ich bin ganz neu hier. Wir (mein Papa -82- und ich -44-) haben seit 16 Jahren Zwergziegen. Wir haben mit einem Pärchen "angefangen", die beiden haben wir mit ca. 9 Monaten aus einem Streichelzoo bekommen. Das Böckchen haben wir sofort kastrieren lassen. Vor ca. 8 Jahren kamen noch zwei Weibchen dazu, allerdings von einem größeren Ziegenhalter. Die beiden aus dem Streichelzoo sind super lieb und anhänglich, die beiden Mädels vom Ziegenzüchter sind auch nach 8 Jahren noch immer ziemlich zurückhaltend.
Alle gehen mit uns zusammen spazieren (ohne Strick etc.), auch größere Wanderungen. Sie werden robust gehalten, haben ein schönes riesiges Hanggrundstück mit vielen Bäumen, Gebüsch, See und Bach. Jeden Tag gehen wir "gassi".
Leider mussten wir unseren 16jährigen Bock letzten Montag einschläfern lassen. Die Trauer ist groß.
Um wieder eine "komplette" Herde zu haben, möchten wir nun wieder ein Böckchen und eine Ziege dazu, da die 16jährige Ziege ja auch nicht mehr ewig leben wird.
Nun habe ich eine Zusage aus einem Streichelzoo. Wir könnten einen Bock bekommen (1 Jahr 3 Monate), der noch nicht kastriert ist und der mit einer Ziege (1 Jahr) zusammenlebt. Er soll abgegeben werden, um keine Inzucht zu verursachen, der Streichelzoo bekommt einen neuen Bock.
Nun meine Fragen:
- Wir würden die beiden neuen Ziegen eine Woche in separat halten - das ist kein Problem.
- Sofort nach Ankunft lassen wir den neuen Bock kastrieren. Ist das bei Kälte ein Problem? Er schläft ja dann ein paar Stunden.
- Die Ziegen sind im Streichelzoo jetzt auch im Stall - bei uns haben wir aber Rubusthaltung, das heißt, die sind nur im Winter über Nacht im Stall. Ist das ein Problem bei einem Wechsel mitten im Winter?
- Der Bock kann doch sicherlich schon decken? Gibt es da eine Wartezeit, bis die Kastration "wirkt"?
- Stinkt der Bock denn schon, wenn er schon so alt ist?????
- Wir möchten gerne wieder einen lieben Schmuser haben, daher die Anfrage beim Streichelzoo. Wie ist denn das Temperament bei Böcken, wenn die so relativ spät kastriert werden?
Bitte entschuldigt diese "Anfängerfragen" - aber mit sowas mussten wir uns bisher noch nie auseinandersetzen.
So und jetzt erstmal ganz vielen liebe Dank für eure Hilfe und herzliche Grüße!
Simone
... noch ein Zusatz...
Wir möchten keine Ziegen züchten, daher die Frage, ob er schon decken kann. Und nach dem Kastrieren würden wir ihn in den Stall legen zum
"Ausschlafen", da haben wir für arg kalte Nächte eine Heizung drin (
).... achso ... um Diskussionen vorzubeugen ...
. Wir wollen nicht UNBEDINGT einen Bock, nur um ihn dann zu kastrieren, sondern es ist eben gerade ein Pärchen dort abzugeben. Zwei Ziegen wären auch ok, aber es gibt eben nur das Pärchen dort.