Bockigkeit

Antworten
Floh
Beiträge: 15
Registriert: 10.05.2005, 18:56

Bockigkeit

Beitrag von Floh »

Hallo an alle und schöne Weihnachten.

Bei uns herrscht wieder mal das Totalchaos. Habe doch geschrieben, dass ich eine trächtige Zwergziege vorm Schlachter "gerettet" hab. Im April hat sie zwei Zicklein bekommen.

Momentan sind Mutter und eine Tochter bockig und schreien den ganzen Tag. Leider hab ich Nachbarn. Ich weiß noch nicht wie sie das finden. Nun lasse ich die Lieben erstmal im Stall damit der Terror nicht zu den Nachbarn übergreift.

Kann man gegen das Geschrei wirklich nix machen??
Wäre das schön wenn es was gäbe, dann könnten alle Ziegen bei uns bleiben, aber wenn dieses Theater alle drei Wochen so geht muss ich eine Weide außerhalb pachten, die ziemlich schwer zu finden ist, weil die meisten Bauern hier Schweine halten und das Geschrei auch nicht haben wollen.

@Sven
Vielen Dank für Deinen Erziehungstipp ;-) Hat geholfen, nachdem wir uns nicht mehr jeden Tag soooo intensiv mit Kuscheln und Leckerchen um unsere Lieben gekümmert haben, war nach einer Woche das Gemecker vorbei und nun begrüßen sie uns wenn wir rausgehen und wenn wir wieder ins Haus gehen ist auch gut.
Nun ist nur noch das Dreifachgeschrei bei Bockigkiet ;-(

Liebe Grüße Ingrid


xandra68

Beitrag von xandra68 »

Liebe Ingrid,
wenn Du dieses geschrei abstellen willst, hilft nur der Bock.

Ansonsten müßt ihr Euer Nnervenkostüm noch bis Februar oder März enger schnallen, dann sollte es vorbei sein bis zum Herbst.

Liebe Weihnachtsgrüße
Alex


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Re: Bockigkeit

Beitrag von Sven »

Hallo Floh,

das freut mich zu hören :-) Aber leider habe ich bei dem Geschrei wegen der Bockigkeit auch keine andere Lösung parat als Alexandra. Wie gesagt, da hilft nur ein Bock oder eine Packung Ohrstöpsel für die ganze Nachbarschaft!!! ;-)

Viele liebe Grüße und lass mal hören, wofür Du Dich entschieden hast...

Sven

Floh hat geschrieben:Hallo an alle und schöne Weihnachten.

Bei uns herrscht wieder mal das Totalchaos. Habe doch geschrieben, dass ich eine trächtige Zwergziege vorm Schlachter "gerettet" hab. Im April hat sie zwei Zicklein bekommen.

Momentan sind Mutter und eine Tochter bockig und schreien den ganzen Tag. Leider hab ich Nachbarn. Ich weiß noch nicht wie sie das finden. Nun lasse ich die Lieben erstmal im Stall damit der Terror nicht zu den Nachbarn übergreift.

Kann man gegen das Geschrei wirklich nix machen??
Wäre das schön wenn es was gäbe, dann könnten alle Ziegen bei uns bleiben, aber wenn dieses Theater alle drei Wochen so geht muss ich eine Weide außerhalb pachten, die ziemlich schwer zu finden ist, weil die meisten Bauern hier Schweine halten und das Geschrei auch nicht haben wollen.

@Sven
Vielen Dank für Deinen Erziehungstipp ;-) Hat geholfen, nachdem wir uns nicht mehr jeden Tag soooo intensiv mit Kuscheln und Leckerchen um unsere Lieben gekümmert haben, war nach einer Woche das Gemecker vorbei und nun begrüßen sie uns wenn wir rausgehen und wenn wir wieder ins Haus gehen ist auch gut.
Nun ist nur noch das Dreifachgeschrei bei Bockigkiet ;-(

Liebe Grüße Ingrid


Floh
Beiträge: 15
Registriert: 10.05.2005, 18:56

Beitrag von Floh »

Wir haben ja einen Bock, einen kastrierten. Der arme Kerl gibt ja sein Bestes, aber die ganze Weibergesellschaft geht ihm ziemlich auf den Keks, so mein Eindruck. ;-)

Natürlich entscheide ich mich für Ohrstöpsel. Aber zumindest für diese paar Tage, wo es so extrem ist muss ich meine Lieben in den Stall bringen, denn sonst krieg ich Theater mit den Nachbarn. Mal schauen, vielleicht find ich ja noch einen Bauern in der Nähe, der mir ein Stück Weide verpachtet. Sollte ja im Münsterland möglich sein.

Aber weggeben will ich meine Ziegen auf keinen Fall, dafür hab ich sie zu sehr ins Herz geschlossen. Gerade die "gerettete" Heidi, hat sich so verändert. Sie hat bei einem Viehhändler gestanden, im dicksten Dreck. Man konnte damals nicht einmal erkennen, das sie beigefarbenes Fell hatte, unglaublich schlimm. Sie war bissig und aggressiv und heute ist sie so eine liebe und einfach tolle Ziege, sehr wachsam und clever, aber auch kuschelig, einfach toll. Mal gucken, dieser Händler gehört beim Veterinäramt angezeigt, habe inzwischen einiges gehört, was sich übel ausnimmt.
Ne, aber meine Lieben mag ich alle nicht mehr hergeben. Da muss dann eine passable Lösung her, werden wir schon finden.

Aber danke für alle Tipps ;-)


ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Hallo Floh,

die Ziegen schreien, wenn sie bockig sind...d.h. nicht gedeckt. Denn dann werden sie nicht mehr bockig und die Schreierei hat ein Ende :D

Liebe Grüße,
Claudia


-Johanna-

Beitrag von -Johanna- »

Hallo,

ich bin da in der selben Situation, die Schreierei ist wegen meinem schlechten Gewissen der Nachbarn gegenüber für mich stressiger als für die Tiere.

Aber seitdem meine Nachbarn wissen, dass die Ziegen nur bockig ist und nicht sonstwie leidet, stört es nicht mehr. Sie meckern ja gottseidank nur tagsüber und nicht noch nachts. Ich lasse sie dann auch gerne mehr im Stall.

Das Gemecker ist eigentlich nach spätestens 1 1/2 Tage vorbei und ist ja ein Glück, wenn alle gleichzeitig meckern. Versetzt wäre anstrengender.

Ich denke mir immer, bellende Hunde in der Nachbarschaft machen auch Krach und die Leute gewöhnen sich dran.

Gruß -Johanna-


Floh
Beiträge: 15
Registriert: 10.05.2005, 18:56

Beitrag von Floh »

Hallo Johanna,

genau so gehts mir auch, hab eigentlich selbst mehr Stress als die Ziegen. Die meisten Nachbarn sind ja auch ok. Ist halt, wie so oft, immer nur "die eine Nachbarin". Sie hat zwar selbst einen Hund, aber sie meckert so hinterrücks. Ist schon blöd.

Habe ja noch die Hoffnung auf eine Wiese in der Nachbarschaft. Wenn das klappen würde wäre schon toll. Da hätten sie mehr Platz und mit Hilfe meiner Kollegen (drei Tischler) würden sie die "Villa" unter den Ställen bekommen. Naja, ich hoffe eben noch ;-)

Und Gott sei Dank ist heute wieder Ruhe, hat aber auch drei Tage gedauert.

LG ingrid


Antworten