Absetzen von Kitzen

Antworten
Zwergziege
Beiträge: 22
Registriert: 21.06.2005, 11:15

Absetzen von Kitzen

Beitrag von Zwergziege »

Hallo,

ich habe heuer von meinen Zwergziegen die ersten Kitze bekommen. Mit welchen Alter kann man die absetzen?
Und wie oft im Jahr kann man Zwergziegen bedecken ohne das es ihnen zuviel wird?

Freu mich auf eine Antwort


Winnie23

absetzen

Beitrag von Winnie23 »

an deiner stelle würde ich die jungen mitlaufen lassen

dannn werden die mütter zwar ncht so schnell wieder targend aber es wäre dann die natürlichste vorgehensweise!

ansonsten kannst du die lämmer wenn du ganz hart bist schon mit 6 wochen absetzen.
aber auch nicht länger als 3 monate bei der mutter lassen

mfg


Zwergziege
Beiträge: 22
Registriert: 21.06.2005, 11:15

Beitrag von Zwergziege »

Danke dann kann ich meinen kleinen Bock, der jetzt fast 4 Monate alt ist, absetzen.


Kathy83
Beiträge: 19
Registriert: 01.12.2004, 13:04

Beitrag von Kathy83 »

Ohh, muss ich meinen 4,5 Monate alten Bock jetzt von seiner Mutter trennen? Bin jetzt etwas verwirrt! Darf er nicht bei ihr bleiben? Oder hat das etwas mit der Geschlechtsreife zu tun?


Bild
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

in dem Alter solltest Du entweder absetzen oder kastrieren und dann weiter mitlaufen lassen (bis zu 1 Woche kannst Du Mama und Sohn trennen, sie erkennen sich wieder, musst aber in dieser Zeit die Mama 2x tgl. ausmelken).

Wenn kein Altbock mitläuft, der dies verhindern könnte, decken Söhne ihre Mütter ohne Skrupel und die Verpaarungen daraus sind nicht toll. Wir hatten das einmal und eine erwachsene Ziege von uns stammt auch aus so einer Verpaarung.

Die Probleme, die wir dabei beobachtet haben waren/sind:

- starker Unterbiss bei einem Lamm (fressen von Gras, Rinde, etc wird dadurch schwierig bis unmöglich)

- Zwergwuchs: grosser Rumpf, kurze Beine. Die erwachsene Ziege ist jetzt 7 Jahre alt, hat den Rumpf einer normal grossen Ziege, kurze Beine und hat seit ca. 3 Jahren richtig heftige Probleme mit Klauenfehlstellungen, Arthrosen in höherem Alter sind nicht ausgeschlossen

- "kummulation" von Charakterproblemen: Ziege A war als Lamm ein Ausbrecher, die 1. Generation war noch einfallsreicher und die 2. Generatio (Inzestverpaarung) machte vor keinem Zaun halt. Das kann Zufall sein, fiel aber extrem auf, da wirklich nur die Lämmer dieser Ziege immer unterwegs waren.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten