Hallo Martin,
bei unserer ca.35 Meter langen Rohrleitung ist von Brunnenwasserstand bis zum Tränkeauslaß ca. 10cm Höhenunterschied. Aber das ist ziemlich egal hauptsache der Auslaß ist tiefer. Kann auch nur 1 cm betragen oder auch 5 m, halt wie die Gegebenheiten sind.
Ich habe im Stall einen Wasseranschluss, der mir im Winter allerdings immer zufriert. Dann muss ich das Wasser aus dem Haus holen. Über den Winter habe ich in den Tränken (die allerdings keinen direkten Wasseranschluss haben) kleine regulierbare Wasserheizstäbe eingebaut. Trotzdem ist das recht aufwendig.
Im heurigen Winter habe ich beobachtet, dass die Ziegen auch immer wieder Schnee fressen. Habe mir sagen lassen, dass wild lebende Ziegen das sowieso so machen. Ich überlegte daher, das im nächsten Winter auch so zu machen, werde es aber wahrscheinlich doch nicht tun, sind meine Ziegen doch verwöhnte Luxustiere. #bonk#
Unser Nachbar hat mal bei westfaliea glaube ich eine Beheitzte tränke für glaube ich 40 Euro gekauft und der hat so ein heutskabel an der wasserkeitung vorbei gelegt und anschlisend kamm da noch Sürepor rum
ich sehe den heute vieleicht, ich frag ihn mal wo er den kram ihn hat
Hallo Gerald,
unsere Selbsttränken frieren auch schon mal ein.
Was sind denn regulierbare Heizstäbe?
Ist das so was ähnliches wie Tauchsieder oder eher wie ein Heizkabel?
Vielleicht könnte sowas uns ja auch helfen.
Liebe Grüsse Bernd
PS. Ich habe noch nie gesehen das unsere Ziegen Schnee fressen, aber vielleicht liegt es daran das unsere Weidetränke nie zufriert ,da fliessendes Quellwasser immer +5 Grad hat.
Es gibt niederdrucktränken, wie viel drück die genau brauchen weiß ich nicht, wir haben die an einem IBC Behälter dran und der läuft so gut wie leer. Ich glaube nicht, dass es bezüglich Frost einen Unterschied macht, welche Tränke man nimmt. Wir hatten im Winter eine ventiltränke draußen und die friert schon relativ schnell ein, haben dann mit warmem Wasser aufgetaut ( sicher nicht gut für die Tränke) auf Dauer frieren halt recht schnell anschlussstück oder Leitungen ein...hast du Strom dort?