Bock gestorben was nun?
Bock gestorben was nun?
Hallo,
Bis vor zwei Tagen hatte ich noch 3 Walisische... ziegen.
Ein Bock und zwei Ziegen. Nun ist Beethoven aber vor zwei Tagen an Altersschwäche gestorben. Und nun mach ich mir ernsthaft sorgen um die beiden anderen ob die das einfach so verkraften, weil er ja ihr "Leiter" war..aber bis jetzt verhalten sie sich eig ganz normal...Habt ihr mit sowas erfahrungen gemacht?
Die zweite Frage wäre, wir würden die kleine Herde zum Frühjahr(0der ist das jezt schon sinnvoll) wieder vergrößern. Allerdings habe ich hier schon von Schwierigkeiten gehört, also das die Ziegen sich nicht verstehen. Wäre ein neuer bock gut oder besser eine Ziege oder ein ganz junges Tier?
Achso und würde sich diese Rasse auch mit einer anderen Vertragen?
Ich würde mich über Antworten freuen,
liebe grüße!
Bis vor zwei Tagen hatte ich noch 3 Walisische... ziegen.
Ein Bock und zwei Ziegen. Nun ist Beethoven aber vor zwei Tagen an Altersschwäche gestorben. Und nun mach ich mir ernsthaft sorgen um die beiden anderen ob die das einfach so verkraften, weil er ja ihr "Leiter" war..aber bis jetzt verhalten sie sich eig ganz normal...Habt ihr mit sowas erfahrungen gemacht?
Die zweite Frage wäre, wir würden die kleine Herde zum Frühjahr(0der ist das jezt schon sinnvoll) wieder vergrößern. Allerdings habe ich hier schon von Schwierigkeiten gehört, also das die Ziegen sich nicht verstehen. Wäre ein neuer bock gut oder besser eine Ziege oder ein ganz junges Tier?
Achso und würde sich diese Rasse auch mit einer anderen Vertragen?
Ich würde mich über Antworten freuen,
liebe grüße!
Hallo Socke,
das ist ja schade um deinen Bock.
Ich habe Walliser mit Bunten Deutschen Edelziegen zusammen laufen. Bei mir klappt es nicht so gut, da sie von einer anderen Ziege sehr gemobbt werden. Vorher (also bevor ich die hatte) war es kein Problem.
Ich finde Walliser charakterlich sehr unterschiedlich zu anderen Rassen, die ich bisher hatte. Wäre es meine Entscheidung, würde ich bei den Wallisern bleiben. Es ist auch eine seltene Rasse, sie sind bildschön und auch sehr elegante und charaktervolle Tiere. Falls du einen Bock finden kannst, laß doch deine Damen decken und behalte die Lämmer. Das ist allerdings wegen der saisonalen Deckzeit von August bis Dezember (ca.) erst im nächsten Jahr möglich. Mit einer zugekauften Ziege kann es dir wirklich passieren, daß sich deine beiden Alten gegen die neue verbünden und dann hast du zwei und eine Ziege. Vor allem, wenn sie auch noch anders aussieht. Wenn du zukaufen möchtest, am besten zwei Ziegen zusammen aus einem guten Stall. Ein Bock geht natürlich auch. Soweit ich weiß, hat man damit wahrscheinlich nicht so viele Probleme.
Wo wohnst du denn? Und hast du auch einen richtigen Namen :) ? Mein Bock ist ein Walliser, vielleicht wäre dir damit geholfen, wenn du Decken lassen würdest.
Liebe Grüße,
Claudia
das ist ja schade um deinen Bock.
Ich habe Walliser mit Bunten Deutschen Edelziegen zusammen laufen. Bei mir klappt es nicht so gut, da sie von einer anderen Ziege sehr gemobbt werden. Vorher (also bevor ich die hatte) war es kein Problem.
Ich finde Walliser charakterlich sehr unterschiedlich zu anderen Rassen, die ich bisher hatte. Wäre es meine Entscheidung, würde ich bei den Wallisern bleiben. Es ist auch eine seltene Rasse, sie sind bildschön und auch sehr elegante und charaktervolle Tiere. Falls du einen Bock finden kannst, laß doch deine Damen decken und behalte die Lämmer. Das ist allerdings wegen der saisonalen Deckzeit von August bis Dezember (ca.) erst im nächsten Jahr möglich. Mit einer zugekauften Ziege kann es dir wirklich passieren, daß sich deine beiden Alten gegen die neue verbünden und dann hast du zwei und eine Ziege. Vor allem, wenn sie auch noch anders aussieht. Wenn du zukaufen möchtest, am besten zwei Ziegen zusammen aus einem guten Stall. Ein Bock geht natürlich auch. Soweit ich weiß, hat man damit wahrscheinlich nicht so viele Probleme.
Wo wohnst du denn? Und hast du auch einen richtigen Namen :) ? Mein Bock ist ein Walliser, vielleicht wäre dir damit geholfen, wenn du Decken lassen würdest.
Liebe Grüße,
Claudia
Du hast Recht Johanna....wir haben den Bock erst nen knappes halbes Jahr, darum hat mich das auch echt hart getroffen....
Also wir haben die geschenkt bekommen und der frühere Besitzer war etwas naja durcheinander..auf jeden Fall wussten wir überhaupt nicht wie alt die 3 sind.. Ich bin keiner großer ZIegenexperte, aber das Fell von dem Bock war um einiges schlechter, also nicht mehr so dicht und er lief auch nicht mehr gut, also eher langsam und schwerfällig, dagegemn springen die beiden anderen durch die Weltgeschichte und ihr Fell sieht uach schöner aus. Außerdem waren die Hörner des Bockes schon recht lang, also ich denke ausgereift..die eine Ziege hat längere HÖrner als die andere..(natürlich sind die HÖrner von männlichen Tieren länger als die der Weiblichen, aber so sieht es zumindest aus).
Naja auf jeden Fal war Beethoven in letzter Zeit nicht mehr richtig fit und ich hab ihn tot aufgefunden im Stall, er lag einfach da..friedlich..
Wisst ihr vllt woran man das alter noch erkennen/bestimmen kann?
Also wir haben die geschenkt bekommen und der frühere Besitzer war etwas naja durcheinander..auf jeden Fall wussten wir überhaupt nicht wie alt die 3 sind.. Ich bin keiner großer ZIegenexperte, aber das Fell von dem Bock war um einiges schlechter, also nicht mehr so dicht und er lief auch nicht mehr gut, also eher langsam und schwerfällig, dagegemn springen die beiden anderen durch die Weltgeschichte und ihr Fell sieht uach schöner aus. Außerdem waren die Hörner des Bockes schon recht lang, also ich denke ausgereift..die eine Ziege hat längere HÖrner als die andere..(natürlich sind die HÖrner von männlichen Tieren länger als die der Weiblichen, aber so sieht es zumindest aus).
Naja auf jeden Fal war Beethoven in letzter Zeit nicht mehr richtig fit und ich hab ihn tot aufgefunden im Stall, er lag einfach da..friedlich..
Wisst ihr vllt woran man das alter noch erkennen/bestimmen kann?
:-(
hi Socke :D
als wir unseren Bock wegen einem großen Tumor einschläfern lassen mußten, waren wir sehr erstaunt, wie wenig es die ZZiegendamen eigentlich interessierte. Es war überhaupt keine Reaktion zu merken.
Als dann ca 8 Monate später eine neuer fast einjähriger Bock wieder dazu kam, war es für diesen furchtbar. Die ZiegenDamen zeigten ihm deutlich und schmerzhaft das er überflüssig war.........bis..................ja bis die Damen bockig wurden :D
Es wurde schon gesagt, ein Bock und zwei Ziegen (wie bei mir) ist keine gute Lösung.
Nachdem eine unserer ZZiegen Nachwuchs bekommen hatte, wurde unser Bock kastriert, was ihn nicht daran hindert weiterhin die Ziegen zu begrücken.
Inzwische glaube ich aber auch das ein Bock in jedem Fall einen größeren Harem haben sollte.
Alles Gute
LG Helga14 :D
als wir unseren Bock wegen einem großen Tumor einschläfern lassen mußten, waren wir sehr erstaunt, wie wenig es die ZZiegendamen eigentlich interessierte. Es war überhaupt keine Reaktion zu merken.
Als dann ca 8 Monate später eine neuer fast einjähriger Bock wieder dazu kam, war es für diesen furchtbar. Die ZiegenDamen zeigten ihm deutlich und schmerzhaft das er überflüssig war.........bis..................ja bis die Damen bockig wurden :D
Es wurde schon gesagt, ein Bock und zwei Ziegen (wie bei mir) ist keine gute Lösung.
Nachdem eine unserer ZZiegen Nachwuchs bekommen hatte, wurde unser Bock kastriert, was ihn nicht daran hindert weiterhin die Ziegen zu begrücken.
Inzwische glaube ich aber auch das ein Bock in jedem Fall einen größeren Harem haben sollte.
Alles Gute
LG Helga14 :D