Getreide quellen lassen?
Getreide quellen lassen?
Ich besitze keine Getreidequetsche, und wollte daher mal fragen, ob Ihr denkt, das es etwas zur besseren Verwertung bringt, das Getreide über Nacht quellen zu lassen?
-
- Beiträge: 1053
- Registriert: 26.06.2005, 15:34
-
- Beiträge: 1053
- Registriert: 26.06.2005, 15:34
Naja es is aber zum einen Gang und gebe das so zu verüttern in der Landwirtschaft (ok das muss nix heißen) aber Wiederkäuer sind ja normal nicht für Getreide "gemacht" somit verwerten sie nicht viel vom ganzen Korn und es "nutzt" nicht viel, weil es wieder gleich rauskommt.
Vll ist es auch so, dass Heu, wenn es grob ist eben gekaut werden muss, Körner können aber einfach so geschluckt werden, das weiß ich aber nicht genau, vll kann jemand anders dazu mehr sagen....
Vll ist es auch so, dass Heu, wenn es grob ist eben gekaut werden muss, Körner können aber einfach so geschluckt werden, das weiß ich aber nicht genau, vll kann jemand anders dazu mehr sagen....
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss
-
- Beiträge: 1053
- Registriert: 26.06.2005, 15:34
Ja, das stimmt schon, dass Wiederkäuer nicht so zum Getreide fressen geeignet sind.
Wenn ich das so weiter überlege, wärs wahrscheinlich am besten, sie würden das Getreide vom Acker mit Halm fressen, dann hätten sie gleich die nötigen Ballaststoffe dazu.
Ich erinnere mich aber auch, dass mein Vater seinen Milchkühen immer "Bruch", also Getreideschrot gefüttert hat.
Ein Bio-Milchbauer hat mir aber erzählt, dass er versucht, ohne "Kraftfutter" auszukommen.
Weitere Gedanken und Erfahrungen zu diesem Thema würden mich interessieren.
LG Susanne
Wenn ich das so weiter überlege, wärs wahrscheinlich am besten, sie würden das Getreide vom Acker mit Halm fressen, dann hätten sie gleich die nötigen Ballaststoffe dazu.
Ich erinnere mich aber auch, dass mein Vater seinen Milchkühen immer "Bruch", also Getreideschrot gefüttert hat.
Ein Bio-Milchbauer hat mir aber erzählt, dass er versucht, ohne "Kraftfutter" auszukommen.
Weitere Gedanken und Erfahrungen zu diesem Thema würden mich interessieren.
LG Susanne