Hallo zusammen!
Wir haben seit vorgestern 3 Ziegen...soweit so gut, nur leider haben wir nicht ganz soviel Ahnung von Ziegen. Natürlich hättten wir uns vorher informieren sollen....naja das haben wir leider nicht ganz richtig eingeschätzt und jetzt hoffe ich ihr könnt mir helfen, denn ich habe ein paar Fragen:
1.Wurmkur? Ich hab hier im Forum schon einige Therads gelesen, aber die Ziegen wurden von ihrem alten Besitzer mehr als vernachlässigt, wie oft sollte man das denn jetzt machen?
2. Es handelt sich um Walliser Schwarzhalsziegen und die haben ja ziemlich lange Haare. Jetzt ist ist das Fell ziemlich verfitlzt, wie kurz darf man das denn schneiden? oder bzw wie säubert man das Fell am besten?
3. Muss man die zwei Ziegen melken, also die Weibchen?
Ja das wars erstmal...Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet..
Socke
1000 Fragen..
Hallo Socke,
a) Wurmkur: am besten als allererstes per Kotprobe den Grad der Verwurmung bestimmen und anhand der gefundenen Parasiten die Wurmkur auswählen, dazu berät Dich Dein Tierarzt
b) Scheren: im Moment wenig sinnvoll, da der Winter vor der Tür steht. Evtl. nur die schlimmsten Filzplatten mit einer Schere rausschneiden, dann den Rest vorsichtig durchkämmen. Am besten geht das mit einem Entfilzungskamm für Hunde.
c) Melken: geben die Ziegen Milch? Haben/hatten sie Junge? sind sie trächtig? Wenn ja, wann gedeckt? wie sieht das Euter aus (prall, hart, heiss oder eher schlaff und weich)? Brauchst Du die Milch oder eher nicht?
Gruss
a) Wurmkur: am besten als allererstes per Kotprobe den Grad der Verwurmung bestimmen und anhand der gefundenen Parasiten die Wurmkur auswählen, dazu berät Dich Dein Tierarzt
b) Scheren: im Moment wenig sinnvoll, da der Winter vor der Tür steht. Evtl. nur die schlimmsten Filzplatten mit einer Schere rausschneiden, dann den Rest vorsichtig durchkämmen. Am besten geht das mit einem Entfilzungskamm für Hunde.
c) Melken: geben die Ziegen Milch? Haben/hatten sie Junge? sind sie trächtig? Wenn ja, wann gedeckt? wie sieht das Euter aus (prall, hart, heiss oder eher schlaff und weich)? Brauchst Du die Milch oder eher nicht?
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 12.05.2004, 14:41
hi socke,
also bevor man sich eine ziege anschafft sollte man ihre bedürfnisse kennen! (
) tipp: kaufe dir ein buch über ziegen. ich empfehle: "Ziegen" von Helmut Kühnemann, preis: 12,90€. ich habe mir dieses buch auch am anfang meiner ziegenhaltung gekauft und bin begeistert! du findest es wenn du auf der startseite von ziegen-treff unter der ruprick "Bücher". (sry dass ich jetzt so viel werbung gemacht hab)
zu deinen fragen:
zu 1:geh zu deinem tierarzt. von dem bekommst du dann spritzen zum "selberspritzen". schätze davor das gewicht der ziegen weil der tierarzt das wissen muss!!! wurmkuren werden jedes halbe jahr durchgeführt.
zu 2:ich würde nur das herausschneiden was sich net durchkämmen lässt.
zu3:ziegen melkt man eigentlich nur wenn sie gehäckt haben, weil sie auch dann nur milch geben.
hoffe ich konnte dir helfen :)
lg Julia
also bevor man sich eine ziege anschafft sollte man ihre bedürfnisse kennen! (

zu deinen fragen:
zu 1:geh zu deinem tierarzt. von dem bekommst du dann spritzen zum "selberspritzen". schätze davor das gewicht der ziegen weil der tierarzt das wissen muss!!! wurmkuren werden jedes halbe jahr durchgeführt.
zu 2:ich würde nur das herausschneiden was sich net durchkämmen lässt.
zu3:ziegen melkt man eigentlich nur wenn sie gehäckt haben, weil sie auch dann nur milch geben.
hoffe ich konnte dir helfen :)
lg Julia
ok danke..!
Also dann werd ich mal zum Tierarzt gehen..gut.
Die Ziegen haben auch so vorne vor den Augen langes Fell, also eig sehen sie schon fast garnichts mehr, stört sie das wohl? Ich weiß nicht, aber bei manchen Tieren ist das ja auch schutz vor Fliegen?
Also die beiden stehen schon seit einiger Zeit mit einem kastrierten Bock auf einer Weide...also denk ich mal gibt es da keine Milch Probleme? Nein, ich brauch keine Milch.
Also dann werd ich mal zum Tierarzt gehen..gut.
Die Ziegen haben auch so vorne vor den Augen langes Fell, also eig sehen sie schon fast garnichts mehr, stört sie das wohl? Ich weiß nicht, aber bei manchen Tieren ist das ja auch schutz vor Fliegen?
Also die beiden stehen schon seit einiger Zeit mit einem kastrierten Bock auf einer Weide...also denk ich mal gibt es da keine Milch Probleme? Nein, ich brauch keine Milch.
Hallo
glaube nicht das deine Ziegen sich durch die Haare gestört fühlen aber beobachte Sie doch einfach die nächsten tage wirst schon merken was Ihnen gefällt und was nicht Habe auf Anraten meines Tierarztes meine Ziegen mit Panacur Flüssig 24ml Entwurmt-ist sehr breit wirksam und gut verträglich.
Gruss und Viel Spass Olli
glaube nicht das deine Ziegen sich durch die Haare gestört fühlen aber beobachte Sie doch einfach die nächsten tage wirst schon merken was Ihnen gefällt und was nicht Habe auf Anraten meines Tierarztes meine Ziegen mit Panacur Flüssig 24ml Entwurmt-ist sehr breit wirksam und gut verträglich.
Gruss und Viel Spass Olli
april-julia hat geschrieben: zu 1:geh zu deinem tierarzt. von dem bekommst du dann spritzen zum "selberspritzen". schätze davor das gewicht der ziegen weil der tierarzt das wissen muss!!! wurmkuren werden jedes halbe jahr durchgeführt.
lg Julia
hallo julia,
wie schaetzt du das gewicht einer ziege? *roll*
schaetzt du die ziege zu leicht ein laeufst du gefahr der unterdosierung was zur resistenz des wurm mittels fuehrt.
fuer wurmkuren brauchst du schon das genaue gewicht. ich glaube sabine hat auf ihrer seite eine sehr schoene tabelle mit der man das gewicht der ziege bestimmen kann.
susanne
Hallo,
hier der Link für die Gewichtsbestimmung per Bandmaß:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.working-goats.de/Blutwerte"> ... te</a><!-- m --> bei Ziegen.html
Bei Walliser Schwarzhalsziegen gehören die langen Stirnhaare zum Rassestandard.
Entwurmung alle 1/2 Jahre ist eine Standardempfehlung, die an aktuelle Gegebenheiten angepasst werden muss (Herdendichte, Belastung der Weide, etc.).
Wenn die Tiere sehr vernächlässigt sind, ist es durchaus möglich, dass Du mehrfach in kurzen Abständen entwurmen musst. Aber auch hierzu kann Dir Dein TA nach den Kotproben Auskunft geben.
Gruss
hier der Link für die Gewichtsbestimmung per Bandmaß:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.working-goats.de/Blutwerte"> ... te</a><!-- m --> bei Ziegen.html
Bei Walliser Schwarzhalsziegen gehören die langen Stirnhaare zum Rassestandard.
Entwurmung alle 1/2 Jahre ist eine Standardempfehlung, die an aktuelle Gegebenheiten angepasst werden muss (Herdendichte, Belastung der Weide, etc.).
Wenn die Tiere sehr vernächlässigt sind, ist es durchaus möglich, dass Du mehrfach in kurzen Abständen entwurmen musst. Aber auch hierzu kann Dir Dein TA nach den Kotproben Auskunft geben.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen