Kaufvertrag

Manu
Beiträge: 504
Registriert: 24.02.2003, 23:27

Beitrag von Manu »

Hallo Ihr Lieben,

Nachdem bei uns in der Gegend ein Fall war, wo Ziegen gekauft wurden und dann vom Besitzer, der es sich wg. eines besseren Angebotes anders überlegt hatte, zurückverlangt wurden mit der Behauptung, sie wären geklaut, haben wir hier kein Problem mehr beim Unterschreiben (ohne Unterschrift von mir und Käufer geht kein Tier vom Hof) - ich erklär den Leuten immer in Anbetracht des genannten Falles, dass es auch zu ihrem Schutz ist, weil sie beweisen können, dass sie das Tier rechtmäßig erworben haben - das wirkt.
Da ich nur Kitze verkaufe, steht da nur das Geb.Datum, Rasse und Ohr-Markennummer drin, und Adresse vom Käufer.

Liebe Grüße
Manu


-Johanna-

Beitrag von -Johanna- »

Hallo Manu,

das ist ja auch mal ne interessante Variante, zu behaupten, der Käufer hätte die Tiere geklaut. Sachen gibts?

Gruß -Johanna-


Manu
Beiträge: 504
Registriert: 24.02.2003, 23:27

Beitrag von Manu »

Hallo Johanna,

Kreative Leute gibts, was? ;-)
Ich war zum Glück nicht betroffen, es handelte sich um Ausländer (Käufer), deswegen hatte er sich das wohl getraut - aber wie gesagt, dieser Vorfall machte es unproblematisch, die Käufer von der Unterzeichnung eines Vertrages zu überzeugen - so hat jedes Ding auch sein Gutes :-)

Liebe Grüße
Manu


Olga
Beiträge: 254
Registriert: 15.03.2005, 10:11

Beitrag von Olga »

Habt Ihr mal den Tierabgabevertrag im Internet durchgelesen? Da stehen auch alle relevanten Dinge drin und es ist für alle Tierarten anwendbar. Einfach bei Google Begriff: Tierabgabevertrag und dann findet ihr ihn schon. Ich benutze ihn für so ziemlich alles. Hasen, Meerschweinchen, Vögel...
So kann ich nachweisen, wo das Tier hin ist und wann es verkauft wurde. Beide, Käufer und Verkäufer, Müssen unterschreiben.
Grüße, Olga


Antworten