Schafe und Ziegen zusammen halten?

Leela
Beiträge: 471
Registriert: 31.07.2014, 22:29

Schafe und Ziegen zusammen halten?

Beitrag von Leela »

Hält hier jemand Schafe und Ziegen zusammen, ist das empfehlenswert oder eher nicht?

Und wenn ja, sind sie nur auf der Weide zusammen oder auch im Stall?


Ziegenpetra
Beiträge: 537
Registriert: 30.01.2004, 17:58

Beitrag von Ziegenpetra »

Hallo
Es ist durchaus möglich. Harmonie oder eine Gemeinsame Herde ist nur zeitweise zu erwarten.
Im Stall ist es fair, wenn beide Gruppen getrennt sind.
Ciao Petra


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Moin,
im Stall würde ich davon abraten, das gibt nur Stress. Auf der Weide jedoch sehe ich keine größeren Probleme zwischen Schafe und Ziegen, es sollte einfach eine gewisse Größenähnlichkeit herrschen, dann klappt das schon. Eine homogene Masse wird es allerdings nie, zudem setzen Ziegen bei Unwetter ihren Willen durch und die Schafe haben das Nachsehen was Unterstand und Schutz angeht. Daher frühzeitig für beide Rassen planen, dann klappt´s eher.


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Susanne M.
Beiträge: 1052
Registriert: 26.06.2005, 15:34

Beitrag von Susanne M. »

Vor einigen Jahren habe ich Skudden zusammen mit großen Ziegen gehalten. Da hat der Skuddenbock immer die Ziegenoma vergewaltigt, war nicht schön.

Jetzt halte ich Schafe und Ziegen getrennt. Das ist einfacher, weil ich die Ziegen zweimal täglich zum melken reinhole und im Winter nachts im Stall lasse.

Es ist friedvoller so, für mich besser zu organisieren und sie verkacken sich nicht gegenseitig noch die Weiden.

LG Susanne


Biber
Beiträge: 445
Registriert: 21.11.2008, 07:36

Beitrag von Biber »

von der zusammenhaltung von schafen und gehörnten ziegen rate ich ganz klar ab !
gemeinsamer stall dito.
#falsch#
biber


Leela
Beiträge: 471
Registriert: 31.07.2014, 22:29

Beitrag von Leela »

Meine Ziegen haben keine Hörner.

Grössenmässig wärs aber wohl nicht so passend, hätte am liebsten Ouessants oder Skudden....

Aber danke für die Antworten, war nur mal eine Überlegung. Denke die Kleine ist eh noch zu verspielt, die macht sogar "Scheinangriffe" auf Kaninchen :-D


NFDieter
Beiträge: 422
Registriert: 06.11.2005, 17:52

Beitrag von NFDieter »

Bild

:thumbup: , aber ohne Hörner

Gruß Dieter


Fotos unserer Tiere:
https://unser-kleiner-zoo.de
Hans-Willi
Beiträge: 1190
Registriert: 07.01.2005, 16:49

Beitrag von Hans-Willi »

Hallo Dieter



schön mal wieder was von euch zu lesen

liebe Grüße an Liane und die beiden Hessenmädchen



HG

HWB aus G.


Rechtschreibung ist nicht das wichtigste im Leben!!
Ich weis das ich da defizite habe.
Leela
Beiträge: 471
Registriert: 31.07.2014, 22:29

Beitrag von Leela »

Süss #freunde#


Maranja
Beiträge: 20
Registriert: 25.02.2014, 09:16

Schafe und Ziegen

Beitrag von Maranja »

;-) Hallo!

Wir halten auch Ziegen und Schafe zusammen in einem Stall und auf der Weide. Bei uns klappt dass ganz gut. Wobei die Ziegen klar die Vormachtstellung haben.

Wir haben Twz mit und ohne Hörner, Schwarzkopf Schafe und Barbados Schafe.

Solange man genug Platz und damit Ausweichmöglichkeiten und mehrere Futterstellen bietet ist das gar kein Problem. Die Schafe wissen wer Chef ist und wissen auch wer bei Gefahr schützt, die Ziegen! Sie folgen den Ziegen auf der Weide und in den Stall.

Ich finde dass sehr praktisch, denn Ziegen sind für den Menschen besser führbar, weil anhänglicher und Leinenführigkeit ist gegeben.

Die Schafe schauen sich inzwischen sogar ab dass man im Stall auf die Liegeflächen springen kann. Vielleicht kommt man ja oben besser an Futter. Die Schaflämmer haben angefangen und die großen esel machen dass nach. GÖTTLICH!!! Und über Mauern und geschlossene Stalltüren springen geht auch.


Antworten