Ärger zwecks "GERUCH"

Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo Siegfried
du hast natürlich recht!!!
Auch hier bei uns hat früher jeder seine Ziegen gehabt, aber....
Das ist ja gerade das Problem vieler Leute.
Sie wollen sich (jetzt lebend im Wohlstand!!) nicht mehr an die "Arme Zeit" erinnern.
Ist schon traurig diese ganze Situation.
Aber eins muss ich dazu auch noch sagen:
Die Jungen Familien sind fast ausnahmslos begeistert von der Ziegenhaltung!!!!
und es gibt auch die wenigen "Alten" die sich noch gerne der Erinnerung hingeben an die Gute Alte Zeit.
Nicht aufgeben, der Weg zur Haus-Nutztierhaltung ist zwar ein wenig steinig aber sinnvoll, schön und realisierbar!!


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
TanjaB
Beiträge: 391
Registriert: 06.05.2004, 22:03

Beitrag von TanjaB »

Hallo,

tja unsere Nachbarin hatte ja auch früher Kühe usw......

Aber ich glaube die haben nicht gestunken #bonk#

Jetzt wird auch noch verbreitet, daß die Fliegenplage letzten Sommer von uns ausgegangen ist. Das ist ja wohl der Gipfel oder????

Ich glaube diese Fliegenplage war doch überall so schlimm! Und wird dieses Jahr bestimmt genauso krass. Bei dem milden Winter geht doch keine Mücke etc. mehr kaputt.

Lieben Gruß
Tanja B.


-Johanna-

Beitrag von -Johanna- »

Hallo Tanja,

die Fliegen überleben den Winter sowieso nicht. Die schlüpfen im Frühjahr neu und vermehren sich in günstigen Umständen rasant. Ich kenne das, ich kämpfe hier jedes Jahr gegen Unmengen davon. Und ich verteile an meine Nachbarn kostenlos Fliegenkleber für die Fenster und habe ihnen auch angeboten, Fliegenschutznetze für Fenster zu spendieren. Allerdings wohnen wir hier auch extrem dicht zusammen und das geht echt nur mit bestem Nachbarskontakt, der muß eben auch gepflegt werden.

Gruß -Johanna-


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo Tanja
das mit den Fliegen ist so eine Sache *cry* .
Also erst mal hast du ja geschrieben ihr habt ansonsten noch eine ganz normale Landwirtschaft.
Da sind Fliegen schon mit vorprogrammiert!!!! egal ob das Tier Hunh, Zige, Kuh oder Schwein heisst, wo Tiere da auch Fliegen!
Deine Nachbarin sollte sich vielleicht mal umschauen nach einem neuen Domiziel!!!!
Wie wäre es mit Köln City- Mitte????
Da hält sich denn auch kaum eine Fliege #baeh# denn da herrscht so eine gute Luft...... #bonk#
Aber wie schon geschrieben, versuch wenn es auch schwer fällt (ich hätte meine Problems!!) den Frieden aufrecht zu erhalten, aber!!!!!
Mach, oder lass dich nicht machen, dich nicht zum Sündenbock!!!!!
Gibt genug Leute, die noch einen draufsetzen, wenn sie bemerken das sie die Oberhand haben!!!
Das Gesetz kann (manchmal) auch helfen!
Wünsche Dir noch viel Glück und Spass mit Deinen Ziegen!!!!!!


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
TanjaB
Beiträge: 391
Registriert: 06.05.2004, 22:03

Beitrag von TanjaB »

Hallo ,

@ Uli: lieben Dank für deine Worte 8) . Tja, Fliegen hatten wir schon immer, aber in sooooo einem Ausmaß wie letzte Jahr....???? noch nie!! Das mit Köln-City wär schon toll lol , aber eigentlich mag ich meine Nachbarin trotzdem. Sie hatte neulich ihren 75. Geburtstag und meine Kinder (3 u. 5 Jahre) wollten ihr unbedingt einen Gutschein für einen "Ziegenbock" basteln bzw. schenken. Ich konnte Ihnen das schwer ausreden lol . Diese "Dorfratschn" hat immer und überall was zu beklagen, bisher störte es mich nicht so.....

@ Johanna: also du bist ja ganz doll lieb zu deinen Nachbarn. Davor werd ich mich hüten, zu spendieren. Wir haben neben uns z. b. ne größere Siedlung, wenn ich da Fliegenkleber etc. verteilen würde (kostenlos) #bonk# #bonk# #bonk# Eigentlich hatte ich mir überlegt: die sollen doch mir was spenden, dann könnte ich Unmengen sündteueres Fliegengift kaufen (so´n kleines 5 L Gift kostest 50,00 Euro - reicht etwa 2 Wochen)

Wir hatten uns im Spätsommer zwei teure elektrische Fliegenvernichter gekauft + etliche rießige Fliegenkleberollen.

LG
Tanja B.


-Johanna-

Beitrag von -Johanna- »

Hallo Tanja,

ja, meine Freundlichkeit kann ich mir leicht leisten, habe ja nur zwei Nachbarn, die es betrifft. Mit einer Siedlung wollte ich das auch nicht machen.
Was hast du für Erfahrungen mit deinen Fliegenvernichtern gemacht. Habe auch allerhand investiert, aber die guten alten Klebetafeln scheinen noch am besten zu wirken. Der Elektrovernichter mit Licht zieht auch allerhand anderes Getier an, was ich garnicht möchte. Hatte allerdings auch die Stechmücken miterledigt, die den Ziegen letztes Jahr ziemlich zugesetzt hatten.

Gruß -Johanna-


Antworten