Hallo,
ich bin auf der Suche nach zwei Antworten. Könnt ihr mir bitte helfen?
1. Welche Rasse?
Meine Ziege ist ca. 70 cm gross, braun, hat einen schwarzen Aalstrich und mittellanges Haar und ist hornlos.
2. Euter?
das Euter ist richtig angeschwollen, vergeht nach längerer Zeit wieder, die Ziege wurde noch nie gedeckt und ist jetzt ca. 4 Jahre alt. ist das eine Krankheit? Man darf sie auch nicht anfassen am Euter!
Vielen Dank
für Eure Hilfe
Hilfe!?!?!?!?
-
Max
Frage 1
Also cih Würde sagen das es eine Bunte Deutsche Edelziege ist was das mit dem euter sein kann weis ich nicht
die Bunte deutesche Edelziege
gibt es Hornlos
gibt es Dunken Braun mit Schwarzem Aalstrich
und ist zwischen 65 und 75 cm groß
also cih würde sagen das es eine is
ich hoffe ich konnte helfen
mfG Farin
die Bunte deutesche Edelziege
gibt es Hornlos
gibt es Dunken Braun mit Schwarzem Aalstrich
und ist zwischen 65 und 75 cm groß
also cih würde sagen das es eine is
ich hoffe ich konnte helfen
mfG Farin
Hallo Liese!
Zu 1) Kannst Du nicht ein Bild hier einstellen?
Deine Beschreibung ist relativ allgemein. Es könnte eine BDE (Bunte deutsche Edelziege) sein, darunter fällt auch der Schlag "Schwarzwaldziege", nur: was heißt "mittellanges Haar"? 2-oder 20cm???
Zu 2) Die Euterbildung geht normalerweise einher mit Trächtigkeit und das Euter bildet sich kurz vor oder nach dem Ablammen.
Es gibt aber durchaus Fälle, wo die Ziege ohne trächtig zu sein aufeutert, ja sogar in Milch kommt. Ist wohl ein hormonelles Phänomen und nicht weiter schlimm. Wenn Du nicht melkst, geht´s alleine wieder zurück.
In dem Fall solltest Du auch mit Kraftfutter etwas zurückhaltend sein, damit nicht zuviel Energie den Milchfluss begünstigt.
Kontrollier aber das Euter regelmäßig, ob es hart und heiß wird, denn die Gefahr einer Euterentzündung ist dann gegeben.
Kannst auch oben unter "Suchen" Euterentzündung eingeben-da gibts ganz viel zu lesen, aber keine Bange-prüf erstmal das Euter Deiner Liese und dann guck weiter.
Hast Du übrigens nur eine Ziege??? -Du schreibst: Meine Ziege
Gruß Werner
Zu 1) Kannst Du nicht ein Bild hier einstellen?
Deine Beschreibung ist relativ allgemein. Es könnte eine BDE (Bunte deutsche Edelziege) sein, darunter fällt auch der Schlag "Schwarzwaldziege", nur: was heißt "mittellanges Haar"? 2-oder 20cm???
Zu 2) Die Euterbildung geht normalerweise einher mit Trächtigkeit und das Euter bildet sich kurz vor oder nach dem Ablammen.
Es gibt aber durchaus Fälle, wo die Ziege ohne trächtig zu sein aufeutert, ja sogar in Milch kommt. Ist wohl ein hormonelles Phänomen und nicht weiter schlimm. Wenn Du nicht melkst, geht´s alleine wieder zurück.
In dem Fall solltest Du auch mit Kraftfutter etwas zurückhaltend sein, damit nicht zuviel Energie den Milchfluss begünstigt.
Kontrollier aber das Euter regelmäßig, ob es hart und heiß wird, denn die Gefahr einer Euterentzündung ist dann gegeben.
Kannst auch oben unter "Suchen" Euterentzündung eingeben-da gibts ganz viel zu lesen, aber keine Bange-prüf erstmal das Euter Deiner Liese und dann guck weiter.
Hast Du übrigens nur eine Ziege??? -Du schreibst: Meine Ziege
Gruß Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"