Gestern sind sie nach dem Umstecken gleich wieder vier oder fünf mal durch gegangen. Wir haben die Ziegen 4(!) Stunden lang immer wieder rein getrieben, weil wir uns nicht von denen auf dem Dach herumtanzen lassen wollten. Ich habe dann ein irres Gewirr aus Pressgarn gespannt, über Kanthölzer geführt, mit Eisenstangen abgespannt... echt künstlerisch.
Der Bock hat dann auch gemerkt, dass er nicht mehr drüber kommt aber es gibt ja noch andere Möglichkeiten #jubel# . Er hat Anlauf genommen, den Kopf gesenkt - und wie ichs schon beschrieben hatte - mit dem Kopf voll in das Elektronetz rein. Er hat so Gas gegeben, dass ein Kantholz gebrochen und mehrere Pressseile gerissen und Eisenstangen verbogen sind. Er hing mit den Beinen und dem Hals so im Netz fest, dass er sicherlich dabei drauf gegangen wäre, hätten wirs nicht gesehen - und das Weidezaungerät ausgeschaltet hätten. Denn dass trotz Netz ordentlich Wumms dahinter ist, davon durfte ich mich gestern selbst nochmal überzeugen. Zwei der vier Ziegen wollten ihm auch folgen und sind auch ins Netz rein. Das Geschrei war ziemlich groß, der Respekt vorm Zaun dürfte damit erstmal wieder hergestellt sein.
Ich hab ihn dann mitten im Pferch 24 Stunden lang an die Kette gelegt. Das hat geholfen, für heute ist erstmal Ruhe und ich vermute, dass es das dann jetzt auch wieder war. für diese Weide In Zukunft werde ich den Bock immer für einen Tag an die Kette legen, bis sich alle an die Weide gewöhnt und beruhigt haben. Ich hoffe das hilft. Litze und Fiberglassteher in 160cm Höhe habe ich bestellt und werde mal sehen, wie sie darauf reagieren. Habe 3 verschieden farbige Litze genommen in der Hoffnung, dass sie die besser sehen und aufpassen.
@Silke: Wie viele Weiden hast du denn für deine Ziegen? Wir haben halt immer nur recht kleine Flächen, müssen jede Woche oder alle zwei Wochen umstecken. Wenn der Aufwand für die Sicherung der Weiden dann wie zuletzt ins absurde steigt (teuer issses ja auch noch), dann macht das ja weder Spaß, noch Sinn. Ich setze deshalb jetzt auf Freiheitsentzug in Form der Kette, zur Not für alle. Und ich versuche größere Weiden zu bekommen, die ich auch in festen Zyklen abweiden kann. Bislang standen die Ziegen mal hier und mal dort und da habe ich ja von dir gelernt, dass das schon ein Hauptfehler ist.
Du meinst diese Bauzäune, oder: http://www.ebay.de/itm/Schutznetz-Warnn ... 0926329086
Damit werde ich es auch mal versuchen, danke für den Tipp! Ich brauch das ja vermutlich immer nur an der zum Haus gewandten Achse der Weide, da der Bock bislang auch immer nur an dieser Seite seine Ausbrüche gestartet hat.
Gute Weide: Ziegenbock springt trotzdem über 105 cm Netz - Z
Bisher hats geholfen, den Ausbrecher für 24 Stunden im neuen
Zuletzt geändert von Jonathan am 01.08.2015, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
Cirkle-B-Ranch
Hallo Jonathan,
ja, sowas meine ich. Nur halt in Grün. Und solange es durch UVA-Strahlen nicht zerbröselt, solange denken die Ziegen, da geht es nicht mehr durch. Und wegen der Löcher könntest du es locker von außen an die Pfosten stecken/hängen.
Ich hab nur eine Standweide, und trotz 6000qm verbuschtes Gebiet wollten sie immer zurück auf 300 vollgekackte qm, CBR.
Jonathan, also nur eine Standwiese, inzwischen reduziert auf 1000qm und wo ganz anders noch mal 1250qm. Viel ist das nicht mehr, aber das Leben ist auch für Ziegen nicht immer ein Ponyhof.
Moritz war wegen Harnsteine für fast 3 Wochen in der Tiho, das war zauntechnisch schon enspannend. Die Batterie für den Weidezaun hab ich in der Zeit abgeklemmt. Jetzt ist wieder voll Power angesagt. Aber da ich ihn auch gerne habe, ist das auch in Ordnung.
ja, sowas meine ich. Nur halt in Grün. Und solange es durch UVA-Strahlen nicht zerbröselt, solange denken die Ziegen, da geht es nicht mehr durch. Und wegen der Löcher könntest du es locker von außen an die Pfosten stecken/hängen.
Ich hab nur eine Standweide, und trotz 6000qm verbuschtes Gebiet wollten sie immer zurück auf 300 vollgekackte qm, CBR.
Jonathan, also nur eine Standwiese, inzwischen reduziert auf 1000qm und wo ganz anders noch mal 1250qm. Viel ist das nicht mehr, aber das Leben ist auch für Ziegen nicht immer ein Ponyhof.
Moritz war wegen Harnsteine für fast 3 Wochen in der Tiho, das war zauntechnisch schon enspannend. Die Batterie für den Weidezaun hab ich in der Zeit abgeklemmt. Jetzt ist wieder voll Power angesagt. Aber da ich ihn auch gerne habe, ist das auch in Ordnung.
Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
(Gilbert Keith Chesterton)