Danke ihr Lieben,
Eimer funktioniert tadellos und Hund ist hinter dem Spülkasten,denn wir hatten ein Gewitter.
Man gewöhnt sich eben an alles.
LG Irene
RE: Bordercollie und Gewitter
-
Ambrosiushof
- Beiträge: 140
- Registriert: 08.11.2001, 00:00
RE: Bordercollie und Gewitter
da hast du genauso Pech wie ich .
Ich habe drei Hunde . Der letze der dazukam war ein altd.Hütehund der vor nix Angst hatte .
Dummerweise haben sich nicht meine 2 alten die Angst vor dem Gewittert durch Ihn abgewöhnt , sonden er hat sich die Angst abgeschaut . Wenn Nachts Gewitter ist ,sitzt er nach dem ersten Donner nach Sekundenbruchteilen in meinem Bett und es gibt eine echte Fetzterei bis er wieder im Treppenhaus ist ( gar nicht so einfach bei einem 45kg Hund ) .
Neulich war ich unterwegs und habe vergessen die Haustür abzuschließen und es gab Gewitter .
Drei platschnasse Hunde sind durchs haus gestromert haben den Mülleimer ausgeräumt , in die Küche gepinkelt , einen Haufen in den Flur gesetzt anschließend im Bett Kissenschlacht gemacht und noch genau auf mein Kopfkissen gepinkelt .
mfg matthias
Ich habe drei Hunde . Der letze der dazukam war ein altd.Hütehund der vor nix Angst hatte .
Dummerweise haben sich nicht meine 2 alten die Angst vor dem Gewittert durch Ihn abgewöhnt , sonden er hat sich die Angst abgeschaut . Wenn Nachts Gewitter ist ,sitzt er nach dem ersten Donner nach Sekundenbruchteilen in meinem Bett und es gibt eine echte Fetzterei bis er wieder im Treppenhaus ist ( gar nicht so einfach bei einem 45kg Hund ) .
Neulich war ich unterwegs und habe vergessen die Haustür abzuschließen und es gab Gewitter .
Drei platschnasse Hunde sind durchs haus gestromert haben den Mülleimer ausgeräumt , in die Küche gepinkelt , einen Haufen in den Flur gesetzt anschließend im Bett Kissenschlacht gemacht und noch genau auf mein Kopfkissen gepinkelt .
mfg matthias