Hey!
Habe seit eine Woche 2 niedliche Zwergziegen.
Die beiden stehen auf einer grossen Wiese und haben jedemenge Gras zu futtern.
Ab und zu gebe ich Ihnen etwas Lamm-Gold.
Würde den beiden gerne mal einpaar Zweige zu fressen geben,nur bin ich mir nicht so sicher was ich geben kann.
Vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen.
Ach,ja kann man die beiden im Winter draussen lassen?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. lol
Zwergziege welche Zweige kann ich geben
-
Ziegenneuling
- Beiträge: 157
- Registriert: 05.06.2005, 23:38
-
Mazzu
Hallo Schnucki
Du kannt die Kleinen auch im Winter draussen halten, sofern sie einen durchzugfreien Stall/Unterstand haben. Nur keine Tiere im Winter nach draussen stellen, die nicht aklimatisiert sind.
Dafür würde ich auf das Lamm-Gold verzichten
Schöne Grüsse
Franco
Du kannt die Kleinen auch im Winter draussen halten, sofern sie einen durchzugfreien Stall/Unterstand haben. Nur keine Tiere im Winter nach draussen stellen, die nicht aklimatisiert sind.
... Himbeere, Brombeere, Obstbäume allgemein, Tanne, Reben,... nur gespritzt dürfen sie nicht sein!gebe ich Äste von Apfelbäumen Weiden,Linden,Birken,Buche,Fliederbeerbüschen und Eichen
Dafür würde ich auf das Lamm-Gold verzichten
Schöne Grüsse
Franco
-
Susanne Hansen
Hallo,
ich habe mittlerweile 8 Zwergziegen und bekomme in Kürze noch eine kleine dazu.
Die jüngsten meiner Babys sind 7 und 9 Wochen alt.
Ganz schnell sind sie, wie auch die großen, auf den Geschmack unserer Korkenzieherweide gekommen. Schon, wenn ich beginne, die Zweige abzureißen, flippen sie total aus. Sogar die kleinsten sind sehr schnell auf den Geschmack gekommen. Habe gehört, Ziegen sind auch ganz doll auf Nadelgehölze. Habe mir sagen lassen, daß diese vor Wurmbefall schützen sollen. Kann das jemand bestätigen? Schmecken tun sie ihnen auf jeden Fall.
Gruß
Susanne
ich habe mittlerweile 8 Zwergziegen und bekomme in Kürze noch eine kleine dazu.
Die jüngsten meiner Babys sind 7 und 9 Wochen alt.
Ganz schnell sind sie, wie auch die großen, auf den Geschmack unserer Korkenzieherweide gekommen. Schon, wenn ich beginne, die Zweige abzureißen, flippen sie total aus. Sogar die kleinsten sind sehr schnell auf den Geschmack gekommen. Habe gehört, Ziegen sind auch ganz doll auf Nadelgehölze. Habe mir sagen lassen, daß diese vor Wurmbefall schützen sollen. Kann das jemand bestätigen? Schmecken tun sie ihnen auf jeden Fall.
Gruß
Susanne
Bei den nadelgehölzen immer darauf achten, dass es keine Eiben sind, die sind giftig auch in ganz kleinen mengen. Sieht Hemlock etwas ähnlich, und nicht zu viele, wegen den terpenen im Harz, das kann bei zuviel giftig sein. Ich gebe nach Weihnachten immer den Weihnachtsbaum rein, ansonsten nur ab und an mal einen Zweig nadelholz. Meine sind auf Apfelzweige ganz scharf. Und Holunder haben sie komplett ausgerottet (danke!). Giftig ist auch Robinie (scheinakazie).
Gruß Nicole
Gruß Nicole
-
Winnie23
zweige
meine ziegen fressen den ganzen sommer über alles was so wächst die merken sich schon wenn mal was dabei ist was nicht gut für die ziege ist.
ich kann das sowieso nicht kontrollieren auf 2 hektar wiese wald und büsche.
heu und stroh ist immer vorhanden
und natürlich auch genügend WASSER!!!!
damit sie sich nicht mit dem morgentau besaufen müssen
mfg
ich kann das sowieso nicht kontrollieren auf 2 hektar wiese wald und büsche.
heu und stroh ist immer vorhanden
und natürlich auch genügend WASSER!!!!
damit sie sich nicht mit dem morgentau besaufen müssen
mfg