trockenstellen

Antworten
Emmi

trockenstellen

Beitrag von Emmi »

Hallo an alle Milchziegenhalter,
habe nun das erste mal meine beiden WDE trockengestellt, bzw. bin noch in der Trockenstellphase. Habe das Melken stufenweise reduziert und melke nun seit 4 Tagen gar nicht mehr. Kraftfutter natürlich bei null. Die Euter sind sehr groß und dick, aber ich habe den Eindruck den beiden Mädels geht es trotzdem gut. Sie benehmen sich wie immer. Wie lange wird es ca. dauern, bis eine Rückbildung des Euters sichtbar wird?
Viele Grüße
emmi


Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Beitrag von Elise »

Hallo Emmi, ich habe im November auch das erste Mal eine Ziege trockengestellt, und das hat gut 4 Wochen gedauert, bis es sichtbar wurde, daß nicht mehr gemolken wird, habe aber regelmäßig kontrolliert, ob das Euter normale Temperatur hat und nicht hart wurde.
Vlg Claudia


Emmi

Beitrag von Emmi »

Danke Claudia für die Antwort. Kontrolliere die Euter auch jeden Tag vorsichtig, bisher alles ok. Hoffentlich bleibts so, also Geduld ist wiedermal angesagt.
Liebe grüße
emmi


Bougle
Beiträge: 233
Registriert: 16.12.2005, 11:24

Beitrag von Bougle »

es gibt nur vermehrt Probleme, wenn die Laktation noch sehr hoch ist. Wenn sie sowieso schon gegen ende der Laktation ist, geht die milchleistung normalerweise sehr schnell zurück. Man sollte sicher nicht, da das Euter voll aussieht, wieder melken, denn dann geht die Milchproduktion weiter und nicht zurück. Wenn trockengestellt ist, wirklich nciht mehr melken (außer medizinisch notwendig).


xandra68

Beitrag von xandra68 »

Hallo Emmi,
normalerweise wenn ich bei 4 Ttagen Pause angekommen bin, melke ich noch 1 x aus und das wars dann.
Das Euter wird sich dann klar nochmal etwas füllen aber lange nicht mehr so stark das Du es ausmelken müßtest.
Die Milch die sich dann noch im Euter bildet, wird in den nächsten 2-3 Wochen wieder Resorbiert/Absorbiert oder wie auch immer man das schimpft lol
Viel Glück, Grüßle
Alex


Emmi

Beitrag von Emmi »

Danke für eure Antworten. Seit 8 Tagen stehen die beiden nun trocken und bei Anni kann ich erstaunlicherweise schon eine minimale Rückbildung ihres Euters feststellen. Bei Alice ist es noch recht groß. Bei beiden normale Eutettemperatur und nicht hart. Bin zuversichtlich und mit Eurer Rückenstärkung geht das schon seinen Gang! :wink:
Liebe Grüße
emmi


Antworten