Mixziegen

Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

@Alley, doch dem ist definitiv so. Aber wie schon gesagt ist er nicht Bösartig, sondern ehern bestimmend. Er übernimmt dann die Aufgaben von der Leitziege. Und ist beim Futter recht dominant.


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Ziegenliese
Beiträge: 47
Registriert: 13.12.2014, 19:45

Beitrag von Ziegenliese »

Michelle ich bin ganz deiner meinung, einen bock kann mann sich später immer noch anschafen. Ich bin mit meinen ziegen am anfang auch zum decken gefahren. Für ein paar ziegen wäre er auch nicht ausgelastet, was auch problematisch im verhalten sein kann ( bösartig ).

lg ziegenliese ;-)


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

[quote='AlleyCat','index.php?page=Thread&postID=192240#post192240'][quote='Yougin','index.php?page=Thread&postID=192138#post192138'] Bei den Weibern sagt der Bock schon klipp und klar, das er der Chef ist, aber nicht Bösartig!
[/quote]
Naja, meiner Erfahrung nach werden Böcke in der Herde von den Ziegen geduldet und in der Decksaison natüerlich umschwärmt. Ich habe jedoch noch nie gesehen, dass ein Bock (unkastriert) tatsächlich Chef wäre.[/quote]

Man muss nicht immer durch Streitereien den Chef raushängen lassen. Das wissen Böcke besser als Ziegen (ist da wie bei den Menschen) ;-)
Wenn es drauf ankommt, dass eine Ziege zB beim Futter meint, sie muss sich jetzt in eine bessere Position schieben macht sie das im besten Fall nicht zwischen Bock und Wand sondern eher auf der freien Seite - Böcke können nämlich (auch ohne Hörner) fressen und platzmachen gleichzeitig *oops*
Die Frage bleibt nur, warum ein Bock eigentlich der Chef in der Herde sein sollte? Solang er fressen kann wo er will (und das macht er, wie oben beschrieben) und die bockige Ziegen ihn dann auch ranlässt (und das macht sie meistens auch wenn sie merkt dass da kein anderer mehr kommt und das Jahr dem Ende zugeht, sei es nach 2 oder 3x bocken und nicht ranlassen) hat er eigentlich alle seine Aufgaben erfüllt - aus Sicht des Züchters und aus Sicht der Natur. :thumbup:


Being a vegan is a missed steak
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

[quote='Toshihikokoga','index.php?page=Thread&postID=192267#post192267'][quote='AlleyCat','index.php?page=Thread&postID=192240#post192240'][quote='Yougin','index.php?page=Thread&postID=192138#post192138'] Bei den Weibern sagt der Bock schon klipp und klar, das er der Chef ist, aber nicht Bösartig!
[/quote]
Naja, meiner Erfahrung nach werden Böcke in der Herde von den Ziegen geduldet und in der Decksaison natüerlich umschwärmt. Ich habe jedoch noch nie gesehen, dass ein Bock (unkastriert) tatsächlich Chef wäre.[/quote]

Man muss nicht immer durch Streitereien den Chef raushängen lassen. Das wissen Böcke besser als Ziegen (ist da wie bei den Menschen) ;-)
Wenn es drauf ankommt, dass eine Ziege zB beim Futter meint, sie muss sich jetzt in eine bessere Position schieben macht sie das im besten Fall nicht zwischen Bock und Wand sondern eher auf der freien Seite - Böcke können nämlich (auch ohne Hörner) fressen und platzmachen gleichzeitig *oops*
Die Frage bleibt nur, warum ein Bock eigentlich der Chef in der Herde sein sollte? Solang er fressen kann wo er will (und das macht er, wie oben beschrieben) und die bockige Ziegen ihn dann auch ranlässt (und das macht sie meistens auch wenn sie merkt dass da kein anderer mehr kommt und das Jahr dem Ende zugeht, sei es nach 2 oder 3x bocken und nicht ranlassen) hat er eigentlich alle seine Aufgaben erfüllt - aus Sicht des Züchters und aus Sicht der Natur. :thumbup:[/quote]
:thumbup: die Frage ist nur, warum kann es ein Bock ohne Ärger und ne Ziege nicht? Bei den Rindern das Gleiche...


Viele Grüße
Haarriss
Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Das ist wie im wahren Leben! Weiber auf einem Haufen, gibt immer irgendwie Ärger, gezicke oder gelästert. Da sind die Kerle entspannter! :-P


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Meine Schwester hat einen ziemlich kleinen Rüden, der ist aber mental so stark (und sicherlich kein großer Kämpfer), der "guckt" die anderen Hunde, auch 4 x so große einfach in den Boden. Die anderen Hunde "denken" sicherlich, sie haben einen gefährlichen Elefanten vor sich.
Genauso kommt mir das auch bei meinen Böcken vor. Da wird mit den Mädels gar nicht diskutiert, sondern nur kurz der Kopf gesenkt (wenn überhaupt) und dem Bock wird automatisch Platz gemacht (aber dafür gehört von Seitens des Bockes auch eine gewisse Reife dazu, also ein Jungspund hätte da keinen so leichen Erfolg).
Hat sicherlich nur was mit Ausstrahlung zu tun.
Aber hab ich bei Menschen auch schon mal erlebt.
Und alles, ohne das jemand laut wird oder Blut fließt.


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Genauso ist es bei unserem Bock, er muss die Weiber nicht großartig zusammen kloppen, das ist von vornherein klar, ein "Blick" genügt!


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
15andre04
Beiträge: 66
Registriert: 01.10.2014, 16:47

Beitrag von 15andre04 »

Na dann ist es wohl immer von Tier zu Tier und
Herde zu Herde unterschiedlich wie die Rangordnung durchgesetzt
Wird.....und wie verhalten sich eure böcke den trächtigen oder neugeborenen gegenüber?


Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

[quote='Yougin','index.php?page=Thread&postID=192273#post192273']Das ist wie im wahren Leben! Weiber auf einem Haufen, gibt immer irgendwie Ärger, gezicke oder gelästert. Da sind die Kerle entspannter! :-P[/quote]
:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

:-D :-D :-D Wie wahr, wie wahr. :-D :-D :-D

grinsende Grüße
Martin


Ziegenliese
Beiträge: 47
Registriert: 13.12.2014, 19:45

Beitrag von Ziegenliese »

Mein Bock ist der Chef in der Herde :thumbsup: ,selbst die leitziege macht platz wenn er an die futterraufe will. ER steht auch nicht nutzlos außer dem decken herum, er bewacht die herde . Das sieht vieleicht so aus als hätte er langeweile, aber er muß die Herde vor eindringlingen beschützen.

Die Ziegen läst er in Ruhe , wenn sie tragent sind und den Lämmern zeigt er wer hier der Herr im Stall ist. Ansonsten ist er sehr verschmußt und zutraulich.

lg ziegenliese :thumbup:


Antworten