Alleinhaltung......??

Antworten
Highlander52
Beiträge: 8
Registriert: 08.01.2017, 20:02

Alleinhaltung......??

Beitrag von Highlander52 »

Hallo, ich hoffe das ich nicht nur negative und böse Antworten auf meine Frage hin erhalten !!

Ich wollte mir diese Woche von zwei unterschiedlichen Züchtern je eine junge, jeweils 9 Monate alte, Ziegen als Erstbestand für mich holen. Möchte ab jetzt mit der Ziegenhaltung beginnen. Nun rief mich der eine Halter an das er mir die Jungziege nicht abgeben kann. Wieso auch immer ??.

Was mach ich nun ???

Mitte Mai bekomme ich dann noch 2 Lämmer ,TWZ, die dann 10 Wochen alt sind.

Kann ich es riskieren, die eine Ziege diese 10 Wochen alleine zu halten. Der Stall und der Auslauf wäre bei meinem Wohnhaus, menschlicher Kontakt wäre somit immer gegeben.

Danke für die Antworten.

Schöne Grüße aus dem Frankenwald,
Georg


Jassi
Beiträge: 1029
Registriert: 26.04.2014, 12:19

Beitrag von Jassi »

Wenn Du die Möglichkeit hast, nimm zwei die sich schon kennen. Bei Jungziegen ist der Rangordnungssinn zwar noch nicht so stark ausgeprägt, aber auch die können ganz schön garstig untereinander sein. An Deiner Stelle würde ich mich bis Mai gedulden und mit den TWZ beginnen. Vielleicht hast Du bis dahin sogar schon einen anderen Ziegenhalter gefunden, der Dir zwei gleichaltrige Jungziegen gibt, die sich bereits kennen. Am idealsten wären Geschwister. Versuchs doch mal über den Ziegenzuchtverband Deines Bundeslandes.


Jassi


Ralf Fladung
Beiträge: 47
Registriert: 23.07.2016, 19:53

Beitrag von Ralf Fladung »

Hallo Georg ,so einen ähnlichen Fall kenne ich aus eigener Erfahrung. Wir hatten auch mal einige Wochen nur eine Ziege weil ein Verkäufer abgesprungen ist.Wir haben Stall und Koppel direkt beim Haus und einer von uns war fast immer bei der Ziege. Wenn wir bei ihr im Stall oder auf der Koppel waren war ihre Welt in Ordnung und wenn wir uns woanders aufgehalten haben (Kaffee trinken, Gartenarbeit usw)aber in blickweite waren ist sie ständig hin und her gelaufen und war nicht entspannt. Nach etwa zwei Monaten haben wir dann eine gleichaltrige Ziege gekauft und das war die beste Entscheidung.Nach dem Kennenlernen der zwei , das dauert vielleicht zwei Tage,war unsere Ziege so wie es sein soll. Ihr und uns geht es so besser.
Ich denke Ideal ist das nicht was du vor hast aber wenn ihr der Ziege viel Zeit schenkt ,dann geht das mal. Mach aber nicht den Fehler und fütter sie mit Brot und Leckerlies um dein Gewissen zu beruhigen. Heu, Obstbaum Äste und viele Zeit dann wird das gut
Viel Spaß


Leela
Beiträge: 471
Registriert: 31.07.2014, 22:29

Beitrag von Leela »

Hast Du denn den Züchter schon gefragt, ob er nicht eine 2. hätte?
Ansonsten würd ich halt eine andere suchen, alleine halten würde für alle Beteiligten stressig.


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

Die, die mich kennen, erwarten jetzt sicher einen Riesenaufschrei von mir wegen der zu erwartenden Ziegen-Einzelhaltung.

Aber hey- es geht hier um 10 Wochen, die m.E. wie im Fluge vergehen und da wir die Hintergrundgeschichte nicht kennen (es soll ja sowas wie Liebe auf den ersten Blick geben und vielleicht möchte Highlander gerade besonders diese eine Ziege) kann ich diese Gedankengänge durchaus nachvollziehen.

Sofern sich das übrige Gelände für die Ziegenhaltung eignet und wirklich jemand in der Überbrückungszeit die Ziege 'bespaßt', Vertrauensbildende Maßnahmen ergreift, wird sie sich flugs eingewöhnen ( erneute Bitte: Keine falschen Leckerchen!!!)

Sollten dann bald die beiden Kleinen einziehen, erinnert mich dies sogar an meine eigene Anfangszeit als Ziegenhalterin, da wir ebenfalls mit einer einsam gewordenen Madame begannen und diese war wesentlich länger als 10 Wochen alleine. Dafür war die Freude über zwei junge Lämmer dann doppelt groß und die Madame wurde die Chefin / Ersatzmutter der Lütten.

Lange Rede ohne Sinn: Wenns nicht anders geht, mach es einfach. Und diese eine Ziege wird immer eine ganz besondere 'Bezugsziege' für Dich/Euch sein.

Unter Tierqual verstehe ich wirklich anderes...

sagt die Elli und wünscht ein schönes Wochenende. :)


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Judith Schmidt
Beiträge: 1031
Registriert: 16.03.2001, 00:00

Beitrag von Judith Schmidt »

10 Wochen sind für ein so junges Tier eine verdammt lange Zeit und die Ziege kommt aus einer Herde. Ich würde das auf keinen Fall tun. Wir Menschen können eine Ziege noch so sehr tagsüber bespaßen, aber die meiste Zeit wird sie alleine sein. Und selbst wenn man mit dieser Ziege 10 Wochen auch nachts im Stall schläft, ersetzt das keine andere Ziege.
Gerade für eine junge Ziege finde ich es wichtig, dass der Start ins Leben nicht zu falsch geprägt wird. Ich würde es nicht machen und unbedingt eine zweite Ziege dazuholen oder versuchen, mit dem Züchter zu sprechen, dass man diese Ziege später abholen kann.


Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith

Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)

Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Leela
Beiträge: 471
Registriert: 31.07.2014, 22:29

Beitrag von Leela »

ES geht mir nicht um Tierquälerei oder nicht, ich denke es kann einfach zu gröberen Problemen kommen. Kaum ein Zaun kann eine Ziege halten, wenn sie wirklich raus will.
Ich habe meine Ziegen letzten Herbst verkauft. Die letzte hab ich dem Käufer, der eigentlich eine wollte, geschenkt.
Hätte er sie nicht genommen, hätte ich ihm seine am nächsten Tag gebracht, da hätte nämlich der Schlachter Zeit gehabt für die Letzte.
Eine einzelne Ziege wäre nicht bisschen einsam gewesen, sondern in Panik geraten und hätte was weiss ich nicht was angestellt.

Es kommt sicher sehr aufs Tier an. Hier im Dorf hielt auch jemand lange eine einzelne Ziege. Sicher ein langweiliges Leben aber jä nu, sie war sich das gewohnt.
Aber ein Jungtier, das aus einer Herde kommt?? Da würd ich schon mal schnelle Laufschuhe und Gehörschutz besorgen.


Antworten