Fütterung im Winter

Antworten
Anonymous

Fütterung im Winter

Beitrag von Anonymous »

Hallo,

ich habe mal eine Frage zur Winterfütterung <img src="http://www.my-smileys.de/schneemann.gif" alt="Bild">. Momentan bekommen unsere ZZ tagsüber auf der Weide natürlich reichlich frisches Grün, abends im Stall gibt es etwas Kraftfutter in Pelletsform (gibt es bei uns auf der Futtermühle fertig zu kaufen und ist für Schafe und Ziegen geeignet - die Mischung heißt Schaf A - ich weiß nicht, ob die überall gleich ist...), Karotten, Äpfel, trockenes Brot etc.
Für den Winter haben wir bei unserem Bauern jetzt schon Heu geordert und wir würden auch gerne zusätzlich Futterrüben kaufen. Ich habe von einem Schäfer gehört, die müssten gewässert werden!!? Wie funktioniert das denn??<img src="http://www.my-smileys.de/gruebel.gif" alt="Bild"> Und kann ich ZZ überhaupt damit füttern? <img src="http://www.my-smileys.de/1icon_nixweissA.gif" alt="Bild">
Viele Grüße, Dani <img src="http://www.kurts-smilies.de/wink2.gif" alt="Bild">


Ines
Beiträge: 799
Registriert: 19.04.2001, 00:00

RE: Fütterung im Winter

Beitrag von Ines »

Hallo Daniela!
Mit dem Wässern meint er Rübenschnitzel.
Wenn D richtige Rüben kaufst, werden die nicht gewässert, Du mußt aber Lagerplatz haben und unsere kriegen sie kleingeschnitten. Die Bauern haben dafür eine Maschine, die eine Art Messer dreht und unten kleingeschnittenes rausfällt. Für wenig kann man das auch mal mit der Hand machen.<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines


Anonymous

RE: Fütterung im Winter

Beitrag von Anonymous »

Danke Ines,

wir haben jetzt im Raiffeisenmarkt 50 kg Rübenschnitzel gekauft - was anderes hatten die nicht..... dann weichen wir eben. Muss ich da irgendetwas beachten??? Zudem haben wir beim Bauern 20 Ballen Heu und 10 Ballen Stroh gekauft...... Kraftfutter gibt es ja außerdem noch. Im Herbst werden wir noch Futtermöhren kaufen - die bekommen dann Ziegen und die Gänse. Ich hoffe, damit kommen wir über den Winter.....
GGLG, Dani


Ines
Beiträge: 799
Registriert: 19.04.2001, 00:00

RE: Fütterung im Winter

Beitrag von Ines »

Das klingt gut und reichlich.
Beachten mußt Du sicher nix, was steht auf den Rübenschnitzeln? Die meisten weichen abends ein und füttern morgens. Wird schon gelingen!<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines


Antworten