Klauenschere gezahnt oder glatte Schneide besser?

Hans-Willi
Beiträge: 1190
Registriert: 07.01.2005, 16:49

Beitrag von Hans-Willi »

https://schermaschinen.jimdo.com/shop-k ... t-artikel/

Ich habe nach sehr vielen verschiedenen Scheren und Messer,
die erste für mich entdeckt.
Sie liegt super in der Hand und egal ob Ziege, Schaf, Lama oder
Esel sie geht seit Jahren gut an ihre Aufgaben ;-)

LG
HWB


Rechtschreibung ist nicht das wichtigste im Leben!!
Ich weis das ich da defizite habe.
Zirkuszuchtziegenzüchter
Beiträge: 310
Registriert: 09.08.2007, 22:22

Beitrag von Zirkuszuchtziegenzüchter »

Ich habe die verschiedensten Klauenscheren/ Gartenscheren durch. Die Felco mit Rollgriff habe ich auch, aber die mag ich nicht - ist wohl individuelle Geschmackssache :-)
Ich arbeite sehr gerne mit der Buchsbaumschere, da sie auch für filigrane Arbeiten geeignet ist (Taschen Klaueninnenseite z.B.) und erstaundlich stabil (vielleicht jetzt weniger für ganz harte, riesige Bockklauen).
Buchsbaum-Schere Freund

Gruß,
Eva


Cirkle-B-Ranch
Beiträge: 245
Registriert: 08.03.2016, 19:48

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

wir nehmen rosenscheren und sind zufrieden.


Ich bin, wie ich bin - das, wird sich wohl auch nicht mehr ändern.
Antworten