Prozedur der Heubereitung?

Antworten
Khamis
Beiträge: 223
Registriert: 10.06.2003, 03:35

Prozedur der Heubereitung?

Beitrag von Khamis »

Hallo Ihr Lieben,

das ist sicherlich eine Grundfrage!

1. kann mir jemand ein Link posten oder kurz beschreiben, wie die Prozedur ist, um Heu zu machen. D.h. vom Mähen, Trocknen bis zur Futterung. Ich möchte auch die einfachste Methode anwenden, die keine weiteren Maschinen oder sonst etwas braucht.

2. Zusätzlich bin ich im Begriff, eine Mähmaschine zu kaufen. Nun weiss ich nicht, was es für eine Maschine sein soll. Z.B. gibt es Balkenmäher, die den Gras abschneiden.
Und es gibt die Messermäher (wie klassische Rasenmäher). Die würden natürlich den Gras klein zerschneiden.
Was ist nun die bessere oder korrekte Technik für den Heu?

gruss
khamis


MartinM
Beiträge: 517
Registriert: 24.02.2003, 09:14

RE: Prozedur der Heubereitung?

Beitrag von MartinM »

Hallo Khamis,

leider kenne ich keine Link der alles genau beschreibt. Die einfachste Methode ist das mähen mit der Sense und das Aufbocken. Mit der Sense kann ein geübter Mäher ca. 1/2 ha pro Tag mähen. Zu Aufbocken kannst du verschiedene Reuter benutzen. Am bekanntesten sind der Dreieckreuter und der Schwedenreuter. Der Vorteil vom Aufbocken ist auch, das du nicht mehr so abhängig vom Wetter bist wie bei der Bodentrocknung.
Das gemähte Gras wird einfach locker über die Stangen gehängt und trocknet so ab.

Hier ein Link zum Futteranbau:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wiz.uni-kassel.de/pfb/script ... oc</a><!-- m -->

Für die Heuernte eignet sich nur ein Balkenmäher. Die sind aber nicht ganz billig. Schau doch ob du nicht einen gebrauchten bekommst. Für die Heuente brauchst du den Balkenmäher nur zwei mal im Jahr.

bye Martin


Irene
Beiträge: 727
Registriert: 03.05.2003, 18:01

RE: Prozedur der Heubereitung?

Beitrag von Irene »

Hallo,
am Besten mähst Du mit einem Balkenmäher,dann wendest Du das Gras mehrmals mit einer Heugabel ,machst daraus einen Haufen (wenn es so richtig dürr ist ) und bringst es auf den Heuboden.
Hoffentlich willst Du wirklich das Beste für Deine Ziegen und keinen Scherz
Irene


Anonymous

RE: Prozedur der Heubereitung?

Beitrag von Anonymous »

Hallo Khamis,

Ich mähe im Frühjahr gerne mit der Sense. Ansonsten benutze ich einen Hand-Kreiselmäher der Firma Köpf-Geräte in Augsburg:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.koepf-geraete.de/index.htm"> ... tm</a><!-- m -->

Leider ist auf der HP dieses Modell nicht abgebildet. Es ist wie ein Rasenmäher aber mit 5 PS Motor eigenem Antrieb/Rückwärtsgang und einem Kreiselteller mit (glaube) 55cm Durchmesser. Damit kommst du überall durch, egal ob nass oder trocken und egal welche Länge. Kostet allerdings mitlerweile ? 1600

Zum Heutrocknen (nur für Grasüberschuss nicht für den Wintervorrat-den muss ich kaufen)benutze ich auch gerne Heureiter weil ich berufstätig bin und am Nachmittag keine Zeit zum wenden habe.

Liebe Grüsse von Susi


Khamis
Beiträge: 223
Registriert: 10.06.2003, 03:35

RE: Prozedur der Heubereitung?

Beitrag von Khamis »

Hallo!

Danke für eure Tipps, ich hab's endlich verstanden, woran es ankommt.

Ich habe auch interessante Beiträge im Internet gefunden, die poste ich hier auch für andere Leute. Es sind halt Leitlinien, die man beim Heuen beachten muss:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bal.bmlf.gv.at/publikationen ... likationen ... /gindl.pdf</a><!-- m -->

Noch einer über Heuqualität:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.lwk-rlp.de/bilder/HeuQualita ... df</a><!-- m -->

Ich habe gerade einen Balkenmäher (für satte 350EUR, 6PS) aus dem Ebay ersteigert. Ich kann's kaum erwarten, es auf der Wiese anzuwenden. Wiese habe ich auch bekommen und ist direkt um die Ecke, bin richtig glücklich, wie auch meine Ziegen.

Hallo Irena: Ein Witz ist immer gut :-) Ich will das Beste für meine Ziegen und will es auch anständig machen, wie es sich halt gehört.

Hallo Susi: wieviel bezahlst du eigentlich für heu pro m3?

Grüsse an alle
khamis


Anonymous

RE: Prozedur der Heubereitung?

Beitrag von Anonymous »

Hi Khamis,

Der Heupreis lab immer so bei 7,50 - 9 DM pro Zentner (meist 3 Ballen).


Khamis
Beiträge: 223
Registriert: 10.06.2003, 03:35

RE: Prozedur der Heubereitung?

Beitrag von Khamis »

Hallo!

hab' gerade die Frage in das falsche Thema reingesetzt :-)

Danke für eure nette Antworten. Hab' allerdings noch eine Aufklärungsfrage:
Wie aufbocken? Einfach den Heu als ein Riesenhaufen stapeln und den vor Nässe (etwa mit einer Folie) schützen. Muss ich noch etwas drunter legen?

gruss
khamis


Antworten