Sch.... Ohrmarken...
Hallo,
wenn wir nicht hausschlachten, sondern vom Schlachter machen lassen, müßten wir ja auch eine Ohrmarke im Tier bzw. dabei haben. Hab ich aber nicht, da ich mich prinzipiell weigere, für die Dinger unnötig Geld auszugeben. Ein Drei-Ohr-Ziege reicht mir. Den Schlachtern hier reicht meine Anmeldebescheinigung mit Betriebsnummer. Bisher traf ich immer auf vollstes Verständnis :)
Liebe Grüße,
Claudia
wenn wir nicht hausschlachten, sondern vom Schlachter machen lassen, müßten wir ja auch eine Ohrmarke im Tier bzw. dabei haben. Hab ich aber nicht, da ich mich prinzipiell weigere, für die Dinger unnötig Geld auszugeben. Ein Drei-Ohr-Ziege reicht mir. Den Schlachtern hier reicht meine Anmeldebescheinigung mit Betriebsnummer. Bisher traf ich immer auf vollstes Verständnis :)
Liebe Grüße,
Claudia
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 17.01.2006, 16:27
huhu du mein vorredner was sollen das ???? #bonk#
ICH WEIS WAS ICH SCHREIBE
wenn dir was net passt dann sags und setze keine zitate oder kopien ins forum die aus dem zusammenhang gerissen worden sind
wenn du nicht verstehst auf wen oder was diese kommentar verweist dann halt goschn
oder kommentier deine kopien gefälligst
mfg p&h
ICH WEIS WAS ICH SCHREIBE
wenn dir was net passt dann sags und setze keine zitate oder kopien ins forum die aus dem zusammenhang gerissen worden sind
wenn du nicht verstehst auf wen oder was diese kommentar verweist dann halt goschn
oder kommentier deine kopien gefälligst
mfg p&h
schau dir die meisten menschen an, dann weist du warum wir tiere haben.
Hallo,
bitte beschränkt Euch in den Beiträgen auf das Thema und tragt Streitereien per PN oder eMail aus. Alle weiteren unsachlichen Beiträge werden gelöscht.
Ich weiss nicht, wie oft die identische Diskussion über Ohrmarken hier schon geführt wurde... Am besten, Ihr schaut in die Suche, denn dort findet Ihr zum Stichwort Ohrmarken bestimmt schon jegliche Art von Beschimpfung, so dass es hier nicht mehr wiederholt werden muss.
Danke und viele Grüße,
Sven
bitte beschränkt Euch in den Beiträgen auf das Thema und tragt Streitereien per PN oder eMail aus. Alle weiteren unsachlichen Beiträge werden gelöscht.
Ich weiss nicht, wie oft die identische Diskussion über Ohrmarken hier schon geführt wurde... Am besten, Ihr schaut in die Suche, denn dort findet Ihr zum Stichwort Ohrmarken bestimmt schon jegliche Art von Beschimpfung, so dass es hier nicht mehr wiederholt werden muss.
Danke und viele Grüße,
Sven
:-(
hi
als Hobbyhalter mit kleinem Bestand, gehöre ich zu den...........................
ich weiß es nicht.
Die Ohrmarken meiner 6 Zwergziegen und 7 Heidschnucken sind gut und sicher aufgehoben in der Schublade bei der Bestandsliste.
Nur 2 meiner Schnucken haben Marken, denn sie wurden von mir mit Marke gekauft.
Ansonsten kommen diese Dinger, wegen der Verletzungsgefahr, nicht in die Ohren meiner Tiere.
Da ich keine Tiere abgebe und diese auch sonst nur auf eigenen Grundstücken leben, wird das wohl auch ok so sein.
LG Helga14
als Hobbyhalter mit kleinem Bestand, gehöre ich zu den...........................
ich weiß es nicht.
Die Ohrmarken meiner 6 Zwergziegen und 7 Heidschnucken sind gut und sicher aufgehoben in der Schublade bei der Bestandsliste.
Nur 2 meiner Schnucken haben Marken, denn sie wurden von mir mit Marke gekauft.
Ansonsten kommen diese Dinger, wegen der Verletzungsgefahr, nicht in die Ohren meiner Tiere.
Da ich keine Tiere abgebe und diese auch sonst nur auf eigenen Grundstücken leben, wird das wohl auch ok so sein.
LG Helga14
kann dazu nur sagen: wo kein Kläger, da kein Richter.
Bei uns haben alle Marken und selten irgendwas, eher haben wir das Problem, dass bei uns die Qualität der Marken schlecht ist und diese kaputt gehen, also kommt eine neue rein ins alte Loch. Leider sind die Marken etwas groß, würde auch kleinere bevorzugen. Die die wir vor den offiziellen Marken hatten, waren da recht gut, 0,6 - 0,7 cm breit, ca. 2 cm lang und der Dorn war ca. 3 mm dick (so wie die neuen auch, eher etwas dünner) und recht kurz, also hatte sie wenig spiel, konnte aber gleichzeitig auch weniger einhängen.
Vorteil bei Zeigen und Schafen allgemein: man muss keinen Ersatz für eine verlorene bestellen, man kann einfach die nächste Nummer reindrücken, bei Rindern darf man die entsprechende Nummer (auch mit Seitenangabe, es gibt ja rechte und linke) nachbestellen, da ärgert man sich dann erst über die absolut schelchte Qualität.
Ist aber auch ein Nachteil (aus öffentlicher Sicht): man kann die Marke mit einer Zange abzwicken und eine andere rein, und schon hat das Tier eine neue Identität), also schon was nicht änderbares, also z.B. Tätowierung.
DAss jedes Tier zurückverfolgbar ist, ist nötig, und dass auch jedes registriert ist. In einem Seuchenfall, wie findet man die Tiere, die ja potentielle "Erreugerschleuder" sind? Woher kommt die Krankheit, wenn sie genetisch ist?
Wie wäre es, wir gehen zurück ins letzte Jahrundert und setzen Brandzeichen (wie in alten Western-Filmen). Hab das grad heut wieder mal im TV gesehen, war eigentlich schon eine gute Sache, hat sicher gehalten, sichtbar. Oder Kerbung im Ohr, jeder Bauer hat sein Kerbungszeichen. (4eck, 3eck, 2 davon, ... und dann links und rechts kombinieren, ist nicht International). Aber Mikrochip ist die Zukunft, mit einer Spritze implantiert, fertig, man muss ihn dann nur beim Tod des Tieres wiederfinden.
Bei uns haben alle Marken und selten irgendwas, eher haben wir das Problem, dass bei uns die Qualität der Marken schlecht ist und diese kaputt gehen, also kommt eine neue rein ins alte Loch. Leider sind die Marken etwas groß, würde auch kleinere bevorzugen. Die die wir vor den offiziellen Marken hatten, waren da recht gut, 0,6 - 0,7 cm breit, ca. 2 cm lang und der Dorn war ca. 3 mm dick (so wie die neuen auch, eher etwas dünner) und recht kurz, also hatte sie wenig spiel, konnte aber gleichzeitig auch weniger einhängen.
Vorteil bei Zeigen und Schafen allgemein: man muss keinen Ersatz für eine verlorene bestellen, man kann einfach die nächste Nummer reindrücken, bei Rindern darf man die entsprechende Nummer (auch mit Seitenangabe, es gibt ja rechte und linke) nachbestellen, da ärgert man sich dann erst über die absolut schelchte Qualität.
Ist aber auch ein Nachteil (aus öffentlicher Sicht): man kann die Marke mit einer Zange abzwicken und eine andere rein, und schon hat das Tier eine neue Identität), also schon was nicht änderbares, also z.B. Tätowierung.
DAss jedes Tier zurückverfolgbar ist, ist nötig, und dass auch jedes registriert ist. In einem Seuchenfall, wie findet man die Tiere, die ja potentielle "Erreugerschleuder" sind? Woher kommt die Krankheit, wenn sie genetisch ist?
Wie wäre es, wir gehen zurück ins letzte Jahrundert und setzen Brandzeichen (wie in alten Western-Filmen). Hab das grad heut wieder mal im TV gesehen, war eigentlich schon eine gute Sache, hat sicher gehalten, sichtbar. Oder Kerbung im Ohr, jeder Bauer hat sein Kerbungszeichen. (4eck, 3eck, 2 davon, ... und dann links und rechts kombinieren, ist nicht International). Aber Mikrochip ist die Zukunft, mit einer Spritze implantiert, fertig, man muss ihn dann nur beim Tod des Tieres wiederfinden.
:-)
Hi :D
mir wäre das ziemlich wuscht, ob sich jemand aufregt.
Meine Marken sind und bleiben ordnungsgemäß in der Schublade, fertig.
Ich habe über jedes Tier einen Nachweis geführt mit Foto und die Marke dazu. Das muß reichen.
Habe keine Lust ständig blutende Ziegenohren behandeln zu lassen.
Ich denke es wird beim *Nachweis* wohl auch unterschieden zwischen
**ein paar Tierchen Hobby Lieberei Haltung** und größeren Herden.
Sowohl Ohrmarken wie *Brandzeichen* :evil: finde ich schei......... !
Schlimm ist es wenn man sieht das oft Rinder rumlaufen wo man vor lauter Ohrmarken kein Ohr mehr sieht.
Was jetzt eine Ideallösung wäre, weis ich auch nicht.
Der Chip ist eigentlich ideal, allerdings für Höfe mit großen Herden wohl auch zu teuer, oder ....?
Tätowierungen sind für die Tiere auch eine schmerzhafte Sache, außerdem verblassen sie oft und es werden oft Fehler dabei gemacht (nicht lesbar)
Vielleicht hat ja mal jemand eine echt zündende Idee zur Kennzeichnung.
LG Helga14 :D
mir wäre das ziemlich wuscht, ob sich jemand aufregt.
Meine Marken sind und bleiben ordnungsgemäß in der Schublade, fertig.
Ich habe über jedes Tier einen Nachweis geführt mit Foto und die Marke dazu. Das muß reichen.
Habe keine Lust ständig blutende Ziegenohren behandeln zu lassen.
Ich denke es wird beim *Nachweis* wohl auch unterschieden zwischen
**ein paar Tierchen Hobby Lieberei Haltung** und größeren Herden.
Sowohl Ohrmarken wie *Brandzeichen* :evil: finde ich schei......... !
Schlimm ist es wenn man sieht das oft Rinder rumlaufen wo man vor lauter Ohrmarken kein Ohr mehr sieht.
Was jetzt eine Ideallösung wäre, weis ich auch nicht.
Der Chip ist eigentlich ideal, allerdings für Höfe mit großen Herden wohl auch zu teuer, oder ....?
Tätowierungen sind für die Tiere auch eine schmerzhafte Sache, außerdem verblassen sie oft und es werden oft Fehler dabei gemacht (nicht lesbar)
Vielleicht hat ja mal jemand eine echt zündende Idee zur Kennzeichnung.
LG Helga14 :D
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 17.01.2006, 22:24
Ob Tätowierung oder Ohrmarken, solange das Ganze bei Narkose gemacht wird, ok, aber bitte nicht bei vollem Bewusstsein.
Wer sein Tier nur als Fleischlieferanten hält, dem wird das nichts machen, aber bei mir werden keinem Tier unnötig und wenn vermeidbar Schmerzen zugefügt.
Sollen die sich das selbst mal machen so ein glühendes Eisen an den Hintern halten oder so eine Zange durchs Ohr.
Ich hatte selbst Ohrringe, würde es aber nie mehr wieder machen lassen :-(
Bis eben wusste ich gar nicht , dass man ne Kennzeichnung überhaupt braucht hat mir keiner gesagt auch nicht Vet.-Amt als ich die gemeldet habe *roll*
Wer sein Tier nur als Fleischlieferanten hält, dem wird das nichts machen, aber bei mir werden keinem Tier unnötig und wenn vermeidbar Schmerzen zugefügt.
Sollen die sich das selbst mal machen so ein glühendes Eisen an den Hintern halten oder so eine Zange durchs Ohr.
Ich hatte selbst Ohrringe, würde es aber nie mehr wieder machen lassen :-(
Bis eben wusste ich gar nicht , dass man ne Kennzeichnung überhaupt braucht hat mir keiner gesagt auch nicht Vet.-Amt als ich die gemeldet habe *roll*