Probleme mit der Haferfütterung

Antworten
Pietje
Beiträge: 8
Registriert: 25.02.2005, 19:55

Probleme mit der Haferfütterung

Beitrag von Pietje »

Meinen Ziegen füttere ich in den Wintermonaten und jetzt mit ihren Lämmern etwas Hafer zu. Eine Ziege frißt aber so gierig, das sie sich immer mal wieder daran verschluckt. Ich habe schon jedes mal Panik, wenn ich mit dem Hafereimer zu ihr gehe. Da sie in diesem Jahr eine Drillingsgeburt hatte und auch schon etwas älter ist, wird sie ganz ohne Zusatzfutter wohl nicht auskommen. Was würdet Ihr in diesem Fall zufüttern, hat jemand eine Idee?


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

Ziegen fressen oft aus Futterneid so hastig. Bekommen Deine Tiere alle aus einem Eimer/Bottich/Trog zu fressen oder steht jede einzeln und angebunden bzw. im Selbstfanggitter?

DAs wäre meiner Meinung nach die erste Möglichkeit - Tiere getrennt anbinden und füttern.

Hastigen Fressern kann man auch grosse Steine in den Trog/Schüssel legen. Die sie drum herum "sortieren" müssen, fressen sie etwas langsamer.

Hast Du die Zähne kontrollieren lassen? Sind die in Ordnung? Evtl. kaut sie wegen Zahnfehlstellungen nicht richtig.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Pietje,

meine sind bei Hafer auch extrem gierig.

Ich mische immer etwas Schaffutter aus der Genossenschaft unter.
Dann fressen sie langsamer, weil sie versuchen, den Hafer aus dem Schaffutter rauszupiddeln. lol lol


Bacardi

Beitrag von Bacardi »

Bei meinen ist es eher umgekehrt, sie versuchen das Schaffutter zu fressen und den Hafer auszusortieren. Wobei das inzwischen auch besser geworden ist. Den Tipp mit großen Steinen finde ich sehr gut! Ich hatte mal einen sehr gierigen Hund in Pflege bei dem wir das auch mit gutem Erfolg ausprobiert haben.


TanjaB
Beiträge: 391
Registriert: 06.05.2004, 22:03

Beitrag von TanjaB »

Hallo Pietje,

meine Ziegen bekommen alle Hafer (ungequetscht - zwecks Abnutzung der Zähne !!!). Sie sind auch enorm gierig darauf!

Bei unseren Pferden hatten wir da auch manchmal Probleme (Schlundverstopfung!!) und haben den Hafer einfach mit Wasser gut nass gemacht , was auch bei deiner Ziege zu empfehlen wäre.

LG
Tanja B.


Pietje
Beiträge: 8
Registriert: 25.02.2005, 19:55

Beitrag von Pietje »

Ich füttere die Ziegen einzeln, auch schon deshalb, um dem unterschiedlichen Futterbedarf gerecht zu werden.
Ansonsten schon mal vielen Dank für Euere Tips.
LG
Pietje


Antworten