Ich glaube an der "Vertrautheit" wird es bei uns nicht fehlen, unsere Hühner und Enten sind mit der ganzen Familie aufgewachsen; sogar die scheuen Laufenten haben aus der Hand gefressen, ist äußerst selten!
Gruß Reini aus der Eifel
bin neu hier und brauche Hilfe
-
Bunz
Hallo Reini,
jetzt will ich meinen Senf auch noch dazugeben:
Nehmen wir einmal an, Du nimmst die zwei Ziegen und einen potenten Bock, weil die Nachzucht ja so süß ist.
Die Ziegen bekommen je zwei Kitze. Was willst Du damit machen, wenn Du nicht schlachten willst? Es stehen dann auf Deinen 400 Quadratmetern insgesamt 7 Ziegen!!! Bei Deinem Nachwuchs wird wieder mindestens ein Böckchen sein, der wiederum für Nachwuchs sorgen will. Deine Fläche wird von den Tieren zu "Beton" getrampelt. Du mußt Futter ranschaffen ohne Ende.
Also, schlag Dir bitte die Idee mit den Weibern aus dem Kopf. Nimm, wenn überhaupt zwei Kastraten und fertig.
Was nun die Vogelgrippe angeht: Auch diese Hysterie wird einmal vergehen, und kein Mensch spricht mehr darüber. Dann kannst Du Deine Hühner oder Enten wieder laufen lassen.
lg
Bunz
jetzt will ich meinen Senf auch noch dazugeben:
Nehmen wir einmal an, Du nimmst die zwei Ziegen und einen potenten Bock, weil die Nachzucht ja so süß ist.
Die Ziegen bekommen je zwei Kitze. Was willst Du damit machen, wenn Du nicht schlachten willst? Es stehen dann auf Deinen 400 Quadratmetern insgesamt 7 Ziegen!!! Bei Deinem Nachwuchs wird wieder mindestens ein Böckchen sein, der wiederum für Nachwuchs sorgen will. Deine Fläche wird von den Tieren zu "Beton" getrampelt. Du mußt Futter ranschaffen ohne Ende.
Also, schlag Dir bitte die Idee mit den Weibern aus dem Kopf. Nimm, wenn überhaupt zwei Kastraten und fertig.
Was nun die Vogelgrippe angeht: Auch diese Hysterie wird einmal vergehen, und kein Mensch spricht mehr darüber. Dann kannst Du Deine Hühner oder Enten wieder laufen lassen.
lg
Bunz
-
Dat_Willisch
- Beiträge: 5
- Registriert: 23.12.2005, 10:27
Hallo in die Eifel, :D
also ich habe seit 2 Wochen 3 junge Zwergziegen (5Monate alt, 1 Bock und 2 Weibliche), ebenfalls aus einem Tierpark. Die Tiere sind durch die Besucher nätürlich schon Menschen gewohnt und recht zahm :) . Dein Grundstück ist mit 400qm mehr als ausreichend als Auslauf, Steine oder Baumstämme wären klasse, damit die Tiere Beschäftigung haben. Ich füttere Heu zu, und immer mal Gemüse (Karotten, Sellerie, Zuchini, Gurke, Salat usw., wenig Obst, wobei Du auf Kohlgemüse verzichten solltest. Tannenzweige, am besten Nordmanntanne in der Weihnachtszeit, oder Buchen- und Weidenzweige runden den Speiseplan bei reiner Haltung ab. Nicht zu viel füttern, da sie ja immer fressen wenn Du was hinstellt, ob sie nun Hunger haben oder nicht :!: . 3 ZZiegen sollten es aber mindestens sein, da es Herdentiere sind und sie die Geselligkeit lieben. Meinen Bock habe ich am Donnerstag kastrieren lassen, da ich nicht züchten möchte und er dann auch den typisch penetranten Bockgeruch verliert. Wenn Du den Bock kastrieren lässt suche Dir bitte einen Tierarzt aus, der Erfahrung damit hat. Über die Art der Kastration lässt sich streiten, da gibt es hier viele unterschiedliche Meinungen. Ich habe meinen "blutig" kastrieren lassen (Kosten ca. 50€), wobei es da in keinster weise blutig zur Sache geht. Ganze 3 Tropfen sind da geflossen. Ich war bei der Kastration dabei. Der Bock wird in einen leichten "Dämmerschlaf" gesetzt, der Hoden wird dann separat betäubt. Es gibt einen kleinen Schnitt am Hodensack und die Hoden werden entfernt. Die "Wunde" bleibt offen und wächst recht schnell zu, Der Arzt hat Penicilinpuder drauf gemacht, dadruch "sabbert" da weder Blut noch Wundflüssigkeit. Mit der Zange ist es unblutig, die Samenstränge werden gequetscht, wodurch auch die Hoden im Hodensack dann nicht mehr versorgt werden, die sterben dann im Hodensack ab und bleiben dort dann drin. Es muss jeder für sich wissen was er besser findet. mein Bock hat das ganze prima überstanden und war am nächsten Tag wieder ganz der Alte. Ich hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben.
Es grüßt Dich
Michl :D
also ich habe seit 2 Wochen 3 junge Zwergziegen (5Monate alt, 1 Bock und 2 Weibliche), ebenfalls aus einem Tierpark. Die Tiere sind durch die Besucher nätürlich schon Menschen gewohnt und recht zahm :) . Dein Grundstück ist mit 400qm mehr als ausreichend als Auslauf, Steine oder Baumstämme wären klasse, damit die Tiere Beschäftigung haben. Ich füttere Heu zu, und immer mal Gemüse (Karotten, Sellerie, Zuchini, Gurke, Salat usw., wenig Obst, wobei Du auf Kohlgemüse verzichten solltest. Tannenzweige, am besten Nordmanntanne in der Weihnachtszeit, oder Buchen- und Weidenzweige runden den Speiseplan bei reiner Haltung ab. Nicht zu viel füttern, da sie ja immer fressen wenn Du was hinstellt, ob sie nun Hunger haben oder nicht :!: . 3 ZZiegen sollten es aber mindestens sein, da es Herdentiere sind und sie die Geselligkeit lieben. Meinen Bock habe ich am Donnerstag kastrieren lassen, da ich nicht züchten möchte und er dann auch den typisch penetranten Bockgeruch verliert. Wenn Du den Bock kastrieren lässt suche Dir bitte einen Tierarzt aus, der Erfahrung damit hat. Über die Art der Kastration lässt sich streiten, da gibt es hier viele unterschiedliche Meinungen. Ich habe meinen "blutig" kastrieren lassen (Kosten ca. 50€), wobei es da in keinster weise blutig zur Sache geht. Ganze 3 Tropfen sind da geflossen. Ich war bei der Kastration dabei. Der Bock wird in einen leichten "Dämmerschlaf" gesetzt, der Hoden wird dann separat betäubt. Es gibt einen kleinen Schnitt am Hodensack und die Hoden werden entfernt. Die "Wunde" bleibt offen und wächst recht schnell zu, Der Arzt hat Penicilinpuder drauf gemacht, dadruch "sabbert" da weder Blut noch Wundflüssigkeit. Mit der Zange ist es unblutig, die Samenstränge werden gequetscht, wodurch auch die Hoden im Hodensack dann nicht mehr versorgt werden, die sterben dann im Hodensack ab und bleiben dort dann drin. Es muss jeder für sich wissen was er besser findet. mein Bock hat das ganze prima überstanden und war am nächsten Tag wieder ganz der Alte. Ich hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben.
Es grüßt Dich
Michl :D
Hallo zusammen!
Zuerst mal an Sandra: Stimmt nicht! Der Hektor ist sowas von frech, hat mindestens 3-4 Mädels "unter sich" und legt sich selbst mit unsrer Bella an, die letztes Jahr noch Herdenchefin war.
@Eifel, oder Reinie oder so: Du fragst in einem Deiner Beiträge nach "dem Geschlecht", daher erlaube ich mir das jetzt auch: Bist Du Bub oder Mädel? Sei jetzt ehrlich, denn ich komm an Pfingsten mit einer Reisegruppe von 45 Leuten nach Bitburg und kontrollier das nach!!! #baeh#
Also sei so lieb und oute Dich ein bisserl, gell!
Zu den Laufi´s: Unsere sind auch handzahm und eingesperrt. *cry*
Ich glaube nicht, dass die Vogelgrippe-Hysterie so schnell vorbei ist, deshalb bist Du mit Ziegen gut beraten. Ich würde Dir auch zu Kastraten raten. Übrigens musst Du bei denen besonders auf die Fütterung achten!
Nicht zu viel Getreide oder Kratftfutter! Nicht nur wegen Verfettung, sondern auch Harngrieß. (info unter "Suche"!)
Viele Grüße Werner
Zuerst mal an Sandra: Stimmt nicht! Der Hektor ist sowas von frech, hat mindestens 3-4 Mädels "unter sich" und legt sich selbst mit unsrer Bella an, die letztes Jahr noch Herdenchefin war.
@Eifel, oder Reinie oder so: Du fragst in einem Deiner Beiträge nach "dem Geschlecht", daher erlaube ich mir das jetzt auch: Bist Du Bub oder Mädel? Sei jetzt ehrlich, denn ich komm an Pfingsten mit einer Reisegruppe von 45 Leuten nach Bitburg und kontrollier das nach!!! #baeh#
Also sei so lieb und oute Dich ein bisserl, gell!
Zu den Laufi´s: Unsere sind auch handzahm und eingesperrt. *cry*
Ich glaube nicht, dass die Vogelgrippe-Hysterie so schnell vorbei ist, deshalb bist Du mit Ziegen gut beraten. Ich würde Dir auch zu Kastraten raten. Übrigens musst Du bei denen besonders auf die Fütterung achten!
Nicht zu viel Getreide oder Kratftfutter! Nicht nur wegen Verfettung, sondern auch Harngrieß. (info unter "Suche"!)
Viele Grüße Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"