saisonale Brunst

Antworten
Nicola
Beiträge: 924
Registriert: 12.11.2001, 00:00

saisonale Brunst

Beitrag von Nicola »

Hallo,
meine Frage betrifft die "streng saisonal-brünstigen Rassen", zu denen meine Thüringer ja gehören (sollen).
Alle Züchter haben mir bestätigt, daß der Bock ganzjährig bei der Herde sein kann und die Lämmer trotzdem nur im Frühjahr kommen. So ist es bis jetzt bei mir auch immer gewesen.
Stutzig machte mich dieses Jahr eine 3-jährige Ziege, die (bei der 2.Lammung) mit einer guten Milchleistung anfing und ganz aprupt absackte.
Da sie einen sehr gesunden Eindruck machte, habe ich sie im Stall 12 Stunden nüchtern gelassen und dann durchgetastet: da drin lebt es ganz gewaltig!!!!
Sie hatte im Frühjahr schon Drillinge und jetzt mache ich mir Gedanken, ob sie nicht doch etwas "gepäppelt" werden sollte. Erstmal habe ich sie von ihren Lämmern getrennt zum Trockenstellen.

Aber hauptsächlich interessiert mich: WARUM IST DAS PASSIERT??
Meine Ziegen sind in keinster Weise irgendwie hochgepowert. Sie sind ganzjährig im Offenstall und müssen mit dem Futter auf der Weide (ja, natürlich:+Heu+Mineralfutter+Salzstein)
auskommen.
Gruß
Nicola


Alfred
Beiträge: 155
Registriert: 22.08.2001, 00:00

RE: saisonale Brunst

Beitrag von Alfred »

hallo nicola!
die saisonalen ziegen werden im frühjahr und im herbst bockig da kann es schon passieren, daß der bock mal eine gleich nach dem lammen erwischt. die anderen sind an diese zeiten nicht gebunden. wenn du das ganze jahr milch haben willst, brauchst du nur die einen im frühjahr und die anderen im herbst decken lassen.
gruß alfred.


Ambrosiushof
Beiträge: 140
Registriert: 08.11.2001, 00:00

RE: saisonale Brunst

Beitrag von Ambrosiushof »

Hallo Nicola
nach meiner Erfahrung kann die saisonale Brunst bis in den Winter ( Ende Januar )hineinreichen.Ebenso ist es möglich das die Ziegen nach der Lammung noch einmal trotz saugender Lämmer bockig werden .
Ich würde mich auch bei Thüringer auf das streng saisonale nicht verlassen .Ich hatte bei meinen Wallisern auch schon zwei Lammungen im Jahr .
Meine Jährlinge habe ich dieses Jahr im Februar zur Herde gelassen , sie sollten eigentlich erst im Herbst gedeckt werden , aber ratzfatz wurden Sie vor meinen Augen gedeckt .
mfg matthias


Bibi
Beiträge: 490
Registriert: 05.05.2003, 19:43

RE: saisonale Brunst

Beitrag von Bibi »

Hallo an Alle,

ich wollte eigentlich einen eigenen Beitrag schreiben, aber jetzt passt es hier so gut:

Ich glaube, eine meiner beiden Ziegen trägt auch schon wieder. Wir haben sie (WDE) am 21. Mai gekauft und der Verkäufer hatte schon gemeint, dass es passiert sein könnte, da der Bock noch lange bei den Ziegen war. Naja, wir haben es als unwahrscheinlich abgetan. Und gestern sind mein Mann und ich unabhängig voneinander drauf gekommen, dass sich ihr Bauch seitlich ziemlich ausbeult.

Nun meine Fragen:
1. Wie kann ich feststellen, ob sie wirklich trägt?
2. Wie funktioniert das mit dem Abtasten?
3. Wenn sie trägt, wie muss ich sie versorgen (sie steht schon trocken)?
4. Wie kann ich feststellen, wann das Lamm fällt?

Wäre nett, wenn Ihr mir helft! Danke!<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße aus Bayern

Birgit


Antworten