Kastration?
-
Sylvia B.
Kastration?
Hallo an All
Sagt mir doch bitte mal welche ist jetzt die bessere Methode ist ein Bock zu kastrieren,die mit der Zange oder die per OP?
Man weiß wirklich nicht was man machen soll.wenn man alles hier so durchließt und das mit den geplatzten Hoden lie0t bekommt man Angst überhaupt kastrieren zu lassen.
Lg Sylvia
Sagt mir doch bitte mal welche ist jetzt die bessere Methode ist ein Bock zu kastrieren,die mit der Zange oder die per OP?
Man weiß wirklich nicht was man machen soll.wenn man alles hier so durchließt und das mit den geplatzten Hoden lie0t bekommt man Angst überhaupt kastrieren zu lassen.
Lg Sylvia
Hallo Sylvia,
die verschiedenen Kastrationsarten wurden hier schon mehrfach und vor allem kontrovers diskutiert. Schau Dir mal folgende Beiträge an, die werden Dir evtl. weiterhelfen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 07</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... rum/viewto ... 8662#28662</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 18</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... rum/viewto ... 4928#24928</a><!-- m -->
Es gibt noch weitere, aber das dürfte Dir schon zeigen, dass es da viele Meinungen gibt. DIE Lösung gibt es leider nicht. Wenn man zu fünf Tierärzten geht, wird es fünf verschiedene Meinungen geben.
Viel Glück ;-) und viele Grüße,
Sven
die verschiedenen Kastrationsarten wurden hier schon mehrfach und vor allem kontrovers diskutiert. Schau Dir mal folgende Beiträge an, die werden Dir evtl. weiterhelfen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 07</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... rum/viewto ... 8662#28662</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 18</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... rum/viewto ... 4928#24928</a><!-- m -->
Es gibt noch weitere, aber das dürfte Dir schon zeigen, dass es da viele Meinungen gibt. DIE Lösung gibt es leider nicht. Wenn man zu fünf Tierärzten geht, wird es fünf verschiedene Meinungen geben.
Viel Glück ;-) und viele Grüße,
Sven
-
Sylvia B.
-
Stiefelsohn
- Beiträge: 23
- Registriert: 06.11.2007, 18:52
Liebe Sylvia!
Was besser ist, kann ich dir auch leider nicht sagen, weil ich nur eine Methode kenne. Unser Bock wurde durch OP kastriert. Die Narkose hat ihn ganz schön mitgenommen, aber er hat sich wieder berappelt und es ist alles okay.
Ich denke, bei allen Methoden KANN irgendetwas schiefgehen, aber die Regel ist es sicher nicht.
Liebe Grüße, Stiefelsohn
Was besser ist, kann ich dir auch leider nicht sagen, weil ich nur eine Methode kenne. Unser Bock wurde durch OP kastriert. Die Narkose hat ihn ganz schön mitgenommen, aber er hat sich wieder berappelt und es ist alles okay.
Ich denke, bei allen Methoden KANN irgendetwas schiefgehen, aber die Regel ist es sicher nicht.
Liebe Grüße, Stiefelsohn
Hallo Sylvia,
Stiefelsohn hat es sehr treffend gesagt. Mehr Infos als in den verlinkten Beiträgen gibt es zur Kastration leider nicht. Der Rest ist Einstellungssache. Ich würde auch mal bei Deinem TA nachfragen, was er meint. Jeder TA hat seinen Favoriten, den er dann auch eher beherrscht. Wenn Du Dich für eine Methode entschieden haben solltest, nimm nur einen TA, der Dir auch das empfiehlt, denn nur dann hat er die Routine. Schlägt er Dir was anderes vor, weißt Du genau, dass er überwiegend auch diese Variante in der Praxis durchführt.
Viele liebe Grüße,
Sven
Stiefelsohn hat es sehr treffend gesagt. Mehr Infos als in den verlinkten Beiträgen gibt es zur Kastration leider nicht. Der Rest ist Einstellungssache. Ich würde auch mal bei Deinem TA nachfragen, was er meint. Jeder TA hat seinen Favoriten, den er dann auch eher beherrscht. Wenn Du Dich für eine Methode entschieden haben solltest, nimm nur einen TA, der Dir auch das empfiehlt, denn nur dann hat er die Routine. Schlägt er Dir was anderes vor, weißt Du genau, dass er überwiegend auch diese Variante in der Praxis durchführt.
Viele liebe Grüße,
Sven
Servus Sylvia
Die Zangenkastration ist für den Bock sehr schmerzhaft - mit oder ohne lokale Betäubung, dafür aber billig.
Die Operation kann tötlich verlaufen wenn der Arzt schlampig arbeitet und ist teurer - etwa 50 Euro plus-minus 10 EUR. Wenn Du aber Vertrauen zu Deinem TA hast, würde ich zu einer Operation raten. Das Tier sollte aber nüchtern sein, keinesfalls vorher frisches Gras oder gar Kraftfutter gefressen haben.
Die Zangenkastration ist für den Bock sehr schmerzhaft - mit oder ohne lokale Betäubung, dafür aber billig.
Die Operation kann tötlich verlaufen wenn der Arzt schlampig arbeitet und ist teurer - etwa 50 Euro plus-minus 10 EUR. Wenn Du aber Vertrauen zu Deinem TA hast, würde ich zu einer Operation raten. Das Tier sollte aber nüchtern sein, keinesfalls vorher frisches Gras oder gar Kraftfutter gefressen haben.
-
Moritz
Es müßten doch noch weitere Beiträge vorhanden sein.
Ich habe seit 2006 so häufig für die chirurgische Methode als einzig akzeptable Methode (Risikoabwägung, Verlauf, Schmerzproblematik, unerwünschte Folgen) "gepredigt", daß das Bemühen der Suchfunktion sich vielleicht lohnt.
Voraussetzung sind: genaue Gewichtsbestimmung des Tiers, richtige Dosierung des Narkosemittels entsprechend dem festgestellten Gewicht,
vorheriges "Nüchternbleiben" des Tiers (kein Futter, keine Einstreu) während 12 Stunden - Wasser darf sein -, Schmerzmittel mit Depotwirkung für 48 Stunden am Ende der Op. injizieren, Antibiotikum u.
Tetanusprophylaxe ebenfalls injizieren, Antibiotikuminjektion in den Tagen danach wiederholen.
Bei Einhalten dieser Bedingungen hatten wir noch nie einen Problemfall.
Ich hoffe, das kann Dir helfen.
Gruß Moritz
Ich habe seit 2006 so häufig für die chirurgische Methode als einzig akzeptable Methode (Risikoabwägung, Verlauf, Schmerzproblematik, unerwünschte Folgen) "gepredigt", daß das Bemühen der Suchfunktion sich vielleicht lohnt.
Voraussetzung sind: genaue Gewichtsbestimmung des Tiers, richtige Dosierung des Narkosemittels entsprechend dem festgestellten Gewicht,
vorheriges "Nüchternbleiben" des Tiers (kein Futter, keine Einstreu) während 12 Stunden - Wasser darf sein -, Schmerzmittel mit Depotwirkung für 48 Stunden am Ende der Op. injizieren, Antibiotikum u.
Tetanusprophylaxe ebenfalls injizieren, Antibiotikuminjektion in den Tagen danach wiederholen.
Bei Einhalten dieser Bedingungen hatten wir noch nie einen Problemfall.
Ich hoffe, das kann Dir helfen.
Gruß Moritz
-
Sylvia B.
Hallo,
da es schon so viele verschiedene Beiträge zum Kastrieren gibt, dachte ich ich schreib meine Frage mal hier dazu.
Und zwar hatten wir vor einen Jungbock zu behalten und nächsten oder übernächsten Monat zu kastrieren. Er wäre dann etwa ein halbes Jahr.
Nun bin ich mir aber irgendwie doch nicht sicher, ob wir das machen sollten, weil ich Angst habe, dass etwas schief geht. Müssten ihn dann aber hergeben. Wie riskant ist so eine Kastration?
Ab wann kann er danach eig wieder ohne Gefahr zu den Mädels?
LG
da es schon so viele verschiedene Beiträge zum Kastrieren gibt, dachte ich ich schreib meine Frage mal hier dazu.
Und zwar hatten wir vor einen Jungbock zu behalten und nächsten oder übernächsten Monat zu kastrieren. Er wäre dann etwa ein halbes Jahr.
Nun bin ich mir aber irgendwie doch nicht sicher, ob wir das machen sollten, weil ich Angst habe, dass etwas schief geht. Müssten ihn dann aber hergeben. Wie riskant ist so eine Kastration?
Ab wann kann er danach eig wieder ohne Gefahr zu den Mädels?
LG
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss
[quote='Haarriss','index.php?page=Thread&postID=184832#post184832']
[/quote]
bei der letzten Kastration war die Narkose so stark, dass das Tier im Prinzip den ganzen Tag flach lag, bin mir nicht sicher ob eine Ziege sowas verkraften würden. Wobei bei dem Tier eine genaue Gewichtsbestimmung nicht möglich war...
[/quote]
bei der letzten Kastration war die Narkose so stark, dass das Tier im Prinzip den ganzen Tag flach lag, bin mir nicht sicher ob eine Ziege sowas verkraften würden. Wobei bei dem Tier eine genaue Gewichtsbestimmung nicht möglich war...
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss