Hilfe: Kleine Ziege, großer Bock
[quote='Toshihikokoga','index.php?page=Thread&postID=184507#post184507'][quote='Ulli','index.php?page=Thread&postID=184502#post184502']Es ist allerdings möglich, dass auch die Mutter viel zu früh gedeckt wurde, das hängt den Tieren ein Leben lang nach...
[/quote]
KANN nachhängen. Schon mal versucht dann ein Jahr Ruhe zu gönnen und erst nach 2 Jahren wieder zu decken? Da KANN sich schon noch was zusammenwachsen. Auch während der Laktation wachsen Ziegen, also wieder ganz vom Individuum abhängig.[/quote]sicher dass das geht? wir hatten das mal bei einem Rind und sie hatte dann auch Pause und wurde dann geschlachtet...gewachsen war sie nicht, aber dafür ziemlich fett
was habt ihr für erfahrungen?
[/quote]
KANN nachhängen. Schon mal versucht dann ein Jahr Ruhe zu gönnen und erst nach 2 Jahren wieder zu decken? Da KANN sich schon noch was zusammenwachsen. Auch während der Laktation wachsen Ziegen, also wieder ganz vom Individuum abhängig.[/quote]sicher dass das geht? wir hatten das mal bei einem Rind und sie hatte dann auch Pause und wurde dann geschlachtet...gewachsen war sie nicht, aber dafür ziemlich fett
was habt ihr für erfahrungen?
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss
[quote='Haarriss','index.php?page=Thread&postID=184510#post184510']was habt ihr für erfahrungen?[/quote]
Elli, Toggenburger/BDE-Mix, ist beim Vorbesitzer mit 7 Monaten zum Bock, mit 1,5 Jahren zu uns, nach der zweiten Lammung bekam sie eine Babypause- sie hat etwas aufgeholt, kam aber über 65 cm Schulterhöhe nie hinaus und war insgesamt körperlich schwächer.
Elli, Toggenburger/BDE-Mix, ist beim Vorbesitzer mit 7 Monaten zum Bock, mit 1,5 Jahren zu uns, nach der zweiten Lammung bekam sie eine Babypause- sie hat etwas aufgeholt, kam aber über 65 cm Schulterhöhe nie hinaus und war insgesamt körperlich schwächer.
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 12.09.2014, 08:29
Wie auch immer, ich werd das Mädel jetz erstmal vom Bock getrennt halten, damit sie noch wachsen kann. Ich hoffe, sie macht nen Schuss, nachdem sie jetz Hafer etc. als Zusatzfutter bekommt. Von der Vorbesitzerin gabs nämlich ausschließlich Gras und Heu, was eher bläht als aufbaut. Zumindest sind unsere Ziegen davon schnell groß und stark geworden
(Natürlich dürfen sie auch grasen etc.!!).
Und ob in ihr (kleinerer Rassenmix) ein großes Kitz anwächst, sieht man ja dann... :S toi toi toi
Und ob in ihr (kleinerer Rassenmix) ein großes Kitz anwächst, sieht man ja dann... :S toi toi toi
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 12.09.2014, 08:29
[quote='Haarriss','index.php?page=Thread&postID=184602#post184602']Ziegen sind Wiederkäuer, Gras und Astfresser, somit war die Ernährung bei der Vorbesitzerin gar nicht so schlecht.Ihr Magen ist dafür gemacht! KF sollte wirklich nicht zu viel gegeben werden, Ziegen brauchen das normal nicht, so lang sie keine Milch geben müssen...[/quote]
Naja, nasses Gras ist generell für alle Tiere nicht besonders gut. Das bläht total den Bauch auf, zumindest hatte sie lt. dem Tierarzt deshalb recht Bauchschmerzen. Ist jetzt natürlich wieder Ansichtssache, aber meine Ziegen sind nicht nur Rasenmäher, sondern Hobbytiere und bekommen daher ne Abwechslungsreiche Nahrung aus Gras, Heu (Hauptfutter) und verschiedenen Getreiden und Schrot, Gemüse, Obst und selbstverständlich Blättern, Ästen, Knospen etc.!
Naja, nasses Gras ist generell für alle Tiere nicht besonders gut. Das bläht total den Bauch auf, zumindest hatte sie lt. dem Tierarzt deshalb recht Bauchschmerzen. Ist jetzt natürlich wieder Ansichtssache, aber meine Ziegen sind nicht nur Rasenmäher, sondern Hobbytiere und bekommen daher ne Abwechslungsreiche Nahrung aus Gras, Heu (Hauptfutter) und verschiedenen Getreiden und Schrot, Gemüse, Obst und selbstverständlich Blättern, Ästen, Knospen etc.!
[quote='LittlePilgrim','index.php?page=Thread&postID=184607#post184607']
Naja, nasses Gras ist generell für alle Tiere nicht besonders gut.[/quote]
gras ist generell NICHT die nahrung der wahl von ziegen...sie bevorzugen atswerk...astwerk...astwerk...hab ich astwerk schon erwähnt :-D ...daneben viele kräuter/unkräuter
..und astwerk mampfen sie auch bei andauerndem regen ohne probleme für die verdauung
gerade bei hobbyziegen ist getreide mehr als schlecht...gemüse und obst nur in maßen...(gutes, artenreiches) heu ist eigentlich mehr als ausreichend
Naja, nasses Gras ist generell für alle Tiere nicht besonders gut.[/quote]
gras ist generell NICHT die nahrung der wahl von ziegen...sie bevorzugen atswerk...astwerk...astwerk...hab ich astwerk schon erwähnt :-D ...daneben viele kräuter/unkräuter
..und astwerk mampfen sie auch bei andauerndem regen ohne probleme für die verdauung
gerade bei hobbyziegen ist getreide mehr als schlecht...gemüse und obst nur in maßen...(gutes, artenreiches) heu ist eigentlich mehr als ausreichend
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Meine Innendienstler fressen an Regentagen auch Blätter wie Piranhas. Zuerst wuird geknabbert, dann alles weggefressen und zum Schluss kommen auch noch die jungen Triebe und die Rinde dran. Kann schon mal vorkommen dass 3 Ziegen mit zusammen 100kg Lebendgewicht am Tag 10kg Astwerk verputzen. Heu gibts trotzdem, wird aber nur während dem Wiederkauen geknabbert.
Hast du mit dem KF grade erst angefangen? Dann bitte nicht gleich füttern als hätte sie es schon ewig bekommen. Langsam täglich steigern. Am Besten gibts mal soviel wie du ihr zu geben gedenkst in einen Becher und das teilst dann auf 3 Becher auf. Einen gibst ihr heute, den zweiten gibts ihr am 2. Tag und den dritten übermorgen ;-)
Achja, und jeweils durch 2 teilen, also auf 2 Mahlzeiten aufteilen.
PS:
Wenn die Ziege aufgebläht ist kanns genauso sein dass sie verwurmt ist. Einerseits prinzipiell nicht gut, andererseits besonders schlecht für das gewünschte rasche Wachstum. Würde also m al eine Kotprobe versuchen, im optimalfall gleich von allen Tieren weil ein Wurm selten allein kommt. Kokzidien nicht vergessen :thumbup:
Hast du mit dem KF grade erst angefangen? Dann bitte nicht gleich füttern als hätte sie es schon ewig bekommen. Langsam täglich steigern. Am Besten gibts mal soviel wie du ihr zu geben gedenkst in einen Becher und das teilst dann auf 3 Becher auf. Einen gibst ihr heute, den zweiten gibts ihr am 2. Tag und den dritten übermorgen ;-)
Achja, und jeweils durch 2 teilen, also auf 2 Mahlzeiten aufteilen.
PS:
Wenn die Ziege aufgebläht ist kanns genauso sein dass sie verwurmt ist. Einerseits prinzipiell nicht gut, andererseits besonders schlecht für das gewünschte rasche Wachstum. Würde also m al eine Kotprobe versuchen, im optimalfall gleich von allen Tieren weil ein Wurm selten allein kommt. Kokzidien nicht vergessen :thumbup:
Being a vegan is a missed steak