Sch.... Ohrmarken...

Luci
Beiträge: 231
Registriert: 13.10.2004, 08:54

Sch.... Ohrmarken...

Beitrag von Luci »

Hallo Leute
Also wenn ich ehrlich bin gehen mir diese Ohrmarken sehr sehr auf die Nerven.
Erstmal habe ich Angst das die Tiere sich dran Verhängen und Verletzen, (Da ich mal selbst am mein Ohrring hängen geblieben bin, weis ich wie sich das anfüllt....)
Dann finde ich die total häslich - Ohren ohne sind doch viel schöner.
Ich kann mir auch vorstellen, daß auch beim Ziegen etliche Nerven im Ohr sind (diese Akupunktur Punkte) und so tut man die Tiere eigentlich auch Gefärden, wenn man da löcher macht...
Habe mal beim einem Artzt der Akupunktur macht, nachgefragt auf seine Meinung zu mehreren Löcher in Ohr - vollte mir stechen lassen... Dann habe ich es aber gelassen - der hat sich total aufgeregt, das die Leute übehaupt nicht wissen, was die damit alles einstellen können.... Wenn die dann Probleme haben - kommt man natürlich nicht auf die Idee daß das mit den Ohren ein Zusammenhang haben kann.... (die Probleme sind aber quasi vorprogramieret - hat der man gesagt - vielleicht erst Jahre später aber mit ziemliche Sicherheit...)

Mich wird interesieren wer diese Ohrmarken übehaupt will?
Gibst es jemand, der eine oder mahrere Ziegen hat und gleichzeitig ist für dieses Art der Kennzeichnung???????
Ich habe das Gefüll, das dies nur Leute ausgedacht haben die womöglich noch nie einmal eine Ziege gesehen haben. *cry*

Ich werde gern wissen was habt ihr für Erfahrungen mit dem Markierung.

Ich denke mir das jeder soll umbedingt dokumentieren, wenn sich seine Tiere verletzen - schöne farbige Fotos machen (oder filmen) - wenn es blutet - und das dann denn Schlaumeiern zuschicken. Vielleicht kann man solche Bilder auch sammeln - und dann wenn einiges in Hand einfach mal versuchen die Gesetzgeber umstimmen??? Unterschriften sammeln und so...
Auf der Schweizer Forschungsstation für Zwergziegen und Ziegen (<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-caprine.ch/">http://w ... h/</a><!-- m -->) haben die damit wohl angefangen!!!
( ein Bravo an Martin Schweizer!!!!!!!)

So das ist meine Meinung - sch... Ohrmarken....
Lieben Grüß
Luci


Ela
Beiträge: 688
Registriert: 07.03.2001, 00:00

Beitrag von Ela »

Hi Luci
Ich glaub die Verantwortlichen sind irgendwelche Sesselpupser, die wenn sie Ziegen denn mal sehen, vor der Weide stehen und ihrem Kind sagen: "schau mal die schönen Schafe", oder "was will der Besitzer nur mit so vielen Böcken", weil sie nicht mal wissen, dass Muttern Hörner haben können; -Böcke nicht immer müssen. (Alles schon gehabt)

Total wild macht mich nicht der "Ohrmarkengebprozess", da ich denke dass dies ansich das kleinere Überl ist, (Hab selbst auch Ohrmarkenlöcher :wink: und so schlimm wars nicht) schlimm finde ich wenn die agilen Tiere dann irgendwann im Eifer des Gefechtes die Marke in der Hecke hängen lassen. Seitdem der Spass mit den Marken eingeführt wurde, hab ich 2 Ziegen mit nunmehr 3 Ohren...
Ehrlich gesagt sehe ich NICHT ein, wie mir nahe gelegt wurde, eine neue Marke in das andere Ohr zu knipsen (Hallo? da ist die Tätowierung drin??? Bekommen die vor lauter Kaffeepause überhaupt noch was mit?)

Hab die "ausgezogenen" Marken aufgehoben und werde sie bei Bedarf demjenigen mit Beanstandungen vor die Füsse werfen! :evil:

Gruß Ela


Das Niveau mancher Menschen hat selbst im Keller noch extreme Höhenangst!
Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo zusammen
tja die Sache mit den Ohrmarken.
Ich denke keiner hier ist begeistert den Tieren das anzutun, aber der Gesetzgeber verlangt es nun mal.
Wie Nicola unten schon erklärt hat, geht es darum die Geburt, Aufzucht etc. eines Tieres nachvollziehen zu können.
Wobei diese Art der Kennzeichnung für meine Begriffe ein Witz ist.
Manipulationen sind jederzeit möglich.
Ich habe im letzten Frühjahr meine Tiere auch mit Ohrmarken versehen.
Bei einer hat sie 3 Wochen gehalten dann war das Ohr in der Mitte komplett gespalten und die Marke futsch. Im Herbst hat es eine zweite Ziege getroffen und jetzt steht für mich fest:
Ich habe Ziegen und ich habe Ohrmarken (in der Schublade) aber bevor mich nicht jemand zwingt kommen beide nicht zusammen.
Die Kontrollen sind hier Gott sei Dank eher lasch und so kann ich erst mal mit ruhigem Gewissen mit dieser Situation leben.


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Beitrag von Axel »

Wo anders als in Schublade gehören die auch nicht hin!

Und bei Hobbytierhaltern mit einem kleinen Bestand ist
dieNachvollziehbarkeit auch nicht immer gegeben.
Wenn Sie über Abstammungsnachweise usw. möglich ist,
- bei uns ist das nicht der Fall - , ist eine Nachweisführung bei einem
kleinen Bestand auch leicht führbar - .
Außerdem, hab ich das richtig gelesen, kommt da nicht bald der Chip?
Ich meine, so wie bei vielen Vorschrift, im Auge/Kopf behalten,
und sich versuchen Ausreden auszudenken, warum der einzelne sich
daran hält ODER nicht.
Und immer daran denken, es gibt in den Ministerialbürokratien immer
Beschäftigte, die einen Leistungsnachweis in Form von neuen Vorschriften usw. erbringen müssen.#baeh#

Gruß Axel


Ursula

ohrmarke

Beitrag von Ursula »

ich wuerde auch keine ohrmarke an meine ziegen tun! die chips werden hier in amerika benuetzt aber meistens bei llamas und pferden und meistens bei grossen zuechtern, die geld haben. ich habe keins.
ursula


DummeGans
Beiträge: 124
Registriert: 11.09.2002, 00:00

Beitrag von DummeGans »

hallo alle
zu den chips die werden hir in jedes haustier (wenn du moechtest) geplanzt,soll aber bald fuer hunde pflicht werden.

das mit den ohrmarken finde ich sehr schlimm einer ziege oder einem schaf anzutun. ich habe verletzungen gesehen,da wird es einem schlecht.
schafe muessen hir ohrmarken tragen wenn du sie verkaufen moechtest.egal ob privat oder auf einer auktion.
bei ziegen ist das noch keine pflicht.
wo hir(usa) ohrmarken ins spiel kommen ist wenn du ziegen auf auktionen kauftst und verkaufst.da passiert im getraenge der auktionhallen oft das tiere sich gegenseitig an den ohrmarken ziehen.
die stechen ohrmarken mit der verkaufsnummer.ich habe 3 tiere mit total aufgeschlitzten ohren.
wenn ich ziegen verkaufe bekommen sie alle ein halsband und die nr. sollen daran befestigt werden.(achte ich sehr darauf)
meiner meinung gehoehren die ohrmarken verboten...weltweit.
die richten nur mehr schaden an ,als das sie gut tun.
es gibt ander wege.
gruss
sandra


Dummegans
Luci
Beiträge: 231
Registriert: 13.10.2004, 08:54

Beitrag von Luci »

Hallo Leute
Habe mir Gestern Zeit genommen und im Internet zu diesem Thema gestöbert....
Ne Menge interesante Links habe ich dabei entdeckt.
Als absolute Hobbyziegenhalterin/zuchterin bin sehr Enteuscht von der Seite wo ich eigentlich einige Infos erwartet habe - und zwar von der Bundesverband Deutscher Ziegenzüchter e.V.(<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bundesverband-ziegen.de/html ... ml</a><!-- m -->) Die sind ja super Aktuel #wut# Gleich auf der erste Seite ist ne Info das am 21.-22.11 2003 :!: eine Fachtagung stat findet......hmmm da gehe ich nicht.... #baeh#
Dann habe ich diese Seite entdeckt - <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ohrmarken.bio100.de/">http:/ ... e/</a><!-- m --> - da geht es zwar über Rinder - aber die haben ja den gleichen Problem...Interesant finde ich da die Adressen und Links wo man sich hinwenden kann....
Und dann sehr sehr interesantes Dokument direkt von EU :!: - <!-- m --><a class="postlink" href="http://europa.eu.int/eur-lex/pri/de/oj/ ... pri/de/oj/ ... 080017.pdf</a><!-- m --> - Da verstehe ich echt nicht mehr was dort los ist - Die schreiben da > Die elektronische Kennzeichnung von Schafen und Ziegen ist technisch mittlerweile so weit forgeschritten,dass sie angewandt werden kann. #richtig# (seit 1998 lief ein Großversuch zur elektronischen Kennzeichnung von Tieren - IDEA hiest es) aber Bis die zur gemeinschaftsweiten Anwendung dieses Kennzeichnungssystems erforderlichen Durchführungsvorschriften vorliegen, sollte mit einem effizienten Kennzeichnungs und Registriersystem, das künftigen Entwicklungen auf dem Gebiet der gemeinschaftsweiten elektronischen Kennzeichnung Rechnung trägt, sichergestellt werden, dass die einzelnen Tiere und ihre Geburtsbetriebeidentifiziert werden können..... #falsch# und dann haben die diese Ohrmarken Pflicht ausgedacht.... #wut# #heul#
Und wenn mal alle Tiere drei, vier oder keine Ohren haben werden, machen die neue Durchführungsvorschriften - da zu sind die jetzt wohl zu faul.....
Vielleicht sollen wir uns mal etwas agresievere Ziegenböcke nehmen und die dann die Herschaften in Ihre Sessel rein boxen lassen, damit die die neue Vorschriften erlassen..... :twisted:
Grüß
Luci


Luci
Beiträge: 231
Registriert: 13.10.2004, 08:54

Beitrag von Luci »

und noch eine geltende Vorschrift der EU (zu finden unter http://europa.eu.int/comm/food/animal/w ... ion_de.htm)

Die Richtlinie 98/58/EG des Rates über den Schutz landwirtschaftlicher Nutztiere enthält Grundregeln zum Schutz von Tieren aller Arten (einschließlich Fische, Reptilien und Amphibien), die zur Erzeugung von Nahrungsmitteln, Wolle, Häuten oder Fellen oder zu anderen landwirtschaftlichen Zwecken gezüchtet oder gehalten werden. Diese Regelung beruht auf dem Europäischen Übereinkommen zum Schutz von Tieren in landwirtschaftlichen Tierhaltungen und den vom "Farm Animal Welfare Council" des britischen Landwirtschaftsministeriums festgelegten "fünf Freiheiten":

- Freisein von Hunger und Durst (Zugang zu frischem Trinkwasser und gesunder Nahrung),
- Freisein von Unbehagen (angemessenes Lebensumfeld mit Unterschlupf und bequemem Liegeplatz),
- Freisein von Schmerzen, Verletzungen und Krankheiten (Verhütung bzw. schnelle Behandlung), *?* ach so ist das.... :evil:
- Freisein zum Ausleben normaler Verhaltensweisen (ausreichendes Platzangebot, angemessene Funktionsbereiche und sozialer Kontakt zu Artgenossen),
- Freisein von Angst und Leiden (Haltungsbedingungen und Behandlungen, die keine psychischen Leiden fördern).

Da schneiden die sich doch ins eigene Fleisch oder? Also dies werde ich jedem vor der Nasse halten, der mich zwingen wollen wird meinen Ziegen Ohrmarken reinzutun....


Peter und Heidi
Beiträge: 12
Registriert: 17.01.2006, 16:27

grummel

Beitrag von Peter und Heidi »

Viehverkehrsverordnung :evil:
Kennzeichnung von Schafen und Ziegen: :twisted:

Neue Regelungen bei der Dokumentation in der Schaf- und Ziegenhaltung

Ab dem 09. Juli 2005 gelten EU-weit neue Vorschriften zur Kennzeichnung und Registrierung sowie für den Handel mit Schafen und Ziegen.

Alle Schafe und Ziegen, die ab dem 9. Juli 2005 geboren werden, müssen entsprechend den neuen Regelungen gekennzeichnet werden:

„Erstes Kennzeichen“: Dies ist eine tierindividuelle Ohrmarke. Sie enthält die Angabe „DE“ für Deutschland sowie eine bis zu 13-stellige individuelle Nummer.
„Zweites Kennzeichen“: Das zweite Kennzeichen trägt die gleichen Inhalte wie das erste Kennzeichen. Dies kann bis zum 31. Dezember 2007 sein:
eine weitere Ohrmarke
eine Tätowierung
ein elektronischer Transponder
Bei Ziegen ist außerdem eine Kennzeichnung an der Fessel als Zweitmarkierung zulässig.

Ab dem 1. Januar 2008 ist als zweite Kennzeichnung nur noch ein elektronischer Transponder zulässig.

Zusätzlich zu den neuen Kennzeichnungsregelungen wird auch die Führung eines Bestandsregisters – die bereits heute vorgeschrieben ist – konkretisiert. Darin sind neben den Angaben zum Betrieb auch Tierdaten (Rasse, Geburtsdatum, Kennzeichnung), das Zu- bzw. Abgangsdatum sowie der aufnehmende Betrieb aufzuführen.

Ebenfalls ab 09. Juli 2005 ist beim Verbringen von Schafen ein Begleitpapier auszustellen, das während des Transportes mitzuführen ist. Es sind Angaben zum ab- und aufnehmenden Betrieb, zum Transportunternehmer sowie auch zu dem transportierten Tier einzutragen.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.lkv-sh.de/frameScha.html">ht ... ml</a><!-- m -->

Formular-Download:

Muster für ein Bestandsregister für Schafe und Ziegen (pdf-Datei)
Muster für ein Begleitpapier für Schafe und Ziegen (pdf-Datei)

alles abzocker nur kohle machen und von nix ahnung
meine marken bleiben in der schublade #baeh#


schau dir die meisten menschen an, dann weist du warum wir tiere haben.
Bougle
Beiträge: 233
Registriert: 16.12.2005, 11:24

Re: grummel

Beitrag von Bougle »

Peter und Heidi hat geschrieben:
alles abzocker nur kohle machen und von nix ahnung
meine marken bleiben in der schublade #baeh#
wer selber ohne sünde ist werfe den ersten Stein.


Antworten