Hallo Leute,
ohne daß ich mich der Evolutionstheorie verschließen würde - und das wird kein Mensch tun, der beobachten kann, wie man schon über wenige Generationen hinweg ein Tier verändern kann - frage ich mich, warum die Vorfahren unserer Ziegen mausgroß gewesen sein sollen. Ebenso können es Dinos gewesen sein :D .
Ich denke manchmal, daß sich die Wissenschaftler aus zufälligen Einzelfunden ein Bild zusammenzimmern.
Wenn die Wissenschaft in hunderttausend Jahren zufällig das Skelett eines Pygmäen ausbuddelt, wird sie behaupten, die Menschen aus unserer Zeit seien eben so und so klein gewesen.
lg
Bunz
Ursprung - Evolution - der Ziege
Hallo Bunz,
da muss ich dir in mindestens zwei Punkten widersprechen:
1. Dinosaurier waren ziemlich sicher nicht die Vorfahren unserer Pferde, Hunde etc. Säugetiere gab es nämlich schon gleichzeitig und erst beim Aussterben der Dinos konnten sie sich leichter durchsetzen, da sie anpassungsfähiger waren.
2. Wenn die Wissenschaft in hundertausend Jahren (falls es da noch Menschen gibt) das Skelett eines Pygmäen findet, dann wird sie sicher schon hunderte von normalwüchsigen Skeletten gefunden haben (mal rein statistisch vermutet). Und auch unsere Wissenschaft schließt nicht aus EINEM Fund auf eine ganze Spezies zurück. Die Entwicklung des Pferdes kann an Hand vieler Funde ziemlich lückenlos nachgewiesen werde.
Natürlich gab es auch ziemlich große Säugetiere (z.B. Höhlenlöwe, Mammut, Wollnashorn, Säbelzahntiger) und daher könnte es natürlich sein, dass sich die Ziegen aus einem größeren Tier entwickelt haben.
da muss ich dir in mindestens zwei Punkten widersprechen:
1. Dinosaurier waren ziemlich sicher nicht die Vorfahren unserer Pferde, Hunde etc. Säugetiere gab es nämlich schon gleichzeitig und erst beim Aussterben der Dinos konnten sie sich leichter durchsetzen, da sie anpassungsfähiger waren.
2. Wenn die Wissenschaft in hundertausend Jahren (falls es da noch Menschen gibt) das Skelett eines Pygmäen findet, dann wird sie sicher schon hunderte von normalwüchsigen Skeletten gefunden haben (mal rein statistisch vermutet). Und auch unsere Wissenschaft schließt nicht aus EINEM Fund auf eine ganze Spezies zurück. Die Entwicklung des Pferdes kann an Hand vieler Funde ziemlich lückenlos nachgewiesen werde.
Natürlich gab es auch ziemlich große Säugetiere (z.B. Höhlenlöwe, Mammut, Wollnashorn, Säbelzahntiger) und daher könnte es natürlich sein, dass sich die Ziegen aus einem größeren Tier entwickelt haben.
Liebe Grüße aus Bayern
Birgit
Birgit
Hallo,
die Ziegen tauchen erst recht spät in der Evolution auf, erste Funden datieren so auf 20-30.000 vor Christus. Seit dieser Zeit hat sich kaum ein Säugetier noch gross verändert, die Pferde waren damals schon so groß wie jetzt die Robustrassen, Rinder, etc. auch. Einige große Varianten sind mit Ende der Eiszeit oder aufgrund hoher Bejagung durch den damals lebenden Menschen ausgestorben.
Was mich extrem fasziniert hat, war ein Hinweis in der BBC-Reihe über Dinosaurier vor einigen Jahren. Sie zeigten da einen fleischfressenden "Saurier" - nagelt mich nicht fest, habe die Serie nur einmal gesehen und die Szene war kurz, der einem Krokodil recht ähnlich sah und - nach Angaben von BBC - als einzigen noch lebenden Nachfahren - ZIEGEN - hat. Vielleicht sind unsere Mähs deswegen so wehrhaft :)
Ich habe dazu leider nichts mehr gefunden und muss mir die Serie noch mal irgendwo ausleihen, damit ich den Namen von diesem Tier nochmal habe.
Gruss
die Ziegen tauchen erst recht spät in der Evolution auf, erste Funden datieren so auf 20-30.000 vor Christus. Seit dieser Zeit hat sich kaum ein Säugetier noch gross verändert, die Pferde waren damals schon so groß wie jetzt die Robustrassen, Rinder, etc. auch. Einige große Varianten sind mit Ende der Eiszeit oder aufgrund hoher Bejagung durch den damals lebenden Menschen ausgestorben.
Was mich extrem fasziniert hat, war ein Hinweis in der BBC-Reihe über Dinosaurier vor einigen Jahren. Sie zeigten da einen fleischfressenden "Saurier" - nagelt mich nicht fest, habe die Serie nur einmal gesehen und die Szene war kurz, der einem Krokodil recht ähnlich sah und - nach Angaben von BBC - als einzigen noch lebenden Nachfahren - ZIEGEN - hat. Vielleicht sind unsere Mähs deswegen so wehrhaft :)
Ich habe dazu leider nichts mehr gefunden und muss mir die Serie noch mal irgendwo ausleihen, damit ich den Namen von diesem Tier nochmal habe.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
Bunz
Hallo,
wenn ich meinen Ausflug in die Paläotologie (Urzeitkunde) noch richtig im Kopf habe, gab es eine Zeitlang - vor den Säugetieren - eine Saurierform, die sich zu Säugern weiterentwickelt hat, während parallel noch die "normalen" Saurier weiterexistiert haben und die dominanten Spezies blieben.
Das mit der Mausgrösse ist - wenn man ganz weit zurückgeht - nicht verkehrt, aber da reden wir Kreidezeit oder Jura, nichts aus der "näheren" Geschichte :)
Gruss
wenn ich meinen Ausflug in die Paläotologie (Urzeitkunde) noch richtig im Kopf habe, gab es eine Zeitlang - vor den Säugetieren - eine Saurierform, die sich zu Säugern weiterentwickelt hat, während parallel noch die "normalen" Saurier weiterexistiert haben und die dominanten Spezies blieben.
Das mit der Mausgrösse ist - wenn man ganz weit zurückgeht - nicht verkehrt, aber da reden wir Kreidezeit oder Jura, nichts aus der "näheren" Geschichte :)
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen