Der Link geht zum Umgebungsspray. Es gibt aber auch das "auf Tier anwend"-Pumpspray.
Thilda
Zeckenfrage
Hallo
Danke für so manche Tip - nun glaube ich, ich bleibe bei Butox...
Umgebung behandeln werde ich wohl nicht - ganzer Wald abspritzen das werde wohl ziemlich teuer....
Für alle die es interesieret - habe direkt beim Butox Hersteller (Intervet Deutschland GmbH) nachgefragt und nun diese Antwort bekommen:
" .........vielen Dank für Ihre Anfrage.
Butox 50 wird demnächst ausverkauft. Butox 7.5 bleibt im Markt, hat aber in Deutschland keine Zulassung für die Ziege und auch nicht für Zecken.
In Frankreich ist das Produkt auch für Zecken zugelassen(Rind und Schaf). Es wirkt also auch gegen Zecken.
Dosis: 15 ml pro 100 kg. Bei der Ziege sind das dann etwa 7.5 ml pro Tier. Die Wirkung hält 4-5 Wochen an. Eine Wiederholung der Therapie ist danach angezeigt. Das Produkt wird auf die Rückenlinie gegossen.
Die Umwidmung für Ziegen ist zulässig da es für diese Tierart kein entsprechendes bzw. zugelassenes Präparat gibt.
Mit freundlichen Grüssen
Dr. Peter Möller-Holtkamp
Fachtierarzt für Fortpflanzung
Produktmanager Rind
Intervet Deutschland GmbH"
Also werde ich hoffen es klapt
Grüß
Luci
Danke für so manche Tip - nun glaube ich, ich bleibe bei Butox...
Umgebung behandeln werde ich wohl nicht - ganzer Wald abspritzen das werde wohl ziemlich teuer....
Für alle die es interesieret - habe direkt beim Butox Hersteller (Intervet Deutschland GmbH) nachgefragt und nun diese Antwort bekommen:
" .........vielen Dank für Ihre Anfrage.
Butox 50 wird demnächst ausverkauft. Butox 7.5 bleibt im Markt, hat aber in Deutschland keine Zulassung für die Ziege und auch nicht für Zecken.
In Frankreich ist das Produkt auch für Zecken zugelassen(Rind und Schaf). Es wirkt also auch gegen Zecken.
Dosis: 15 ml pro 100 kg. Bei der Ziege sind das dann etwa 7.5 ml pro Tier. Die Wirkung hält 4-5 Wochen an. Eine Wiederholung der Therapie ist danach angezeigt. Das Produkt wird auf die Rückenlinie gegossen.
Die Umwidmung für Ziegen ist zulässig da es für diese Tierart kein entsprechendes bzw. zugelassenes Präparat gibt.
Mit freundlichen Grüssen
Dr. Peter Möller-Holtkamp
Fachtierarzt für Fortpflanzung
Produktmanager Rind
Intervet Deutschland GmbH"
Also werde ich hoffen es klapt
Grüß
Luci
-
Sidie
zecken
hallo ihr lieben,
unsere zz hatten ebenfalls plötzlichen zeckenbefall. da ich selbst an borreliose erkrankt bin (was echt nicht angenehm ist) habe ich mir sofort frontline für hunde von 20 bis 40kg besorgt. das wird den zwergen in den nacken massiert und hilft neben zecken auch noch gegen flöhe, haarmilben etc.
seitdem habe ich nicht mehr eine zecke bei meinen lieben gesehen. da wir unsere zz nur als fröhliche familienmitglieder halten kommen sie natürlich nicht in die nahrungskette - dann dürfte frontline nicht benutzt werden. wenn du also in einem gebiet wohnst wo es viele zecken gibt, denk daran dich auch selbst zu schützen. die borreliose wird überall in europa durch zecken verbreitet und es gibt auch mittlerweile die ersten offiziell anerkannten boreliose-tote. damit ist also nicht zu spaßen. schützen kann man sich, indem man festen schuhwerk, lange hosen etc. trägt. wir gehen direkt nach einem ziegen, wald- und wiesenbesuch duschen, da die zecke beim menschen erstmal ein paar stunden braucht, um sich ordnungsgemäß niederzulassen. da sie sich fast immer stellen suchen, an denen man sie nicht sieht können sich 90% der erkrankten nicht an einen zeckenbiß erinnern. also, vorsich ist auf jeden fall geboten. in diesem sinne - einen parasitenfreien sommer. lieben gruß - sidie
unsere zz hatten ebenfalls plötzlichen zeckenbefall. da ich selbst an borreliose erkrankt bin (was echt nicht angenehm ist) habe ich mir sofort frontline für hunde von 20 bis 40kg besorgt. das wird den zwergen in den nacken massiert und hilft neben zecken auch noch gegen flöhe, haarmilben etc.
seitdem habe ich nicht mehr eine zecke bei meinen lieben gesehen. da wir unsere zz nur als fröhliche familienmitglieder halten kommen sie natürlich nicht in die nahrungskette - dann dürfte frontline nicht benutzt werden. wenn du also in einem gebiet wohnst wo es viele zecken gibt, denk daran dich auch selbst zu schützen. die borreliose wird überall in europa durch zecken verbreitet und es gibt auch mittlerweile die ersten offiziell anerkannten boreliose-tote. damit ist also nicht zu spaßen. schützen kann man sich, indem man festen schuhwerk, lange hosen etc. trägt. wir gehen direkt nach einem ziegen, wald- und wiesenbesuch duschen, da die zecke beim menschen erstmal ein paar stunden braucht, um sich ordnungsgemäß niederzulassen. da sie sich fast immer stellen suchen, an denen man sie nicht sieht können sich 90% der erkrankten nicht an einen zeckenbiß erinnern. also, vorsich ist auf jeden fall geboten. in diesem sinne - einen parasitenfreien sommer. lieben gruß - sidie