Ziegen immer auf der Weide?
Ziegen ohne E-Zaun zu halten, ist schon fast fahrlässig. Ziegen finden jede Schwachstelle im Zaun, drücken ihn auch gerne mit dem Kopf von unten hoch und schlüpfen dann durch und verhakeln sich gerne mit den Hörnern im Zaun. Auch steigen sie dann auf, in und mit den Bein(en) durch den Zaun. Die Verletzungsgefahr ist dann sehr groß. Für mich ist ein E-Zaun pflicht.
LG Conny
LG Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

Da hast Du absolut Recht, Conny. GSD sind unsere 4 hornlos und die Fläche so riesig, dass sie es nicht nötig haben, durch die Zäune zu gehen. ( Wie war nochmal das alte Sprichwort ? : Der beste Zaun ist eine gute Weide)
Hätte ich mehr Ziegen und weniger Platz, würde ich selbstverständlich mit E-Zäunen arbeiten. Niemals Netze- auch keine E-Netze!
LG Elli
Hätte ich mehr Ziegen und weniger Platz, würde ich selbstverständlich mit E-Zäunen arbeiten. Niemals Netze- auch keine E-Netze!
LG Elli
Ich hätte da als Halter auch Bedenken, wegen der anscheinend vielbefahrenen Straßen (Bundesstraßen und Autobahn) in der Nähe. Gerade wenn ich nur ein-zweimal am Tag vor Ort sein kann, dann müssen die Tiere einfach gut eingezäunt werden. Da geht es ja dann nicht nur um die Sicherheit von den Ziegen allein. Gut, wenn das Geld vorhanden ist, 5 ha mit Wildzaun, Holzzaun ect. einzuzäunen, dann geht das auch. Bei 20 Ziegen und Futterknappheit (sprich Langeweile), würde ich mich aber nicht drauf verlassen, dass sie vom Zaun fern bleiben.
Ja, das Thema Fremdfütterung ist ein sehr schlimmes Kapitel in der Haltung von Tieren in Menschennähe.
Und richtig, in Sandras Fall hätte ich immense Bedenken deswegen, denn Schilder helfen sicher nicht wirklich. Und die schon beschriebene Neugier, gerade von Ziegen, ist nicht zu unterschätzen.
Wohl dem, der in einer Gegend lebt, wo es mehr Wild als Menschen gibt. :)
LG Elli
Und richtig, in Sandras Fall hätte ich immense Bedenken deswegen, denn Schilder helfen sicher nicht wirklich. Und die schon beschriebene Neugier, gerade von Ziegen, ist nicht zu unterschätzen.
Wohl dem, der in einer Gegend lebt, wo es mehr Wild als Menschen gibt. :)
LG Elli
Also ich kenne hier einige Pferde/Pony/Schaf/Ziegenhalter und keiner von denen hat Probleme mit Fremdfütterung. Zur Not kann ich immer noch die Ziegen hinten auf der Weide halten (ist ja 250m lang) und die vorderen 50cm zum Heumachen verwenden. So dreist wird dann schon niemand sein und 50m weit über eine fremde Weide latschen.
Du glaubst gar nicht, was Leute auf fremden Weiden machen ;-) ...
Sei froh, wenn nicht gefüttert wird, hier hält es sich auch in Grenzen, bei den Ziegen kommt es eig gar nicht vor, bei den Rindern aber immer mal wieder...dafür bekommen unsere Tiere Jägermeisterfladchen und McDoof Tüten reingeworfen...
Sei froh, wenn nicht gefüttert wird, hier hält es sich auch in Grenzen, bei den Ziegen kommt es eig gar nicht vor, bei den Rindern aber immer mal wieder...dafür bekommen unsere Tiere Jägermeisterfladchen und McDoof Tüten reingeworfen...
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss
Wir kennen die genauen Örtlichkeiten der FS nicht. Scheinbar liegt die Weide doch nicht ganz mitten im Wohngebiet, wie eingangs berichtet. Sie kann nur selber einschätzen, wie groß die Gefahr der Fremdfütterung wirklich sein könnte. Gut ist auf jeden Fall, darauf hingewiesen zu haben. Ganz ausschließen wird man es überall nicht können. Wir haben damit zum Glück auch keine Probleme, obwohl die Weiden nahe dem Dorf liegen. Wenn Du Dich nun noch mit der richtigen Einzäunung, einen Unterstand/Stall und den wichtigsten Ziegenkrankheiten beschäftigst kannst Du doch einsteigen in das Ziegenhobby. Vieles lernt man auch erst, beim machen. Aber es ist sicher nicht verkehrt sich vorher allumfassend zu informieren. Wenn Du bereits Schafhalter kennst, dann kannst Du Dir dort ja schonmal das "Handling" anschauen.Schaf und Ziege sind ähnlich, wenn auch nicht gleich. Und zum Beispiel Klauenschneiden üben. Sofern Du Heu nicht selber machst, solltest Du Dich vorher erkundigen, wer das für Dich machen könnte. Bei 20 Ziegen könnte die Fläche knapp werden, um noch Heu für alle zu machen.
Jassi
Jassi