Zwergziegen zu Milchziegen?
-
Anouschka
Zwergziegen zu Milchziegen?
Hallo, ich hätte da mal eine Frage: Kann ich Milchziegen und Zwergziegen zusammen halten, wenn ein Zwergziegenbock dabei ist? Gegen Ende Sommer würde ich sie trennen, wenn die Milchziegen brünstig werden. Die werden ja nur im Herbst bockig, oder? Meint Ihr, der Bock würde sie schon vorher anregen und decken oder brauche ich da keine Angst zu haben? *?* Hat jemand Erfahrung damit? Danke für Eure Anworten.
Hallo
In der Schweiz ist die Haltung von Zwergziegen und Ziegen nicht erlaubt. Auch Ziegen und Schafe dürfen nicht zusammen gehalten werden. Dies auch im Stall, da gelten genaue Regeln, dass sie nicht einfach abgetrennt werden dürfen, sondern auch nicht auf der gleichen Unterlage sein dürfen.
Die Haltung zusammen ginge daher nicht und du musst für beide Arten separate Ställe sowie Ausläufe haben.
Hoffe dir weiter geholfen zu haben.
Grüsst dich
Sandra
In der Schweiz ist die Haltung von Zwergziegen und Ziegen nicht erlaubt. Auch Ziegen und Schafe dürfen nicht zusammen gehalten werden. Dies auch im Stall, da gelten genaue Regeln, dass sie nicht einfach abgetrennt werden dürfen, sondern auch nicht auf der gleichen Unterlage sein dürfen.
Die Haltung zusammen ginge daher nicht und du musst für beide Arten separate Ställe sowie Ausläufe haben.
Hoffe dir weiter geholfen zu haben.
Grüsst dich
Sandra
Für die, die nicht glauben ist keine Erklärung befriedigend,
doch für die, die glauben ist keine Erklärung erforderlich!
doch für die, die glauben ist keine Erklärung erforderlich!
Hallo,
man kann ZZ und MZ zusammenhalten, aber heute ist es nicht immer so, dass die Ziegen nur im Herbst bockig werden. Meine MZ lammen oft zweimal im Jahr.
LG
Conny
man kann ZZ und MZ zusammenhalten, aber heute ist es nicht immer so, dass die Ziegen nur im Herbst bockig werden. Meine MZ lammen oft zweimal im Jahr.
LG
Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

-
Claudia-SH
- Beiträge: 250
- Registriert: 28.10.2004, 22:11
Das würde ich auch gerne mal wissen´.
Wir habe 6 Ziegen von 30 cm bis gut 70 cm höhe.
Darunter einen Kasrierten Bock.
Wir wollen uns auch bald ein Schaf zulegen und mit in die Herde aufnehmen.
Welchen Grund gibt es für solche vorschriften, wer kontrolliert das und warum weiß hier ( Sachsen Anhalt) keiner was davon????
*?* *?* *?*
Wir habe 6 Ziegen von 30 cm bis gut 70 cm höhe.
Darunter einen Kasrierten Bock.
Wir wollen uns auch bald ein Schaf zulegen und mit in die Herde aufnehmen.
Welchen Grund gibt es für solche vorschriften, wer kontrolliert das und warum weiß hier ( Sachsen Anhalt) keiner was davon????
*?* *?* *?*
Hallo,
bei mir laufen Milchziegen und Skudden zusammen. Und in Brandenburg gibts dafür kein Verbot. Die Schweizer waren und sind in solchen Sachen schon immer etwas besonderes gewesen.
LG
Conny
bei mir laufen Milchziegen und Skudden zusammen. Und in Brandenburg gibts dafür kein Verbot. Die Schweizer waren und sind in solchen Sachen schon immer etwas besonderes gewesen.
LG
Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

Hallo,
Martin Schweizer bat mich, nachfolgendes zu übermitteln:
Geschrieben von - Written by Martin Schweizer am 25. April 2005 18:50:35:
-- Nachstehender Text entfernt vom Administrator --
Diese Auseinandersetzung ist in einem andern Forum entstanden und soll auch dort beendet werden.
Es darf natürlich trotzdem jeder seine (eigene) Meinung zu diesem Thema sagen, solange diese sachlich bleibt.
Auch Sandra wird um eine kurze Antwort bezüglich des Beitrags gebeten.
-- Vorausgegangener Text vom Administrator entfernt --
Martin Schweizer bat mich, nachfolgendes zu übermitteln:
Geschrieben von - Written by Martin Schweizer am 25. April 2005 18:50:35:
-- Nachstehender Text entfernt vom Administrator --
Diese Auseinandersetzung ist in einem andern Forum entstanden und soll auch dort beendet werden.
Es darf natürlich trotzdem jeder seine (eigene) Meinung zu diesem Thema sagen, solange diese sachlich bleibt.
Auch Sandra wird um eine kurze Antwort bezüglich des Beitrags gebeten.
-- Vorausgegangener Text vom Administrator entfernt --
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

-
Mazzu
Hallo Zippe
genügt das nicht, das in "diesem anderen" Forum Leute öffentlich an den "Pranger" gestellt werden. Egal wer recht hat oder unrecht.
Müssen wir das hier auch machen?? :x
Diese Art und Weise erinnert mich an "Hexenverbrennungen" in vergangenen Jahrhunderten! Auch dort wurde die "Bevölkerung" gegen diese aufgehetzt, ohne das man die Betroffenen überhaupt angehört hat.
Traurige und nachdenkliche Grüsse
Franco
genügt das nicht, das in "diesem anderen" Forum Leute öffentlich an den "Pranger" gestellt werden. Egal wer recht hat oder unrecht.
Müssen wir das hier auch machen?? :x
Diese Art und Weise erinnert mich an "Hexenverbrennungen" in vergangenen Jahrhunderten! Auch dort wurde die "Bevölkerung" gegen diese aufgehetzt, ohne das man die Betroffenen überhaupt angehört hat.
Traurige und nachdenkliche Grüsse
Franco
Hallo Franco,
hier soll niemand an den Pranger gestellt werden. Herr Schweitzer, der übrigens aus der Schweiz kommt, war lediglich so nett, uns darüber aufzuklären, dass es ein solches Verbot in der Schweiz nicht gibt. Und von Hetzerei kann hier schon gar nicht gesprochen werden. Wer solche Behauptungen ins Netz stellt, muss auch mit Kritik rechnen, wenn diese nicht der Wahrheit entsprechen. Das nennt man auch konstruktive Kritik. Sandra hatte einige Nachfragen gestellt bekommen, woher sie ihre Erkenntis bezogen hat. Eine Antwort ihrerseits konnte ich bis heute nicht lesen.
LG
Conny
hier soll niemand an den Pranger gestellt werden. Herr Schweitzer, der übrigens aus der Schweiz kommt, war lediglich so nett, uns darüber aufzuklären, dass es ein solches Verbot in der Schweiz nicht gibt. Und von Hetzerei kann hier schon gar nicht gesprochen werden. Wer solche Behauptungen ins Netz stellt, muss auch mit Kritik rechnen, wenn diese nicht der Wahrheit entsprechen. Das nennt man auch konstruktive Kritik. Sandra hatte einige Nachfragen gestellt bekommen, woher sie ihre Erkenntis bezogen hat. Eine Antwort ihrerseits konnte ich bis heute nicht lesen.
LG
Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe
