Wie Ziegenstall heizen?
-
- Beiträge: 744
- Registriert: 11.04.2005, 09:59
Wir habe auch einen solchen Ofen daheim, allerdings wird der mit Diesel betrieben. Wir verwenden ihn zum anheizen im Mastschweinestall, da die Ferkel, die wir mit 30 kg zukaufen, am Anfang noch nicht genug Wärme selbst erzeugen.
Jedoch kann ich die Öfen nicht empfehlen, sind ständig kaputt, wenn sie dort "gelagert" werden, wo die Luft nicht absolut trocken ist. Außerdem sind die Dinger sauteuer. Unserer hat über 1000€ gekostet.
Eher empfehlen kann ich da normale Zimmerelektroheizer. Die verwenden wir auch, wenn der andere Heizer mal wieder kaputt ist.
Und im Ziegenstall müssen ja keine 20 °C sein, wie es bei den Ferkeln sein sollte.
Jedoch kann ich die Öfen nicht empfehlen, sind ständig kaputt, wenn sie dort "gelagert" werden, wo die Luft nicht absolut trocken ist. Außerdem sind die Dinger sauteuer. Unserer hat über 1000€ gekostet.
Eher empfehlen kann ich da normale Zimmerelektroheizer. Die verwenden wir auch, wenn der andere Heizer mal wieder kaputt ist.
Und im Ziegenstall müssen ja keine 20 °C sein, wie es bei den Ferkeln sein sollte.
Viele Grüße
Christine
Christine
Also wir hatte hier die letzten zwei Nächte Temperaturen unter -20° und am Tag so gegen -16°!!! Meine ZZ sehen momentan aus wie Teddybären und sind putzmunter!!!und gutgelaunt!!!
Tagsüber sind sie immer draußen (freiwillig-könnten ja auch in den Stall), fressen die Tannenbäume von Weihnachten und unmengen an Heu, abends gibt es dann für jeden noch einwenig Möhren und Eicheln, die wir im Herbst gesammelt haben (jede nicht mehr als eine Hand voll). der Stall ist auch sehr groß und ganz schön kalt, aber die kleine härten total schnell ab, wie ich an meiner kleinsten gut sehen konnte!
Mach' Dir keine sorgen, heizen würde ich jedenfalls nicht (zu gefährlich!)
Gruß
Jessi
Tagsüber sind sie immer draußen (freiwillig-könnten ja auch in den Stall), fressen die Tannenbäume von Weihnachten und unmengen an Heu, abends gibt es dann für jeden noch einwenig Möhren und Eicheln, die wir im Herbst gesammelt haben (jede nicht mehr als eine Hand voll). der Stall ist auch sehr groß und ganz schön kalt, aber die kleine härten total schnell ab, wie ich an meiner kleinsten gut sehen konnte!
Mach' Dir keine sorgen, heizen würde ich jedenfalls nicht (zu gefährlich!)
Gruß
Jessi
heizung
hallo
hab zwar nicht alle beiträge gelesen aber was ich gelesen hab reicht mir!
ziegenstall heizen!!!!!??????
wo kommen wir denn da hrotlicht für die lämmer ok
das mit dem schweinestall versteh ich auch noch
aber das ich ne heizung in den ziegenstall baue da drauf wäre ich niem im leben gekommen.
weiß nicht was manche für weicheier ziegen haben.
das einzige was in meinem stall geheizt wird sind die leitungen fürs wasser mit nem heizkabel.
bei mir hat es aber keine 14grad minus, selbst wenn würde ich nciht auf den gedanken kommen.
was die ziegen nicht umbringt macht sie nur härter
hier handelt es sich um ziegen nicht um nackthunde
nimm sie doch mit zu dir in den keller da is es bestimmt warm genug
mfg
hab zwar nicht alle beiträge gelesen aber was ich gelesen hab reicht mir!
ziegenstall heizen!!!!!??????
wo kommen wir denn da hrotlicht für die lämmer ok
das mit dem schweinestall versteh ich auch noch
aber das ich ne heizung in den ziegenstall baue da drauf wäre ich niem im leben gekommen.
weiß nicht was manche für weicheier ziegen haben.
das einzige was in meinem stall geheizt wird sind die leitungen fürs wasser mit nem heizkabel.
bei mir hat es aber keine 14grad minus, selbst wenn würde ich nciht auf den gedanken kommen.
was die ziegen nicht umbringt macht sie nur härter
hier handelt es sich um ziegen nicht um nackthunde
nimm sie doch mit zu dir in den keller da is es bestimmt warm genug
mfg
-
- Beiträge: 744
- Registriert: 11.04.2005, 09:59
@ hitzewelle
ja kaltställe schon nur die liege und schlafboxen sind trotzdem im boxensystem gebaut , aber weiste sicher selber auch .
@winni23
also heizen is nicht heizen , wenn du schonmal mutterlose aufzucht gemacht haben solltest dann wüstest du was kitze zum beispiel gegenseitig machen is eigentlich das gleiche was scheine auch machen wenn es ihnen absolut zu kalt is , sie stapeln sich und was passiert mit den untersten ? sie werden zerdrückt , ergo man sollte es igendwie wärmer bekommen und wenn du wie bei mir eine stallfläche von 100m² mit rotlich bestrahlen willst bist du also mit jeder stallheizung günstiger drann .
bei erwachsenen ziegen sehe ich das auch so heizen ? für was , keine zugluft und genug stroh
ja kaltställe schon nur die liege und schlafboxen sind trotzdem im boxensystem gebaut , aber weiste sicher selber auch .
@winni23
also heizen is nicht heizen , wenn du schonmal mutterlose aufzucht gemacht haben solltest dann wüstest du was kitze zum beispiel gegenseitig machen is eigentlich das gleiche was scheine auch machen wenn es ihnen absolut zu kalt is , sie stapeln sich und was passiert mit den untersten ? sie werden zerdrückt , ergo man sollte es igendwie wärmer bekommen und wenn du wie bei mir eine stallfläche von 100m² mit rotlich bestrahlen willst bist du also mit jeder stallheizung günstiger drann .
bei erwachsenen ziegen sehe ich das auch so heizen ? für was , keine zugluft und genug stroh
Ich will meinen Ziegen was gutes. Ich komme mir ja schon fast vor wie ein Tierquähler, weil ichs meinen Ziegen warm machen möchte.
Was bitte ist falsch daran, wenn die ziegen friehren ,es ihnen Warm zu machen?
Ich möchte nicht in der warmen bude sitzen, wenn meine Ziggies draußen schlottern müssen.
Nochmal, es geht darum wenn es unter -10° ist den stall auf so 5° zu erwärmen, Nicht auf 20° oder so!!!!!!!!!!!!!!!!!
Unsere Ziegenlämmies sind vor 3 Jahren auch bei -8° geboren. Da lebte unser Pferdi aber noch und hatt den stall gut aufgeheizt. Sie waren gleich am ersten Tag draußen und hatten viel spaß mit Pferd ärgern.
Im Stall standen immer alle Ziggies nah an meiner Stute. Wenn sie sich hinlegte zum Schlafen hatt meine Kleine( die jetzt 9jhä.) sogar manschmal auf ihr drauf geschlafen. Die andere sprang ihr immer auf den Rücken und legte sich auf ihren Po.
Meine ziegen sind auch wahrlich keine Weicheier. Sie sind z.T. schon alt und haben gesundheitliche Probleme.
( Ich habe sie z.T aus schlechten Haltungen aufgenommen)
Unsere Jungschen und gesunden friehern davon abgesehen auch, aber die können sich wenigstes durch toben warm hallten.
Also Was bitte ist nun so verwerflich einen Stall zu erwärmen??????????
wenns hier ums geld oder sonderaufwand geht: sie sind haustiere und keine Nutztiere für mich.
Grüße, doni
Was bitte ist falsch daran, wenn die ziegen friehren ,es ihnen Warm zu machen?
Ich möchte nicht in der warmen bude sitzen, wenn meine Ziggies draußen schlottern müssen.
Nochmal, es geht darum wenn es unter -10° ist den stall auf so 5° zu erwärmen, Nicht auf 20° oder so!!!!!!!!!!!!!!!!!
Unsere Ziegenlämmies sind vor 3 Jahren auch bei -8° geboren. Da lebte unser Pferdi aber noch und hatt den stall gut aufgeheizt. Sie waren gleich am ersten Tag draußen und hatten viel spaß mit Pferd ärgern.
Im Stall standen immer alle Ziggies nah an meiner Stute. Wenn sie sich hinlegte zum Schlafen hatt meine Kleine( die jetzt 9jhä.) sogar manschmal auf ihr drauf geschlafen. Die andere sprang ihr immer auf den Rücken und legte sich auf ihren Po.
Meine ziegen sind auch wahrlich keine Weicheier. Sie sind z.T. schon alt und haben gesundheitliche Probleme.
( Ich habe sie z.T aus schlechten Haltungen aufgenommen)
Unsere Jungschen und gesunden friehern davon abgesehen auch, aber die können sich wenigstes durch toben warm hallten.
Also Was bitte ist nun so verwerflich einen Stall zu erwärmen??????????
wenns hier ums geld oder sonderaufwand geht: sie sind haustiere und keine Nutztiere für mich.
Grüße, doni