Zaun für das Gehege
Zaun für das Gehege
Hallo, liebe Ziegenfreunde :!:
Ich brauche mal Eure Hilfe!!!
Nun ist der Ziegenstall fertig. Tier- und fachgerecht natürlich. Aber nun! Wie baue ich den Zaun für das Gehege. Ich bekomme bald 2 WDE. Reicht eine Höhe von ca. 1,60m? Soll ich lieber Maschen- bzw. Kaninchendraht nutzen? Oder würden sich die Ziegen darin mit den Hörnern verfangen? Ich würde ihn natürlich stabil mit Pfosten und Brettern von Pfosten zu Pfosten bauen.
Wo kann ich, wenn Ihr andere Zaun-Vorschläge habt, dann diese anderen Zäune günstig beziehen *?*
Für die ein oder andere Antwort wäre ich Euch sehr dankbar!
Eure Waldfrau
Ich brauche mal Eure Hilfe!!!
Nun ist der Ziegenstall fertig. Tier- und fachgerecht natürlich. Aber nun! Wie baue ich den Zaun für das Gehege. Ich bekomme bald 2 WDE. Reicht eine Höhe von ca. 1,60m? Soll ich lieber Maschen- bzw. Kaninchendraht nutzen? Oder würden sich die Ziegen darin mit den Hörnern verfangen? Ich würde ihn natürlich stabil mit Pfosten und Brettern von Pfosten zu Pfosten bauen.
Wo kann ich, wenn Ihr andere Zaun-Vorschläge habt, dann diese anderen Zäune günstig beziehen *?*
Für die ein oder andere Antwort wäre ich Euch sehr dankbar!
Eure Waldfrau
hallo,
ich habe vor einiger Zeit meinen Wildzaun wieder abgebaut und durch einen Maschendraht ersetzt.
Mein Ziegenbock hat den Wildzaun einfach durchbrochen !
Du mußt auch nach unten mit einem Brett oder ähnliches sichern, die Ziegen quetschen so lange bis sie unten durch kommen.
Sie stellen sich auch mit vorliebe mit den Vorderbeinen auf den Zaun Bzw. Maschen, um verletzungen zu vermeiden wären Querlatten auch von Vorteil.
Ich weiss nicht wie es bei euch anderen Ziegenbesitzern ist, aber meine Angoraziegen scheinen die McGyvers unter den Ziegen zu sein, die lassen sich immer neuere Sachen einfallen um auszubrechen. Wenn sie dann draussen sind, laufen sie heulend am Zaun entlang weil sie wieder rein wollen. #bonk#
Gruß vom Äisl
ich habe vor einiger Zeit meinen Wildzaun wieder abgebaut und durch einen Maschendraht ersetzt.
Mein Ziegenbock hat den Wildzaun einfach durchbrochen !
Du mußt auch nach unten mit einem Brett oder ähnliches sichern, die Ziegen quetschen so lange bis sie unten durch kommen.
Sie stellen sich auch mit vorliebe mit den Vorderbeinen auf den Zaun Bzw. Maschen, um verletzungen zu vermeiden wären Querlatten auch von Vorteil.
Ich weiss nicht wie es bei euch anderen Ziegenbesitzern ist, aber meine Angoraziegen scheinen die McGyvers unter den Ziegen zu sein, die lassen sich immer neuere Sachen einfallen um auszubrechen. Wenn sie dann draussen sind, laufen sie heulend am Zaun entlang weil sie wieder rein wollen. #bonk#
Gruß vom Äisl
Zaun
Hallo,
wir haben 1/2 Ha mit 1,50 hohem Wildzaun ,Pfostenabstand 3 m
den Zaun oben in der Mitte und ganz unten mit Spanndraht und Drahtspannern so fest gespannt er ist wie eine Festung von innen auf einer
Höhe von 50 cm einen Elektrodraht,weil Ziegen die Eigenart haben gerne
mal zu klettern,das ist unmöglich.
Einmal in der Weidesaison an den Strohm gekommen und sie halten Abstand.
Bei uns gibt es schrecklich viele Wildschweine,die haben es bisher auch nicht
geschafft den Zaun zu beschädigen.
Nicht zu vergessen die Eckpfähle müssen richtig abgestützt werden.
schöne Grüße
NORA
wir haben 1/2 Ha mit 1,50 hohem Wildzaun ,Pfostenabstand 3 m
den Zaun oben in der Mitte und ganz unten mit Spanndraht und Drahtspannern so fest gespannt er ist wie eine Festung von innen auf einer
Höhe von 50 cm einen Elektrodraht,weil Ziegen die Eigenart haben gerne
mal zu klettern,das ist unmöglich.
Einmal in der Weidesaison an den Strohm gekommen und sie halten Abstand.
Bei uns gibt es schrecklich viele Wildschweine,die haben es bisher auch nicht
geschafft den Zaun zu beschädigen.
Nicht zu vergessen die Eckpfähle müssen richtig abgestützt werden.
schöne Grüße
NORA
Ich schwör auf Elektrozäune.
Wenn Du normalen Zaun nehem willst muß Du einen kleinen Pfahl zwischen den Pfählen in den Boden schlagen sonst gehn Dir die Ziegen durch.8 der wird zwar mit der Zeit morsch aber dann ist der Zaun in den Rasen eingewachsen)
So hab ich eine Weide 1m hoch und auf den Pfählen habe ich ein 4cm E-Band gespannt so bleiben Sie drin :D War noch keins drausen.
Wenn Du normalen Zaun nehem willst muß Du einen kleinen Pfahl zwischen den Pfählen in den Boden schlagen sonst gehn Dir die Ziegen durch.8 der wird zwar mit der Zeit morsch aber dann ist der Zaun in den Rasen eingewachsen)
So hab ich eine Weide 1m hoch und auf den Pfählen habe ich ein 4cm E-Band gespannt so bleiben Sie drin :D War noch keins drausen.
Zaun
Hallo Sabine,
das mit den kleinen Pfählen wollte ich zuerst auch, damit sie nicht faul werden, wollte ich wie auch die großen Pfosten druckkesselimpregniertes
Holz nehmen,das war dann im endefeckt zu teuer.
Darum habe ich an jeden Pfosten einen Isolator gedreht und dadrann
den E-Draht.
schöne Grüße
NORA
das mit den kleinen Pfählen wollte ich zuerst auch, damit sie nicht faul werden, wollte ich wie auch die großen Pfosten druckkesselimpregniertes
Holz nehmen,das war dann im endefeckt zu teuer.
Darum habe ich an jeden Pfosten einen Isolator gedreht und dadrann
den E-Draht.
schöne Grüße
NORA
Am Boden auch?
Das mit dem faul ist nicht schlimm, bis die faul sind bekommst Du den Zaun nicht mehr aus der Wiese.
Das weis ich genau, weil unser Dammwildgehege so ist und letztes Jahr meinte unser Geweihter er müste eine einjährige in den Zaun jagen der ausgang war so, Loch im Zaun, der Zaun noch im Boden.
Das mit dem faul ist nicht schlimm, bis die faul sind bekommst Du den Zaun nicht mehr aus der Wiese.
Das weis ich genau, weil unser Dammwildgehege so ist und letztes Jahr meinte unser Geweihter er müste eine einjährige in den Zaun jagen der ausgang war so, Loch im Zaun, der Zaun noch im Boden.
Zaun
Missverständnis!!!
Nochmal Zaun 150
am Boden in der Mitte und Oben einen Spanndraht,damit der Zaun ganz
stramm ist und bleibt, mit Drahtspannern angezogen.
Von innen die Isolatoren auf 50 cm Höhe (für ZZ vielleicht nur 40cm)
in die impregnierten Pfosten schrauben und da den heißen Draht drann.
Unsere männlichen Forianer sind ganz still und staunen,
das Frauen sowas können !!!!
Grins
schöne Grüße
NORA
Nochmal Zaun 150
am Boden in der Mitte und Oben einen Spanndraht,damit der Zaun ganz
stramm ist und bleibt, mit Drahtspannern angezogen.
Von innen die Isolatoren auf 50 cm Höhe (für ZZ vielleicht nur 40cm)
in die impregnierten Pfosten schrauben und da den heißen Draht drann.
Unsere männlichen Forianer sind ganz still und staunen,
das Frauen sowas können !!!!
Grins
schöne Grüße
NORA
Die schlafen schon lol Wie mein gar nicht müder Gatte, der eben vor dem Fernseher eingepennt ist....
Zum Thema: Wir haben 1,30 hoch massiv Holz und darauf Strom. Es versucht aber keine mehr, herüber zu gehen. Maschendraht ist eher Anreiz als Bremse, besonders gern haben ihn meine als Hängematte benutzt.
Wenn du genug Schmackes machen kannst, reicht theoretisch auch nur Strom, z.B. durch Netze oder Steckpfähle und Litze. Ich habe die Hälfte mit Holz, den Rest nur mit Strom eingezäunt, beides ist sicher.
Wichtig ist, daß die Ziegen gleich beim ersten Versuch am Zaun so heftig eine gewischt kriegen, daß sie es lieber nicht nochmal wissen wollen. Das Gerät muß natürlich trotzdem anbleiben....
Liebe Grüße,
Claudia
Zum Thema: Wir haben 1,30 hoch massiv Holz und darauf Strom. Es versucht aber keine mehr, herüber zu gehen. Maschendraht ist eher Anreiz als Bremse, besonders gern haben ihn meine als Hängematte benutzt.
Wenn du genug Schmackes machen kannst, reicht theoretisch auch nur Strom, z.B. durch Netze oder Steckpfähle und Litze. Ich habe die Hälfte mit Holz, den Rest nur mit Strom eingezäunt, beides ist sicher.
Wichtig ist, daß die Ziegen gleich beim ersten Versuch am Zaun so heftig eine gewischt kriegen, daß sie es lieber nicht nochmal wissen wollen. Das Gerät muß natürlich trotzdem anbleiben....
Liebe Grüße,
Claudia