Vergesellschaftung

Antworten
Kaninchen
Beiträge: 2
Registriert: 21.08.2005, 14:37

Vergesellschaftung

Beitrag von Kaninchen »

:) Hi Leute,

hab eine keine Frage , habe schon lange Kaninchenin einem großen Laufstall ca 25 qm kann ich dazu auch 2 Zwergziegen (beide weiblich) halten. Oder vertragen die sich mit Stallhasen nicht?
Wäre für eine Antwort sehr dankbar. *?* *?*

Mit freundlichen Grüßen
Daniel


Susanne

Beitrag von Susanne »

hallo daniel,
25 qm ist nicht gerade viel platz fuer zwei ziegen. ich wuerde eher ein zweites kaninchen dazutun.
susanne


Kaninchen
Beiträge: 2
Registriert: 21.08.2005, 14:37

Beitrag von Kaninchen »

Hi Susanne,

Sorry habe meine Mail vorhin falsch formuliert.
Habe bisher in dem Stall mit 25 Quadratmeter ( 8 Meter auf 3,5 Meter) 10 Kaninchen und würde gerne über den Winter die zwei Ziegen zu denen dazu tun. Wollte halt wissen ob die sich untereinander vertragen oder ob es da zu Problemen kommen kann.

mfg.
Daniel


FireDragonin
Beiträge: 38
Registriert: 05.05.2005, 13:48

Beitrag von FireDragonin »

Hmm, damit habe ich so keine Erfahrungen, aber Ziegen springen und toben gerne und wenn sie in so einem Stall mit den Kaninchen zusammen leben, könnte so manches mal ein Karnickel unter die Hufe kommen... Auf meiner Weide müssen die Hühner und Enten immer auf der Hut sein, wenn die Ziegen bocken und kämpfen und um die Ecken pesen...


Zotti
Beiträge: 531
Registriert: 22.04.2005, 21:24

Beitrag von Zotti »

Hallo Daniel
Bei uns gab es Probleme. Die Ziegen toben und und spielen und passen nicht auf die Kaninchen auf. Bei uns wurde so ein Kaninchen getötet, als die Ziege das Kaninchen beim Springen über die Abgrenzung getreten hat.
Seither sind beide streng getrennt und es muß darauf gachtet werden, daß die Zwergziegen die Absperrung beim rein- und rausgehen nicht überspringen. Auch das Kaninchenfutter ist schädlich für die Ziegen.
Lieber Gruß Zotti


Lanz-David
Beiträge: 116
Registriert: 07.06.2005, 09:32

Kaninchen mit Ziegen

Beitrag von Lanz-David »

Hallo!

Also ich kann zu diesem Thema aus eigener Erfahrung schreiben.

Die Kaninchen leben bei uns auch im Stall mit den Ziegen. Sie brauchen jedoch mehrere Unterschlüpfe im Stall wo sie in Sicherheit sind wenn die Ziegen zu überdreht sind. Ansonsten klappts ganz gut.

Manchmal fressen sie sogar zusammen. Unsere Ziegen passen auf beim springen.

Einziges Problem hatten wir bei einer Ziege als sie ihr Gitzi bekam. Sie war gegen alles aggressiver. Also auch gegen die Kaninchen. Hat sich jedoch jetzt wieder gebessert.

Liebe Grüsse

Carmen


Besucht unsere Pfauenziegen doch bald mal auf unserer Homepage!
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.lanz-david.ch">http://www.lanz-david.ch</a><!-- m -->
Rina

Beitrag von Rina »

Hallo,
ich habe unsere Kannichnchen mal seperat eingezäunt ins Freigehege gestellt, und habe festgestellt das sie die Kanninchen nicht lange am leben lassen würden, sie betrachten kleine Tiere als Feinde. So ist es jedenfalls bei uns. Einen kleinen Ganter haben unsere Zz schon auf dem Gewissen.


Julchen

Beitrag von Julchen »

Hallo Daniel,

unsere Ziege (BDE) lebt mit unserem Hasen zusammen. Allerdings hat der Hase die Möglichkeit sich in einen separaten Stallteil zurück zu ziehen, wo die Ziege nicht hin kommt. (Allerdings ist mir bei den Beiden nicht immer klar, wer hier vor wem flüchten sollte :wink: )

Unser Hase ist sehr groß und äußerst wehrhaft - selbst unsere Huinde (die zugegebenermaßen keiner Fliege was zu leide tun) haben so einen Respekt vor dem Hasen, das sie nicht freiwillig zu ihm in den Stall gehen...

Die Beiden liegen meistens sehr nah bei einander und fressen (obwohl jeder seinen eigenen Futtereimer hat) oft aus dem selben Eimer.

Manch mal greift der Hase die Ziege an (stellt sich auf die Hinterpfoten und schlägt mit den vorderen), manch mal boxt die Ziege mit dem Kopf (hornlos) nach dem Hasen - 5 min. später schlafen sie wieder nebeneinander... usw usw usw

Wenn Du sehr aktive Ziegen hast würe ich wohl eher abtrennen...


Anouschka

Beitrag von Anouschka »

Hallo zusammen, also bei uns sind die ZZiegen mit den Hasen beste Freunde. Im Stall haben beide Tierarten ihr Abteil, wo sie sich zurückziehen können. Die Hasen überspringen aber die Abtrennung und wollen stets bei den ZZ sein. Den Auslauf benutzen sie zusammen, Äste, Blätter und so werden gemeinsam verspiesen. Ich staune selber, wie gut das geht.
Als das eine Kaninchen Junge bekam, dachte ich: «Jetzt gibt es Probleme». Doch die Kleinen kamen raus und gewöhnten sich sogleich an die ZZ. Dann bekam die erste Ziege Nachwuchs. Das Kleine spielte oft mit der Häsin, leckte ihr das Fell ab und umgekehrt. Ich erlebe mit dieser Mischung so schöne Momente, dass ich dir rate, es einfach zu probieren. Verletzungen gabs trotz vieler Jungtiere nicht. Es hat aber auch im Auslauf Kisten und so, wo sich jeder zurückziehen kann. :D


Karin*
Beiträge: 16
Registriert: 22.07.2005, 14:13

Beitrag von Karin* »

Nun, ich denke das kommt auch sehr auf den Charakter der Ziegen an, bei uns fühlen sich die Hasen nicht besonders wohl wenn die Ziegen im Stall sind, weil diese sehr lebhaft sind und alles auf die Hörner nehmen :)
Es ist aber im Moment nicht anders möglich aus Platzgründen, deshalb haben wir einen kleinen "Stall im Stall" gebaut, wo sich die Hasen zurückziehen können, wenn die Ziegen mit ihnen "spielen" wollen :wink:


Liebe Grüße
Karin
Antworten