Vor-Nachteile zwischen Schaf- und Ziegenhaltung

Wuschel

Beitrag von Wuschel »

Hallo,

ich hab zwar mal im Net gesucht aber nichts gefunden.
Wer kann mir sagen wie ein HAARSCHAF aussieht???
Hat das Hörner oder nicht?
Ist es schwarz, weiß, braun oder oder oder

Wer kann mir weiterhelfen.

LG Sabine


Ela
Beiträge: 688
Registriert: 07.03.2001, 00:00

Beitrag von Ela »

Hi,

zu den Haarschafen zählen beispielsweise Wiltshire Horn, Dorper,(von der Zeichnung einem Rhönschaf sehr ähnlich) Barbados Blackbelly, Kathadin, die bekanntesten sind aber wohl die Soay-Schafe:
Bild sowie die Kamerun:(sehen den Blackbellies übrigens sehr ähnlich!)
Bild

Man kann also sagen, dass sie sowohl weiss, als auch braun sein können. Meist gehörnt.

LG Ela


Das Niveau mancher Menschen hat selbst im Keller noch extreme Höhenangst!
Ice21
Beiträge: 283
Registriert: 02.01.2006, 21:35

Beitrag von Ice21 »

Ich halte im Moment 18 Schafe und 7 Ziegen.

Schafe sowohl auch Ziegen haben ihre Vor- und Nachteile.
Wen ich lieber mag kann ich nicht sagen.

Aber Schafe sind in keiner Weise dumm?!
Wie kommt Ihr darauf?

Nur weil sie anders sind als Ziegen?
Dann könnte ich behaupten Ziegen sind launisch, extrem futterneidisch...

Mein erstes Schaf wurde 17 Jahre alt, hatte einen ausgeprägten "eigenen Kopf" und steckte meine Ziegen mit Links in die Tasche.

Trotzdem mag ich meine Ziegen :wink:


Winnie23

schafe ziegen

Beitrag von Winnie23 »

hallo


ich kann schafen auch nichts abgewinnen

ob díe blöd sind weiß ich nicht
aber die sind bestimmt nicht so schlau wie ziegen

die machen eben mehr ihr eigenes ding.

naja jedem das seine und mir meine BUREN

mfg


Bunz

Beitrag von Bunz »

Hallo Leute, das ist wieder mal ein Thema für mich:
wenn ich nicht zum Melken und Füttern 'raus müßte, könnte ich mich länger dabei aufhalten.
Zuerst mal: kein Tier ist dumm. Was ist dumm? Weil das Schaf keine Quadratische Gleichung lösen kann, ist es nicht dumm. Es muß - im Gegensatz zum Menschen - keine Quadratische Gleichung lösen können. Fertig.
Der Grund, warum ich mir Haarschafe zusätzlich zu den Ziegen angeschafft habe war, daß die Ziegen mitten im Futter stehen und meckern: "Ich sprang nur über Gräbelein und fand kein einzig Blättelein",
während die Schafe den Kopf runter nehmen und artig die Wiese abfressen.
Was die Sauberkeit angeht, sind Wollschafe tatsächlich etwas problematischer, aber auf meine Kamerunschafe lasse ich da nichts kommen.
Alles andere ist schon gesagt worden.
Wer mehr wissen will, der frage.
lg
Bunz


Äisl
Beiträge: 29
Registriert: 04.01.2005, 21:54

Beitrag von Äisl »

hallo,

also ich hab neben meinen Angoraziegen noch Schwarznasenschafe und Zackelschafe. Ich kann sie eigentlich alle gut leiden. Machmal wäre es aber besser wenn die Ziegen nicht so schlau wären.
Ich denke Schafe sind problemloser zu handhaben.

gruß vom Äisl


Winnie23

woher kommst du

Beitrag von Winnie23 »

halloÄisl


woher kommst du ?
bin a frange

mfg


Bunz

Beitrag von Bunz »

Hallo Sabine,
wie schon geschrieben, gibt es mehrere Haarschafrassen. Sie bekommen im Winter genauso wie die Ziegen ein dickeres Fell, das im Sommer ausfällt, sodaß die Tiere ein ganz kurzes Fell haben, ähnlich wie die Ziegen (also, ich meine die kurzhaarigen). Es gibt weiße und braune Schafe. In der Größe liegen sie ziemlich unter den herkömmlichen Milchziegen.
Was Ela hier reingestellt hat, ist ein Kamerunschaf-Bock mit Wintermähne.
Die weiblichen Tiere sind ungehörnt.
Daß Schafe leichter zu halten sind, als Ziegen wurde ja schon mehrfach gesagt. Die Schafe klettern nicht so, zerstören nicht den Zaun und verbeißen nicht so die Obstbäume (allerdings nur die alten Bäume).
Guckst Du hier: <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.kamerunschaf.de">www.kamerunschaf.de</a><!-- w -->
lg
Bunz


Wuschel

Beitrag von Wuschel »

@ Bunz, @ Ela,

vielen dank für Eure antworten.
Ich hab schon befürchtet, daß es sich bei dem Haarschaf um unter anderen Kamerunschafe handelt.
Ich finde diese Schafe wirklich toll, aberr... leider muste ich mir sagen(habe es auch mit eigenen Augen gesehen) lassen, daß Sie wild sind.
Deshalb sind Sie für uns ungeeignet, da ich Sie im Frühjahr auf eine andere Weide bringen muß, wo Sie den ganzen Sommer nicht viele Menschen sehen( ich komme auhc nur eine mal am Tag und bringe wassser) und im Herbst muß ich Sie dann irgendwie wiede einfangen und runter auf die Winterweide bringen.

Sind die anderen Haarschafe auch so scheu????
Hat da jemand ein Tip für mich???

Danke Sabine


Bunz

Beitrag von Bunz »

Hallo Sabine,
die Kamerunschafe sind scheuer als die Ziegen. Daß sie aber nun wild sind, ist total übertrieben. Wenn ich auf die Weide komme, wuselt alles um mich herum. Also, ich denke mal, es kommt darauf an, wie man mit den Tieren umgeht. Um die Schafe, aber auch die Ziegen von einer Weide auf die andere zu bekommen, nehme ich einfach meinen Hund zuhilfe. Das geht vollkommen ruhig zu. Nicnt etwa mit Gebrüll. Wenn Du keinen ausgebildeten Hund hast, nimmst Du ihn einfach dicht an Dich ran und
"drückst " die Schafe oder Ziegen in die Richtung, in die Du sie willst.
Wenn Du keinen Hund hast, wird es Zeit.....
lg
Bunz


Antworten