen auskennt), die Mädels lammen lassen (ich verwette meine Hand, das die bereits tragend sind) und dann erst mal abwarten, wieviel Ziegen du so Mitte des Jahres hast. Dann kannst du dir immer noch überlegen, ob du noch welche zukaufen willst.
LG
Silke
Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
(Gilbert Keith Chesterton)
Hallo Rosie
Warte erst mal ab bevor du neue Ziegen dazustellst, ob und was du von wem an Nachwuchs bekommst.
Sollten die Ziegen gedeckt sein, unbedingt nach der Geburt von den Böcken fernhalten, bis diese kastriert sind, sonst bekommst du bald wieder gedeckt, denn Zwerge halten sich da nicht an eine Jahreszeit wie große Ziegen.
Sollten alle Mädels Nachwuchs bekommen, hast du genug Ziegen, die du vermutlich kaum verkaufen kannst, hauptsächlich wenn es Böcke werden, die du dann frühzeitig kastrieren oder schlachten mußt, damit sie nicht die Mutter decken.
Sonst stimme ich dem vorherigen Beitrag von Zieglinde voll zu, das solltest du vorher beachten, sonst könntest du Probleme bekommen.
Mach erst mal die evt. Geburten durch, dann kannst du immer noch entscheiden, ob und wie du weitermachen möchtest.
Nach meinen Erfahrungen hat jeder 2. Ziegenhalter nach 1-2 Jahren keine Ziegen mehr.
Gruß Zotti
Warte erst mal ab bevor du neue Ziegen dazustellst, ob und was du von wem an Nachwuchs bekommst.
Sollten die Ziegen gedeckt sein, unbedingt nach der Geburt von den Böcken fernhalten, bis diese kastriert sind, sonst bekommst du bald wieder gedeckt, denn Zwerge halten sich da nicht an eine Jahreszeit wie große Ziegen.
Sollten alle Mädels Nachwuchs bekommen, hast du genug Ziegen, die du vermutlich kaum verkaufen kannst, hauptsächlich wenn es Böcke werden, die du dann frühzeitig kastrieren oder schlachten mußt, damit sie nicht die Mutter decken.
Sonst stimme ich dem vorherigen Beitrag von Zieglinde voll zu, das solltest du vorher beachten, sonst könntest du Probleme bekommen.
Mach erst mal die evt. Geburten durch, dann kannst du immer noch entscheiden, ob und wie du weitermachen möchtest.
Nach meinen Erfahrungen hat jeder 2. Ziegenhalter nach 1-2 Jahren keine Ziegen mehr.
Gruß Zotti