Besamung

Antworten
Siegfried
Beiträge: 24
Registriert: 22.06.2004, 14:45

Besamung

Beitrag von Siegfried »

Hi,
Kann mir jemand Adressen von TA nennen, die eine Besamung durchführen können? Raum Nordbaden TBB.

Mein TA kennt keine Methode eine Ziege zu besamen.

Kann mir jemand erklären wie das Abläuft?

Gruß
Siegfried


Angoraziege
Beiträge: 550
Registriert: 20.08.2003, 21:37

Beitrag von Angoraziege »

Hallo Siegfried!

Leier kenne ich die Tierärzte in eurer Umgebung nicht, aber frag mal bei den Landwirten im Umkreis nach. Die müssten die TA der Umgebung kennen und wissen wer Besamt, vielleicht ist einer dabei der Ziegen besamen kann.
Oder Frag nach einem Besamungstechniker in der Umgebung. Der müßte das eigentlich können.

Viele Grüße
Damaris


Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Siegfried
Beiträge: 24
Registriert: 22.06.2004, 14:45

Beitrag von Siegfried »

Hallo Damaris

ich kenne eigentlich schon welche, nur zu dem ich das meiste Vertrauen hatte, weil er meine Tiere immer hinbekommen hat. Der wollte mir erklären, daß man die Ziege dafür einer Operation unterziehen muß. Da war ich erstmal geschockt. Ich wußte schon, daß dies völliger Quatsch ist.

Deshalb wollte ich mir hier Adressen holen, damit ich mir das nicht mehr anhören muß.

Gruß
Siegfried


Ziegenpetra
Beiträge: 537
Registriert: 30.01.2004, 17:58

Beitrag von Ziegenpetra »

Hallo
Frag doch mal in Landestierzuchtanstalten nach. In der Nähe von München wäre es Grub( die haben auch Burenziegen) oder in Franken Triesdorf. Vielleicht können die dir Kontakte vermitteln.
Ciao Petra


-Johanna-

Beitrag von -Johanna- »

Hallo Siegfried,

das erschien mir anfangs auch wegen CAE die Lösung überhaupt. Scheint aber bei Ziegen nicht praktikabel. Unser Tierarzt wußte dazu anfangs auch nichts. 1994 erschien ein dreiteiliger Artikel in der Schafzucht über die künstliche Besamung bei Schafen - da scheint das üblicher zu sein. Bei Kühen ist es ja die Regel. Aber, was bei Kühen geht, ist bei Ziegen manchmal anders und so ist einer, derKühe besamen kann, nicht automatisch auch für Ziegen ausgerüstet. Ein weiteres Problem ist die Spermabeschaffung. Es gibt wohl Zentralen, die Sperma auch von Ziegenböcken haben, aber ich glaube, das ist nur Berlin (ob Grub, weiß ich nicht).

In Berlin wurden auch Kurse angeboten für Eigenbestandsbesamung, d.h. du darfst danach deine eigenen Tiere behandeln.

In der Praxis sieht es so aus, dass die Ziegen per Hormongabe eine Brunftsynchronisation durchlaufen, d.h. sie sind alle zum gleichen Moment empfängnisbereit und werden alle nacheinander besamt. Daß die Ziege das nicht toll findet, kann ich mir lebhaft vorstellen. Das Sperma muß vorher bestellt worden sein und mit dem Besamungstechniker zum rechten Zeitpunkt da sein. (Mein Tierarzt wollte denn auch nur mit frisch abgenommenem Sperma, nicht mit Tiefkühlsperma arbeiten, weil das noch eine Extraschwierigkeit ist).

Ich habs dann einfach gelassen. Ist zuviel Umstand, zuviel Kosten und klappt wohl auch nicht zuverlässig. Für das Geld bekommt man locker einen schönen Bock oder kann auch woanders decken lassen.

Schöen Grüße -Johanna-


Zickenvoigt
Beiträge: 164
Registriert: 29.08.2003, 21:12

Beitrag von Zickenvoigt »

Hallo Siegfried,
Ich habe mal eine Ziege besamen lassen, weil bei uns in Brandenburg gute Böcke doch eher schwierig zu bekommen sind.
Das hat gut geklappt. Und eine OP war auch nicht nötig.Wende dich doch mal an die IFN-Schönow. Die haben meine Ziege besamt und mitlerweile eine Trefferquote von 80%.Natürlich ist Brandenburg für dich zu weit weg, aber vieleicht können die dir eine Ziegenbesamungsstation in deiner Nähe sagen. Die Telefonnummer habe ich nicht zur Hand, aber die haben eine Internetseite, die du bestimmt über Google findest.Wegen der weiten Anfahrt zu mir hat die Besamung ca.50€ gekostet.Die Böcke dort sind alle Herdbuchtiere.

Alles Gute

Manuela


Zickenvoigt
Beiträge: 164
Registriert: 29.08.2003, 21:12

Beitrag von Zickenvoigt »

Hallo Ich nochmal,
also die Besamung läuft so ab:
Zuerst wird das Hormonschwämmchen gesetzt. Die Ziege wird an den Hinterbeinen hochgehoben und mit Hilfe eines kleinen Rohres wird das Schwämmchen direkt vor die Gebärmutter geschoben. Das dauert wenige Minuten. Meine Ziege hat auch nicht geschrien.Das Schwämmchen hat eine kleinen Faden, ähnlich wie bei einem Tampon, mitdem man es nach exakt 14 Tagen wieder rauszieht. 48 Stunden später setzt dann die Brunft ein . Die Z. wird dann wieder an den Beinen hochgehoben und der Besamer führt erneut das Röhrchen ein. Mit einer kleinen Sonde wird dann die Samenflüssigkeit in die Gebärmutter gegeben. Fertig!

Das Hormonschw. ist nicht zwingend notwendig, sondern nur zur Sicherheit, damit der Besamer nicht umsonst kommt; was die Kosten erhöhen würde.


Manuela


Antworten