1 Woche alt und hat Flöhe

Zippe
Beiträge: 1499
Registriert: 29.01.2005, 17:44

Beitrag von Zippe »

Hallo,

Haarlinge gehen immer mit Juckreiz und Scheuern einher, mit nachträglichem Haarausfall. Haarlinge ernähren sich nicht vom Blut des Wirtstieres, sonder von Haaren und Schuppen. Kratzen sich deine Lämmer oft? Es gibt unterschiedliche Behandlungsmethoden. Einmal eine Badebehandlung, dann Waschbehandlung, Aufgussbehandlung sowie Puderbehandlung. Geeignete Mittel bekommst du über den TA. Aber vorher sollte dieser abklären, um welche Parasiten es sich handelt.

LG Conny


Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe
Bild
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

hallo

wenn ne verflohte mieze sicht ihr lieblingsplätzchen im ziegenstall gesucht hat, werden diese flöhchen auch auf ziegen rumkrabbeln :-D und naschen bzw. sich auch notgedrungen dort vermehren
natürlich gehen sie gerne auf raubtierchen - ist keines da werden auch pflanzenfresser genommen.....sie wollen ja auch überleben

ich hab in meiner laufbahn schon sehr viele flöhverseuchte pflanzenfresser gesehen :-D

haarlinge sehen so aus:
http://www.focus.de/fotos/laeuse-haarlinge-haarlinge-ernaehren-sich-ueberwiegend-von_mid_260661.html

und flöhchen so:
http://www.swirr.at/schaedlinge/flohe/

lass mal nen TA draufschauen - vermehren sie sich zu stark, kann es unangenehme folgen haben


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Birgit1964
Beiträge: 20
Registriert: 07.04.2008, 12:17

Beitrag von Birgit1964 »

Also Flöhe können es nicht sein, da mein Hund keine Flöhe besitzt.
Müßte aber sein, den er hat ja sehr viel Kontakt mit den kleinen.
Ja werde das mal beim TA abklären, da sie ja nun in kürze in den alten Schweinstahl kommen.
Dort leben auch meine Hasen, das wäre dumm wenn nun alle damit belastet werden würden.
Liebe Grüße Biggi


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

hallo,

scheinbar hat das problem mit dem knirschen und das mangelnde trinken sich auch ohne ta erledigt ...
dann wird sich das mit den "flöhen" im schweinestall bestimmt auch bald erledigt haben - du mußt nur lange genug warten ...


Birgit1964
Beiträge: 20
Registriert: 07.04.2008, 12:17

Beitrag von Birgit1964 »

Nein, nein das knirschen kam vom mangelnden trinken.
War ja beim TA, der sagte mir das es daher kommt und ich Geduld haben muß.
Mit Geduld und Spucke trinken sie nun alle drei.


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

F E R N D I A G N O S E .... ???

na auf so einen ta würde ich locker mal verzichten -
lieber einen anrufen, der auch vorbeikommt und sich die tiere anschaut ....

kostet - aber den tieren wird umgehend geholfen - und das ist das wichtigste !


Birgit1964
Beiträge: 20
Registriert: 07.04.2008, 12:17

Beitrag von Birgit1964 »

Sorry Cirkle,
lesen soltlest du schon, bevor du urteilst,
den in dem anderen Betrag hatte ich erwähnt das ich abends in der Prxis mit den dreien war


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

hier liest es sich, als wenn du dort gewesen wärest ....


Dorchen
Beiträge: 247
Registriert: 09.03.2009, 16:02

Beitrag von Dorchen »

Danke für die Erklärung!
Das mit der Dicke der Haut wußte ich nicht. Ich dachte immer, ihnen schmeckt das Blut der Pflanzenfresser nicht.

LG
Ute


Antworten